Wechsel auf Sommerreifen oder noch warten?
Wann wechselt ihr eure Winterreifen auf auf Sommerreifen, wollte am Fr wechseln, oder ist das noch zu früh wegen Salzresten auf Straßen.
Beste Antwort im Thema
was ist denn das für ein thread? manchmal glaube ich, wenn man hier so die ganzen themen liest, das die menschheit zum ersten mal versucht mit einem auto zurecht zukommen...gibt es eig schon ein thread, in dem man diskutiert, wann man sein auto waschen soll, oder wann gehe ich tanken, weil hat noch nichts angezeigt...also mal ehrlich...🙂😕
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich wechsel grundsätzlich am 1. Mai, weil da der Winter mit Sicherheit vorbei ist und ich an diesem Tag mit Sicherheit frei habe.
am 1. Mai lieg ich besoffen irgendwo rum bzw. bin besoffen am Wandern 🙂)
Mir geht die Wechselei auf den Keks, daher überlege ich mir folgendes.
Meine Fahrleistung ist 8000km im Jahr und im Winter muss ich nicht oft aber zum Teil in Gebiete, wo man gute Winterreifen braucht.
Bis 5-6 °C aussentemperatur sollte man sowieso die M+S Reifen verwenden.
Die Winterreifen sind heute so gut, laufruhig und energiesparend, dass man kaum bis garkeinen Unterschied zu den Sommerreifen merkt (zumindes bei den Michelin Alpin die ich bisher verwendet habe).
Ganzjahresreifen sind für den Winter, wenn man gute Winterreifen braucht ein schlechter Kompromiss. Da liegt es doch nahe es mit den Winterschlappen das ganze Jahr zu versuchen. Wenn es heiß wird, dürfte zwar der Verschleiß etwas höher sein aber dafür brauche ich keinen zweiten Satz Alus und habe keinen Aufwand mit dem wechseln. Das ist unterm Strich trotz öfterem Erneuern, zumindest wenn die Jahresfahrleistung sich in grenzen hält, die günstigere und bequemere Alternative.
Praktiziert das jemand oder hat jemand eine kompetente Meinung dazu?
Über 7° Streckentemperatur muss die harte Gummimischung rauf - alles andere ist Selbstmord.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Mir geht die Wechselei auf den Keks, daher überlege ich mir folgendes.Meine Fahrleistung ist 8000km im Jahr und im Winter muss ich nicht oft aber zum Teil in Gebiete, wo man gute Winterreifen braucht.
Bis 5-6 °C aussentemperatur sollte man sowieso die M+S Reifen verwenden.
Die Winterreifen sind heute so gut, laufruhig und energiesparend, dass man kaum bis garkeinen Unterschied zu den Sommerreifen merkt (zumindes bei den Michelin Alpin die ich bisher verwendet habe).Ganzjahresreifen sind für den Winter, wenn man gute Winterreifen braucht ein schlechter Kompromiss. Da liegt es doch nahe es mit den Winterschlappen das ganze Jahr zu versuchen. Wenn es heiß wird, dürfte zwar der Verschleiß etwas höher sein aber dafür brauche ich keinen zweiten Satz Alus und habe keinen Aufwand mit dem wechseln. Das ist unterm Strich trotz öfterem Erneuern, zumindest wenn die Jahresfahrleistung sich in grenzen hält, die günstigere und bequemere Alternative.
Praktiziert das jemand oder hat jemand eine kompetente Meinung dazu?
Ich würde das auf gar keinen Fall machen.
Dazu gibt es aber schon einen Thread: http://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-im-sommer-t1244333.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von louk
Praktiziert das jemand oder hat jemand eine kompetente Meinung dazu?
Ich habe es einmal praktiziert ... das Resultat war, daß ich
a) nach einer Sommersaison die weiche Gummimischung derart traktiert habe, daß der Winterreifen (Michelin Alpin 3) einen hübschen Sägezahn gebildet hatte, so daß ich so oder so neue Reifen brauchte und ich zusätzlich
b) auf einer mir unbekannten Strecke bei einer Vollbremsung beinahe ins Gras gebissen hätte, weil der Bremsweg eines Winterreifens im Hochsommer gegenüber einem Sommerreifen gut und gerne 25-30% länger ausfällt.
Letzteres ist sicherlich eine Extremsituation, in der sich aber jeder Autofahrer jederzeit wiederfinden kann. Und mit der novellierten StVO und dem Gummiparagraphen bezüglich der "den Witterungsverhältnissen angepaßten Ausrüstung (speziell Bereifung)" benötigt es im Schadensfalle nur eines gewieften Gutachters und die Schuldfrage ist zu Deinen Ungunsten geklärt. Ob die 1000€ SB in der Vollkasko + höhere Prämie dann nicht doch die Anschaffung eines dedizierten Radsatzes für den Sommer gerechtfertigt hätten, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Ich habe heute auch geschwittzt, als ich meine Sommerräder montiert habe ... aber zweimal im Jahr sollte eigentlich kein Problem darstellen.
Vergleichstests zwischen Winter- und Sommerreifen bei jeweils "falschen" Bedingungen in Sommer und Winter findet man in den Archiven jeder Autozeitschrift ...
Zitat:
Original geschrieben von Golf099
Wann wechselt ihr eure Winterreifen auf auf Sommerreifen, wollte am Fr wechseln, oder ist das noch zu früh wegen Salzresten auf Straßen.
Ich würde bis Oktober warten, dann biste auf der sicheren Seite😎
PS: Wenn wir schon beim Thema sind...........kann mir jemand sagen was ich morgen Mittag essen soll?
Danke schon mal im vorraus.........😁
Ist das ein geiles Gefühl!!!
meine 19" sehen immer noch hamma aus 😉
Eben grad gewechselt und noch schön die sonne mitgenommen 😁
Nix warten, wechseln 😁
Bin seit gestern auch auf SR unterwegs. Herrlich....
Übrigens auf VOX gestern. Ein Astra Vollbremsung mit WR von 100 auf null. Er stand nach 51 Metern!! Mit SR sind die Werte um ca 37 Meter... Soviel zum WR im Sommer.
4 gute Gründe erst zu Ostern zu wechseln:
a) hier hab ich frei und genug Zeit dafür
b) momentan ist es morgens noch ganz schön frostig, mit Reifglätte, da sind Wintergummis pflicht!
c) Es gibt noch sooo viele Monster Schlaglöcher wo ich nicht meine guten Sommeralus ruinieren möchte.
d) Vorfreude ist die schönste Freude!!!
Zitat:
Original geschrieben von Highliner_81
c) Es gibt noch sooo viele Monster Schlaglöcher wo ich nicht meine guten Sommeralus ruinieren möchte.
Wenn du warten willst bis die alle weg sind dann ist es mindestens wieder Winter
Zitat:
Original geschrieben von benzol227
...
PS: Wenn wir schon beim Thema sind...........kann mir jemand sagen was ich morgen Mittag essen soll?
Danke schon mal im vorraus.........😁
So hilfst du hier nicht weiter.
Der TE hat ja eher das Problem eine Entscheidung zu treffen. Weil das eben so einen endgueltigen Charakter hat.
Gut waere es wenn du morgen hier posten koenntest was du gegessen hast und vor allem wie es dazu gekommen ist? Dann koennte man evtl. durch eine gedankliche Transferleistung auf die richtige Reifenwechselzeit schliessen.
P.S. Ich hoffe ja sehr, dass du dich fuer eine Nudelgericht entscheiden wirst...
- Makkaroni -
Hab heute auch auf SR gewewchselt, bin halt etwas ungeduldig,wollte endlich die Alus draufhaben:-)
Falls es wieder schneien sollte, mir egal, Auto steht in der Garage,dann muss ich eben das Auto meiner Mutter entwenden😁
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von garfield126
was ist denn das für ein thread? manchmal glaube ich, wenn man hier so die ganzen themen liest, das die menschheit zum ersten mal versucht mit einem auto zurecht zukommen...gibt es eig schon ein thread, in dem man diskutiert, wann man sein auto waschen soll, oder wann gehe ich tanken, weil hat noch nichts angezeigt...also mal ehrlich...🙂😕.
Seine Frage wäre wohl besser im Forum von Jörg Kracheltyp
oder so ähnlich aufgehoben gewesen . . . 😁www.chemtrails-info.de/chemtrails/kachelmann-erklaerung.htm
E.
.
sorry - ich kannte heute morgen noch nicht alle News.
So ein Ferkel aber auch . . . 😁
http://www.stern.de/.../...t-wettertainer-unter-tiefdruck-1552914.html
E.
immer im Hinterkopf haben, dass in der Übergangsjahreszeit (März / April) sowohl der Winter- als auch der Sommerreifen nicht die optimale Bereifung sein muß.
Hi,
ich hab am Samstag auch endlich gewechselt und meine SR montiert.
Und es schon das ganze Wochenende genossen....😁
Gruß
fr-kenny