Webasto Thermo Top im Mondeo - nur Kaltluft
Hallo,
seit etwa einem Monat habe ich ein Problem mit meiner Webasto Standheizung im Ford Mondeo.
Die Standheizung läuft, nach ca 2 Minuten geht das Gebläse an, aber es kommt nur kaltluft, das Kühlwasser wird aber warm.
Bei Webasto ist nichts herauszubekommen und 180€ nur für Diagnose beim Kundendienst zu berappen finde ich ein bißchen heftig.
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
17 Antworten
Ist die Pumpe richtig rum angeschlossen? Wenn nicht, dann geht der Rückschlag zu, und die Lüftung bekommt kein Wasser!
MfG
Die Standheizung ist schon seit mehreren Jahren in dem Auto.
An der Standheizung wurde nichts verändert, und bisher lief sie eigentlich einwandfrei.
OK, nicht richtig gelesen! (Problem seit einem Monat)
Hatte gedacht du hast die erst eingebaut...
Läuft denn die Heizung wenn der Motor warm ist einwandfrei?
Wenn ja, dann strömt das Wasser trotzdem nicht richtig in die Heizung!
Irgendwo ein (Magnet-)Ventil?
MfG
Danke Johnes, das wäre ein erster hinweis.
Was ich vergessen habe zu erwähnen:
An der 20 A Sicherung liegt im Berieb keine Spannung an, ist das normal ?
Wofür ist diese Sicherung eigentlich? Habe dummerweise keinen Schaltplan (Die für die Störentriegelung ist die 2. mit 25 A, die fürs Gebläse die mit 1 A) Ist das evtl. die Umwälzpumpe ?
Ähnliche Themen
Wie hast du die Sicherung gemessen?
Wenn du die beiden "Pole" der Sicherung misst, dann mist du mist!
Wenn über die Sicherung 12V abfallen ist sie defekt!
Du musst die Anschlüsse der Sicherung gegen Minus der Batterie (Karosserie) messen!
Also eine Messspitze an die Batterie und eine an einen Anschluss!
Zieh sonst einfach die Sicherung raus und optisch bewerten!
MfG
Die Sicherung ist in Ordnung.
Ich habe inzwischen auch mal den genauen Typ nachgesehen, es handelt sich um eine
Webasto Thermo Top BW 50
So wie ich die Sache sehe, scheint die Umwälzpumpe nicht mehr zu funktionieren
Besteht die möglichkeit, das da irgendwo noch ein Relais zwischen pumpe und Steuergerät hängt ? (habe immernoch keinen Schaltplan)
Wenn du die Leitungen der Pumpe erreichst/erkennen kannst, hilft messen! Leitung zurückverfolgen!
Hast du schon mal auf die HP von Webasto geschaut?
MfG
Irgendwie hatte ich befürchtet, das sowas kommt.
Auf der HP von Webasto finde ich gerade mal ne Bedienungsanleitung für die BW50.
Einen Schaltplan eine Einbauanleitung sucht man da wohl vergeblich.
Tha, wenn man keinen Schaltplan und sonst auch keinen Plan hat, ab zum Service!
Liegt denn an der Pumpe Spannung an?
Kannst du das messen?
MfG
Habe mir inzwischen die Data Top CD organisiert und wenn ich in der Fehlersuche nachsehe, sieht es ganz danach aus, als wäre die Umwälzpumpe oder oder das Steuergerät defekt.
Also doch zum freundlichen und Kohle berappen, weil ich so, wie die Heizung eingebaut ist nicht ohne weiteres rankomme 🙁
@Johnes trotzdem vielen Dank
Also irgendwie komme ich mir im Moment etwas auf den Arm genommen vor (vom freundlichen)
Ford Händler:
ruft für die Umwälzpumpe ca 250 € auf
Bosch Dienst:
ruft für die Umwälzpumpe ca 180 € auf
Webasto Preis laut Data Top 96 € .....
sind die noch ganz knusper ?
Wer kann mir sagen wo ich sowetwas selbst bestellen kann ? (bei ebay finde ich diese Pumpe nicht)
Webasto Thermo Top T ist das Modell um das es geht.
Das mit den Preisen ist dies;
auf deiner Cd sind wahrscheinlich alles Händlerpreise ohne Mehrwertsteuer. Dann will der Bosch verdienen und eben dein freundlicher noch ein bisschen mehr.
Hallo zusammen,
habe seit gestern genau das gleiche Problem mit meiner Webasto.
Habe heute beim Boschdienst angerufen. Ich fahre Donnerstag dort vorbei.
Ich sollte in jedem Fall schauen ob sich genügend Kühlwasser im Kreislauf befindet. Ist der Stand zu niedrig und es ist Luft im System schafft das die Pumpe des Heizers nicht. Stand ist aber o.k.; muss was anderes sein.
Ich werde berichten woran es lag. Da die Anlage vom März d.J. ist, habe ich zumindest noch Garantie/Gewährleistung.
Grüße
Bullish🙂
Glücklich der, der noch Gewährleistung auf die Webasto hat....das mit dem Kühlwasser habe ich übrigens bei mir schon überprüft.
@Blackybelt Das mit den Preisen ist mir schon klar, aber 50-100 % Aufschlag ist mehr als heftig.