Webasto Standheizung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
ich habe mir den neuen 6R gekauft und will da eine ThermoTop E einbauen. Leider habe ich nur eine Anleitung für den 9N bekommen. Ich suche aber die für den 6R. Kann mir von euch vieleicht einer weiterhelfen? Vieleicht jemand mit webasto Händler Login hier???

Gruß

Beste Antwort im Thema

@GTINGO
Ja, ich habe die Standheizung schon und wieso soll ich hier breit treten was ich dafür bezahlt habe? Derzeit gibt es ein Angebot von Bosch 1000€ ink. Einbau.

@Spatenpauli
1. Damit man nicht Eis kratzen muss und in ein warmes Auto einsteigt???!!!!! Außerdem ist der Motor warm wenn man losfährt. Das Spart Emissionen und schont den Motor. Also keine Angst, ich will da drin nicht überwintern.
2. Weil man kann.
Genauso könnte man Fragen warum man in der Luft rumböllert und sich dabei einen komischen Hut aufsetzt.

Bitte konstruktive Hilfe

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von det_bo_g40


Hallo,
ich habe mir den neuen 6R gekauft und will da eine ThermoTop E einbauen. Leider habe ich nur eine Anleitung für den 9N bekommen. Ich suche aber die für den 6R. Kann mir von euch vieleicht einer weiterhelfen? Vieleicht jemand mit webasto Händler Login hier???

Gruß

Hast du die Standheizung schon, weil du die Anleitung für den 9N schon bekommen hast, oder hab ich das falsch verstanden? Was kostet die Standheizung ?

Könnt ihr einem "ALTEN MANN" mal erklären, wofür man, in einem KLEINWAGEN, eine Standheizung braucht  😕  Der POLO ist doch kein WOHNMOBIL.  😁  😎

MfG aus Bremen

@GTINGO
Ja, ich habe die Standheizung schon und wieso soll ich hier breit treten was ich dafür bezahlt habe? Derzeit gibt es ein Angebot von Bosch 1000€ ink. Einbau.

@Spatenpauli
1. Damit man nicht Eis kratzen muss und in ein warmes Auto einsteigt???!!!!! Außerdem ist der Motor warm wenn man losfährt. Das Spart Emissionen und schont den Motor. Also keine Angst, ich will da drin nicht überwintern.
2. Weil man kann.
Genauso könnte man Fragen warum man in der Luft rumböllert und sich dabei einen komischen Hut aufsetzt.

Bitte konstruktive Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von det_bo_g40


@GTINGO
Ja, ich habe die Standheizung schon und wieso soll ich hier breit treten was ich dafür bezahlt habe? Derzeit gibt es ein Angebot von Bosch 1000€ ink. Einbau.

Sorry, wollte dir natürlich nicht zu nahe treten 😕

Ähnliche Themen

Ne Standheizung wird meinen Wagen auch noch irgendwann zieren - das hab ich fest geplant sobald mal der Anschaffungswulst mit seinen über 20000 bisschen abgearbeitet ist 🙂

Lg

Standheizung ist ne feine Sache.. schwirrt mir auch im Kopf umher...aber was ist eigentlich mit der Garantie wenn man sie selber oder von irgendeiner Werkstatt einbauen lässt?

Sieht vermutlich schlecht aus oder?? (es sei denn direkt von VW einbauen lassen)

Zitat:

Original geschrieben von Djingizz


Standheizung ist ne feine Sache.. schwirrt mir auch im Kopf umher...aber was ist eigentlich mit der Garantie wenn man sie selber oder von irgendeiner Werkstatt einbauen lässt?

Sieht vermutlich schlecht aus oder?? (es sei denn direkt von VW einbauen lassen)

die Garantie geht ganz normal weiter bei "Profieinbau" würde es trotzdem mit meinem Händler durchsprechen bzw mit dem Servicecenter von VW direkt und mir das schriftlich geben lassen - einfach zur Sicherheit...

aud der anderen Seite hab ich die Sitzheizung bestellt die is auch schonmal n Comfortgewinn ohne ende - waärmer Arsch is schonmal kein fehler...

je nachdem wie ich diese Sitzheizun empfinde spare ich mir vllt auch die 1000 Euronen und bau lieber nen woofer in die Reserveradmulde ^^ da hätt ich sogar noch Geld gespart ^^

OK warmer Arsche is eine Sache.. aber davon werden die Scheiben nicht frei...(ohne größere Verrenkungen)
Dachte mir nur einfach Morgens ausm Haus kommen und die Nachbarn ausm warmen Auto beim Eiskratzen beobachten...
Und vernünftig betrachtet ist es auch besser fürn Motor und Spritverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Djingizz


OK warmer Arsche is eine Sache.. aber davon werden die Scheiben nicht frei...(ohne größere Verrenkungen)
Dachte mir nur einfach Morgens ausm Haus kommen und die Nachbarn ausm warmen Auto beim Eiskratzen beobachten...
Und vernünftig betrachtet ist es auch besser fürn Motor und Spritverbrauch

vernünftig betrachtet hab ich ne Garage und kann den Nachbarn trotzdem beim krazten zuschaun. Bzw. der einzigste dem ich direkt zusehn kann der keine Garage hat hat eine Standheizung in seinem Geschäftswagen :P

Da ich zwei Autos habe aber nur einen Stellplatz in der Garage, habe ich mir so einen speziell für Kfz ausgelegten
Heizlüfter (230V) eingebaut. Abends kurz das Stromkabel aus der Garage ans Auto angeschlossen, und wenn morgens
nach dem ersten Augenaufschlag das Thermometer auf "Frost" steht, genügt ein kurzer Druck auf die Fernbedienung
der Funksteckdose in der Garage und wenn ich nach ca 45 Minuten ausm Haus gehe ist die Hütte schön warm und die
Scheiben frei. Der Motor wird dadurch natürlich nicht warm.
Bei uns friert es allerdings eher selten. Da ich direkt neben einem Feuchtbiotop wohne ist das Eis aber, wenn es mal friert
dann auch gleich so dick, dass selbst ein Kratzer mit Metallklinge ziemlich arm aussieht. Zusätzlich habe ich einen tierischen
Sicherheitsgewinn, weil mein Weg zur Arbeit morgens von ca. 100 radfahrenden Grund- und Realschülern befahren wird
und ich vor wiedervereisenden oder beschlagenen Scheiben 100% sicher bin.
Und 1000 Euro für ne "echte" Standheizung im Vergleich zu 100 Euro für ne elektrische "Innenraumvorwärmung", da musste
ich bei meinem Einsatzzweck und Randbedingungen nicht lange überlegen.

Da es um dieses Thema sehr ruhig geworden ist frag ich auch mal.hat schon jemand nen Angebot oder ne Anleitung oder sogar schon ne Standheizung im 1,4 drin oder hat jemand die Absicht demnächst eine einzubauen?

Zitat:

Original geschrieben von atze1111


Da es um dieses Thema sehr ruhig geworden ist frag ich auch mal.hat schon jemand nen Angebot oder ne Anleitung oder sogar schon ne Standheizung im 1,4 drin oder hat jemand die Absicht demnächst eine einzubauen?

Genau, gerade bei dem Wetter müsste der Thread doch glühen.....

müsste aber die Leut sind noch blank von der Anschaffung

gefrustet, dass se noch keine ham

gerade am Einbau

oder

Sie hoffen auf besser Wetter 😁

Grüße =)

Snigg

Zitat:

Original geschrieben von atze1111


Da es um dieses Thema sehr ruhig geworden ist frag ich auch mal.hat schon jemand nen Angebot oder ne Anleitung oder sogar schon ne Standheizung im 1,4 drin oder hat jemand die Absicht demnächst eine einzubauen?

Hallo atze1111!!

Hab einen 1,4 und jetzt ca 2 Wochen eine Webasto Standheizung mit Fernbedienung (steht immer draussen)!!!

Ist einfach klasse, allerdings, es ist nicht so wie in der Werbung: Wenn es viel schneit, dann taut der Schnee auch da nicht ab, jedoch kann man es ganz leicht mit dem Besen abkehren.

Aber das schönste daran ist natürlich....einsteigen und es ist super schön warm. Und auch der Motor hat was davon.

Gekostet hat mich das ganze beim 🙂 1299 Euro. Ohne Fernbedienung würde es 998 Euro kosten. Geht auch, Zeit einprogrammieren...und gut.....Das ist das Angebot das derzeit von Webasto noch bis 28.02.2010 läuft.

Der 🙂 hatte mein Auto 2 Tage.

Viele Grüsse

TwinPolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen