Standheizung nachrüsten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo ,

ich will eine Webastostandheizung bei meinem 1,4 l nachrüsten .

Hier im Forum beschreiben einige einen Fehler und das es bei diesem Motor nicht gehen würde .

Hat einer damit Erfahrung und wo wird sie eingebaut ???

Einbauanleitung ???

Gruss MAtthais

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir im Januar 2011 die Webasto bei Bosch nachrüsten lassen.

Damals gab es die Aktion nur für den 90 PS TDI. Ich habe den 105 PS TDI und den selben Aktionspreis bekommen. Einfach mit dem Bosch Service ausgehandelt.

Der Preis damals inkl. T100 HTM 1387,- €. Heizung inkl. Einbau.

Die Heizung ist wegen der Platzprobleme am Unterboden verbaut. Bisher null Probleme.

Gruß Regentaler

29 weitere Antworten
29 Antworten

Frag doch direkt bei Webasto. Beim 2006er Polo 1.4 gehts laut Liste derer "Kleinwagenaktion"

Hallo,

eine Standheizung passt beim normalen 1.4 L Polo locker rein.

Selbst in meinem GTI wurde noch eine reingequetscht - passt alles - is auch von Webasto.

Fahre schon Jahre lang nur mit Webasto Heizungen im Auto und hatte noch nie Probleme.

Mein Polo 6R GTI stand auch nicht in der Liste für Kleinwagenaktion - wurde aber trotzdem gemacht !

Bilder vom GTI Einbauort bei mir im Profil.

Ich persönlich kann es weiterempfehlen !

Gruß
Sven

Vielen Dank ,

Hat einer eine Reparaturanleitung als Download ???

DAnke im vorraus :-)

Laut Webasto (http://www.webasto.com/fileadmin/webasto…tliste_2012.pdf) und VW (Volkswagen Zubehr Shop - Aufrst-Kit zur Standheizung (fr Fahrzeuge ohne Climatronic) 1T0054980D) kann man beim CAYC-Motor das Aufrüst-Kit verbauen. Angegeben sind allerdings nur Touran und Sharan als geeignete Modelle. Hat das schon mal jemand für den Polo prüfen lassen, ob es hier auch geht oder evtl. das Kit sogar verbauen lassen?

Ähnliche Themen

Der Polo hat keinen Zuheizer. Evtl. haben das die anderen Kisten. Somit gits da nix aufzurüsten.

Nur komplett nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von cooperle81


Der Polo hat keinen Zuheizer.

Wo hast Du die Information her?

Bei unserem Polo Cross 105ps Diesel hat eine Webasto service werkstatt in Ffm 1850€ als Kostenvoranschlag angegeben, was meint ihr zu dem Preis?

Deutlich zu hoch, meiner Meinung nach.

Wenn der 105 PS Diesel im Polo im subventionierten Kleinwagenprogram ist, ist es zu teuer. Steht er nicht mit auf der Liste, ist der Preis realistisch, aber nicht günstig. Die Liste kann man auf der Webasto Seite runterladen.

ich finde es zu teuer habe auch den 105 diesel und bei mir war das höchste 1450€

ich meine mich zu erinnern, dass es beim 1,4L-Motor im Polo Gründe im Bereich der Motorregelung (MSG erkennt durch die erhöhte Kühlwassertemperatur einen anderen Motorszustand) gab, weswegen eine SH eventuell anfangs nicht nachgerüstet werden sollte. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.

Platzgründe waren m.E. nie ein Thema.

@VerdeBlanco:

Zitat:

Wo hast Du die Information her?

Sowohl Polo-, als auch Golf-Diesel haben einen Zuheizer, allerdings - man spart gerade bei Massenmodellen gerne - nur in Form eines Elektroföns im Zuluftkanal für die Innenraumerwärmung.

Einen "echten" (Kühlwasser)zuheizer haben sie nicht und deswegen muss eine SH bei allen Modellen immer komplett nachgerüstet werden.

Hallo,

ich habe den 1,6 l TDI (90 PS) mit DSG und die Nachrüstung einer Eberspächer D4WS war beim Boschdienst kein Problem. Mit der großen Fernbedienung 1700 €uro.

Zitat:

Original geschrieben von Bemwee


Bei unserem Polo Cross 105ps Diesel hat eine Webasto service werkstatt in Ffm 1850€ als Kostenvoranschlag angegeben, was meint ihr zu dem Preis?

Hallo ,

Preis ist meiner Meinung nach viel zu hoch.

Habe für meine Webasto im Polo GTI mit der großen Fernbedienung 1400,- € bezahlt - inkl Einbau beim Bosch Dienst.

Gruß
Sven

Das kann ich toppen!

Auf der Webasto Homepage habe ich auch für meinen 1,6-l-TDI ein aktuelles Angebot mit der "Luxus"-Fernbedienung und Einbau bei einem erfahrenen Bosch-Betrieb angefordert. Hier die Antwort:

  • Heizgerät LU TT-EVO D 4KW BASIS CAM ................................................................... 485,12 €
  • Fernbedienung TELESTART T100 HTM SCHWARZ ................................................. 326,89 €
  • Fahrzeugspezifische Einbauteile EBK VW POLO TDI MJ2010 TT-EVO ................ 237,11 €
  • Fahrzeugspezifische Einbauteile ZSK AAC VW POLO MJ09 ..................................... 44,36 €
  • Fahrzeugspezifische Einbauteile ZSK IPCU FUER CLIMATRONIC HANDEL ........ 65,28 €
  • Arbeitsleistung: 11 h a 67 € ............................................................................................. 737,00 €
  • Rabatt ................................................................................................................................. -150,00 €
  • MwSt: .................................................................................................................................... 331,69 €
  • Gesamtpreis .................................................................................................................... 2.077,45 €
  • Angebotspreis ................................................................................................................. 2.050,00 €

Und das trotz eines Rabbats!!! 😰 Das ist schon heftig! Und die Fernbedienung herauszunehmen macht in meinen Augen keinen Sinn, denn dann muss man sich sklavisch an die einmal programmierte Zeit halten. (Weiß hier eigentlich einer, was die normale FB kostet?)

Also bei 1.400 € würde ich konkret darüber nachdenken. Aber bei über 2.000 € ist meine Schmerzgrenze einfach überschritten! 😠

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen