1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Webasto Standheizung Problem

Webasto Standheizung Problem

VW Passat B6/3C

Hallo

Ich habe ein riesen Problem mit meiner Werksmässig verbauten Webasto Standheizung.
Es geht darum das sie nicht mehr startet. Und mir sofort die Sicherung 20 A In der High Box im Motorraum
durchknallt. Egal ob Zündung an oder aus.
Daher kann ich auch nicht auf die Standheizung mehr zugreifen
Die Umwälzpumpe kann ich ausschließen die ist neu.
Es ist eine Benzin Standheizung

Ich hoffe das hier mir jemand einen Tipp oder Ratschläge geben kann wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann.

28 Antworten

Und wie läuft sie denn aus der Ferne mit Fernbedienung? Muss man dafür die Zündung anlassen?😉

Das dachte ich auch
Ein stromlaufplan habe ich leider nicht.
Anscheint ist es so das es sich da wohl um Dauerplus handelt. Es wird ja so eigentlich keine Komponente angesprochen wie Flamen Wächter Pumpe Glühstift usw. verstehen tue ich das auch nicht so recht
Die beiden Pins haben aber wohl durchgehend Kontakt. Wenn ich das Multimeter dort an die beiden Pins halte Piep es. Also denke ich mal das da der Fehler liegt

Moin,
Also auch wenn der Stecker an der SH ab ist haut es die Sicherung raus ?

Moin,
Soviel Elektriktrik bin ich auch nicht.
Ich weiss nur, als ich die 2. Batterie im kofferraum einmal abklemmte um eine andere zum Test anzuklemmen, zeigt meine SH jetzt den Fehler "Steuergerät defekt".
Der lässt sich auch nicht mehr löschen.

Hm oder ist sie verriegelt in deinem fall
Bei mir fliegt ja gleich die Sicherung

Hi, ja verriegelt auch aber nach entriegeln kommt sofort der Fehler mit verriegelung.
Bei dir dürfte das Kabel ingendwo kaputt sein. Einfach mal die Kabel checken.

Bei mir sind nicht die Kabel kaputt es kommt die volle Stromstärke am Stecker an .
Und die Sicherung fliegt sobald der Stecker am SH eingesteckt wird

Ja und das kann wie kommen ?
Gibt es sa ein Relais was falsch regelt ?
Welche Farben haben die kabel denn ?
Was hattest du denn wo genau abgeklemmt ?
Vielleicht liegt da der Fehler....

Ich wüsste nicht das es irgendwo ein Relais gibt
Am der SH habe ich das Steuerungskabel 6 oder 8 Polig und den 2 Poligen Stecker für die Stromversorgung abgeklemmt
Und den 2 Poligen Stecker an der WaPu

Der Fehler liegt am Heizgerät. Mach die Abdeckung vom Steuergerät ab und entferne alle Stecker. Dann schauen bei welchen Stecker die Sicherung raus fliegt.

Unter der Abdeckung wird nur der Stecker für den Lüfter und für den Glühstift sein.
Wenn die defekt wären würde aber doch im Fehlerspeicher etwas drin stehen oder ?

Frischluftgebläse
Brennkammer/Glühstift
Temperatursensoren
Umwälzpumpe
Steuergerät selbst

HM nun hab ich erst einmal alles wieder zusammengebaut da ich das Auto ja benötige
Aber hast du da ein verdacht was es denn sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen