WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2466 Antworten
Zitat:
@Noex88 schrieb am 2. Juni 2021 um 22:00:43 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 2. Juni 2021 um 19:31:46 Uhr:
Und ohne Schlüssel und Auto kommt eh zu nix...Darum ging es nicht.
Stimmt. Es ist aber bekannt, dass Autos, die noch nicht durch CP8 sind an beliebigen Punkten im Prozess mit eigenartigsten Meldungen nicht vollständig durchläuft.
Zitat:
Kommt es mir nur so vor, oder liege ich richtig damit, dass deine Beiträge per se eher negativ behaftet sind?
Möglich.
Zitat:
Es wirkt fast schon unfreundlich.
Es wird doch niemand gezwungen, mich zu lesen, falls doch habe ich damit nichts zu tun. Die Ignorier-Liste ist ein tolles Instrument!
Zitat:
@newty schrieb am 2. Juni 2021 um 22:33:15 Uhr:
Zitat:
@Noex88 schrieb am 2. Juni 2021 um 22:00:43 Uhr:
Darum ging es nicht.
Stimmt. Es ist aber bekannt, dass Autos, die noch nicht durch CP8 sind an beliebigen Punkten im Prozess mit eigenartigsten Meldungen nicht vollständig durchläuft.
Zitat:
@newty schrieb am 2. Juni 2021 um 22:33:15 Uhr:
Zitat:
Kommt es mir nur so vor, oder liege ich richtig damit, dass deine Beiträge per se eher negativ behaftet sind?
Möglich.
Zitat:
@newty schrieb am 2. Juni 2021 um 22:33:15 Uhr:
Zitat:
Es wirkt fast schon unfreundlich.
Es wird doch niemand gezwungen, mich zu lesen, falls doch habe ich damit nichts zu tun. Die Ignorier-Liste ist ein tolles Instrument!
Ich versuche, bevor ich ad hoc Menschen aus meiner Liste streiche, das Gespräch zu suchen und vielleicht auf ungünstiges Verhalten aufmerksam zu machen.
(meine Meinung und Ansicht)
Es gibt ja auch Menschen, die wissen es gar nicht und merken es möglicherweise nicht mal.
Nicht böse gemeint!
Aber gut, ich nehme das so hin und akzeptiere deine Ansicht.
Da war ich wirklich ein wenig zu knapp und angefressen, dafür kann ich mir nur entschuldigen.
Ich mag nur dieses permanente Nachtreten, was hier bei Problemen sofort losgeht überhaupt nicht und hab da wohl ein wenig in die falsche Richtung geblökt.
Die Leute in der Technik oder im Support haben den Kram nicht verbockt und die Entscheider werden hier nicht mitlesen, so die Erfahrung.
Ja, wir alle haben ein Auto mit 20k€ Basispreis gekauft, häufig sogar fürs Doppelte oder noch mehr. Natürlich ist das ärgerlich, wenn alle 2 Tage ne Stunde Dienste ausfallen, aber durch jedes "Fehler" Posting hier gehts nicht schneller oder wird besser.
Was meint ihr - offline oder eSim defekt? Die Meldung hatte ich so noch nicht.
Ähnliche Themen
Denke offline.
Mal ne Frage. Wie kann man eine VW ID anlegen? Ich wollte mir für meinem mobilen Schlüssel eine zweite anlegen, aber irgendwie geht das nicht. Ich geh auf registrieren, gebe meine Mailadresse ein und danach soll ich ein passwort eingeben. Habe dann eine festgelegt. Danach eine Telefonummer und dann kommt eine Fehlermeldung. Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt?
Meiner ist seit Dienstag/Mittwoch offline und war es heute morgen auch noch.
Was ich auch seltsam finde, dass ich eine Meldung im Benachrichtigungsmenü über fehlenden Internetzugang/keine Internetverbindung (weiß jetzt den genauen Wortlaut nicht) erhalte, obwohl die Weltkugel grau ist.
Das passiert auf einem Abschnitt einer Strecke, die ich öfters fahre und da erhalte ich die Meldung über die fehlende Internetverbindung auch wenn die Weltkugel weiß ist.
Aber warum die Meldung, wenn ich sowieso offline (graue Weltkugel) bin?
Softwarestand 1664
Zitat:
@roadrunner89 schrieb am 4. Juni 2021 um 13:01:39 Uhr:
Meiner ist seit Dienstag/Mittwoch offline und war es heute morgen auch noch.Was ich auch seltsam finde, dass ich eine Meldung im Benachrichtigungsmenü über fehlenden Internetzugang/keine Internetverbindung (weiß jetzt den genauen Wortlaut nicht) erhalte, obwohl die Weltkugel grau ist.
Das passiert auf einem Abschnitt einer Strecke, die ich öfters fahre und da erhalte ich die Meldung über die fehlende Internetverbindung auch wenn die Weltkugel weiß ist.
Aber warum die Meldung, wenn ich sowieso offline (graue Weltkugel) bin?Softwarestand 1664
Meiner ist auch Offline. Gestern bin ich nicht unterwegs gewesen. Mittwoch war er noch online. Ich nutze eh nur Apple CarPlay daher stört mich das nicht. Am Montag bekomme ich allerdings eine neue OnlineUnit. Wollte das Autohaus so :-))
Wagen ist gestern doch wieder online gewesen. Die Fahrdaten wurden sogar - trotzdem das er offline war - erfasst und in der App angezeigt.
Ich habe mal eine Frage zu der Funktion „Klimatisierung“ in der App. Ich habe nur die Möglichkeit es einzuschalten, aber nicht eine Temperatur zu wählen. Was genau bedeutet das dann? Wird dann die letzte/aktuelle Einstellungen von der Klimatisierung im Golf genommen?
Standard: Fahrzeug wird belüftet. Also die Innentemperatur wird der Außentemperatur angepasst
Standheizung, Kraftstoff: Es wird auf die eingestellte Temperatur geheizt, soweit notwendig.
Hybrid: Ob und wohin geheizt oder gekühlt wird (Steckdose oder via Akku) muss im Fahrzeug eingestellt werden
Ja. Warum man da nicht Standlüftung hinschreibt, ist mir auch ein Rätsel.
Technisch: Solange der Klimakompressor mechanisch am Motor hängt, muss der laufen, damits kühlen kann.
Praktisch: Nach 3 Versuchen über die App hab ich aufgegeben und die Fernbedienung benutzt.
Klar technisch logisch, dachte dann wegen der Überschrift aber mal zum testen ausprobieren. Als dann da stand „in 30 Minuten fertig“ dachte ich auch noch, dass es funktioniert. Als ich dann ins Auto bin kam mir warmes Gebläse entgegen 😁 . Ich finds auch etwas komisch, dass man eine extra Fernbedienung bekommt für die Standheizung, könnte man ja auch alles in einem haben.