WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2466 Antworten
Hab ja eben schon in den Mängelthread geschrieben, dass mein Golf in den letzten Tagen sehr häufig offline war.
2 Fragen zu euren Erfahrungen:
Kann das damit zusammen hängen, dass der Golf offline ist wenn man bei Start in einer Tiefgarage startet?
Gibts Tricks um den Wagen während der Fahrt wieder online zu bekommen? erzwungener Neustart des Infotainment hat nichts gebracht...
Dafür habe ich heute auf der Autobahn rausgefunden, dass man auch über Lenkrad / AID die Quellen der Audiowiedergabe verstellen kann und die Navigation beenden kann 😁
Ich schau ja nicht oft in die App. Gerade wollte ich mal wieder und kann mich nicht anmelden. Hat das noch jemand?
Ähnliche Themen
bei mir hat schonmal der Nutzerwechsel etwas gebracht. Also auf Gast und wieder zurück oder Esim aus und an.
Das würde ich mir garnicht getrauen, bin froh das sich an meinem Hauptnutzerstand nie was geändert hat, bis vor kurzem als das Portal umgestellt wurde.
Zitat:
@rofd schrieb am 8. Juni 2021 um 17:46:27 Uhr:
Dafür habe ich heute auf der Autobahn rausgefunden, dass man auch über Lenkrad / AID die Quellen der Audiowiedergabe verstellen kann und die Navigation beenden kann 😁
Wenn du im Drop Down Menue (li oder re) noch einen Pfeil hinter dem Menuepunkt siehst, kannst du in Untermenues schalten mit der jeweiligen re/li Taste.
Da gibt es einige Menues mehr zu einigen Punkten.
Hat auch Auswirkung auf das zentrale mittige AID - wechselst du dort auf Verbrauch, ist es abhaengig davon, was du fuer einen Unterpunkt li/re gewaehlt hast,ob es den Verbrauch ab Start/Langzeit/Tanken anzeigt.
G Meter hat auch drei Darstellungsmodi...
Zitat:
@gnabiator schrieb am 8. Juni 2021 um 20:27:56 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 8. Juni 2021 um 17:46:27 Uhr:
Dafür habe ich heute auf der Autobahn rausgefunden, dass man auch über Lenkrad / AID die Quellen der Audiowiedergabe verstellen kann und die Navigation beenden kann 😁
Wenn du im Drop Down Menue (li oder re) noch einen Pfeil hinter dem Menuepunkt siehst, kannst du in Untermenues schalten mit der jeweiligen re/li Taste.
Da gibt es einige Menues mehr zu einigen Punkten.
Hat auch Auswirkung auf das zentrale mittige AID - wechselst du dort auf Verbrauch, ist es abhaengig davon, was du fuer einen Unterpunkt li/re gewaehlt hast,ob es den Verbrauch ab Start/Langzeit/Tanken anzeigt.G Meter hat auch drei Darstellungsmodi...
Genau das habe ich heute raus gefunden :'D
Nach "nur" 9 Monaten xD
Hab die letzten Woche nur Probleme mit we connect!
Bei Start wird immer nur der Gast Account ausgewählt der nicht mit dem Internet verbunden wird wegen den Privatsphäre Einstellungen.
Man muss dann manuell den Hauptnutzer auswählen.
Das ist so ätzend, schon mehrmals entfernt und neu eingerichtet. Jemand ne Ahnung ?
Zitat:
@rofd schrieb am 8. Juni 2021 um 17:46:27 Uhr:
Hab ja eben schon in den Mängelthread geschrieben, dass mein Golf in den letzten Tagen sehr häufig offline war.2 Fragen zu euren Erfahrungen:
Kann das damit zusammen hängen, dass der Golf offline ist wenn man bei Start in einer Tiefgarage startet?
Gibts Tricks um den Wagen während der Fahrt wieder online zu bekommen? erzwungener Neustart des Infotainment hat nichts gebracht...Dafür habe ich heute auf der Autobahn rausgefunden, dass man auch über Lenkrad / AID die Quellen der Audiowiedergabe verstellen kann und die Navigation beenden kann 😁
Habe meinen seit nun ca. 1 1/2 Wochen und seither steht er über Nacht immer in der TG ohne Netzverbindung. Sobald ich aber aus der TG rausfahre dauert es keine 30s, bis die Weltkugel wieder weiss ist. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass es helfen soll, die Privatsphäre kurz auf höchste Sicherheit zu stellen und dann wieder auf „Standort teilen“ zurückzustellen. Kann aber auch für etwas anderes gewesen sein. Bin mir nicht mehr sicher. Hatte bisher absolut keine Probleme mit WeConnect.
So also ich glaube so langsam, dass bei mir auch die OCU defekt ist. Innerhalb 7 Tagen zweimal offline. In letzter Zeit obwohl komplette Netzabdeckung sehr viele Aussetzer beim Webradio.
Heute beim Fahrt nach Österreich hat er direkt nach der Grenze sehr viele mal von Online auf Offline gewechselt, was dann auch mit vielen Tonaussetzern quittiert wurde. Irgendwann war die Weltkugel zwar weiß, aber keine Onlinedaten und Webradio.
Erst nach der Pause war IDE Weltkugel dann grau bis zur Ankunft.
Es musste wieder Android Auto herhalten. Er längere Fahrt seit Monaten und dann funktioniert es nicht wenn man es braucht. Sehr nervig...
Bei euch alles online?