WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2446 weitere Antworten
2446 Antworten

Zitat:

@jm_wi schrieb am 11. Mai 2021 um 20:05:13 Uhr:


das kann man so auch nicht sagen. Meiner ist aus August 2020 und funktioniert.

ja stimmt, es gibt auch n paar User hier die selbst mit der 1664 noch keine großen Probleme hatten.

Es gab ja die Tage ein Update bei der APP, kann es sein, dass sich dadurch was geändert hat als DAtenschutztechnisch oder der deshalb die Daten nicht mehr "aufzeichnet" in der App. Ich bekomme zumindest beim Start immer eine Meldung bezüglich Datenschutz. Muss mich morgen mal damit auseinandersetzen. Ich meine das Update für die App habe ich Sonntagabend gemacht und Montag kam die Meldung das erste Mal. Würde dann zumindest erklären warum die App meine Bewegungen, Verbrauch, Ladestand etc. nicht mehr anzeigt.

Heute spinnt WeConnect wieder; Auto zu - WeConnect behauptet entriegelt und Kofferraum offen…

Liegt es an mir? Mache ich einen Anwendungsfehler?

Mich nervt dass tierisch, dass WeConnect sagt, dass mein Auto offen ist!

Diese falsche Info habe ich auch oft. Ich ignoriere das einfach.

Ähnliche Themen

Bei mir alles top.

@VitalisingShave
Einfach ne kleine runde fahren. Und dann wieder abschließen. Dann sollte der Status passen normal.

Genau so ist es auch. Aber welche Logik steckt dahinter.

da gibt es keine Logik. Einfach nicht darüber aufregen.

Ich bin auch mal wieder hier um meinen Senf dazu zu geben...
Meine Erfahrung bisher mit meinem GTE...

Bei Abholung im Dezember 2020 funktionierte WeConnect erstmal überhaupt nicht.
Erst über 2 Monate... viele E-Mails, Nerven und ein neues Steuergerät später konnte ich überhaupt Hauptnutzer werden in dem Fahrzeug und die Services nutzen.

Was blieb waren sporadische Aussetzer der Verbindung... das berühmte tageweise Aussetzen der Verbindung (graue Weltkugel)... immer mal wieder.
Und was blieb waren sporadische Fehlermeldungen von Assistenzsystemen während der Fahrt die kurz auftauchten und wieder verschwanden.

Mit dem Räderwechsel im April kam jetzt eine neue Software drauf...
Angeblich die Software vom ID.3 die lt. Serviceinfo von VW auch für den GTE empfohlen wird!?

Jetzt ist statt der ursprünglichen 1666 die 1668 oder so drauf. Hat sich jedenfalls was geändert am Softwarestand.

Die Fehlermeldungen hatte ich nicht mehr seitdem (toitoitoi)... aber die Aussetzer der WeConnect Verbindung blieben auch hier.
Und seit letztem Sonntag ist komplette Funkstille. Weltkugel grau im Fahrzeug.
Die letzen Fahrdaten in der App sind vom besagten letzten Sonntag.
Toll.

Mail an meine Lieblinge vom WeConnect-Support geschickt... Erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Stunden eine Antwort erhalten...
Sie hätten eine Lösung aber dazu muss ich wieder in die Werkstatt... mein Autohaus meldet sich bei mir.

Puuuh... es nervt echt. Wahnsinnig.
Es ist ein echt tolles Auto... aber wer sich das Fahrzeug wegen den Konnektivitätsdiensten kaufen möchte... lasst es.
In der Hinsicht bin ich mehr als enttäuscht.
Wenn ich mir vorstelle das VW für den Mist ein paar Hundert Euro im Jahr haben will nach Ablauf des Inklusivzeitraumes kann ich nur lachen.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 6. Mai 2021 um 12:33:31 Uhr:


Ja @Otto58 , 6, 12, 13 und alle anderen in deiner Aufzählung sind leider NUR mit We-Connect Plus verfügbar.

Die Sprachsteuerung funktioniert auch ohne WC-Plus, jedoch dann nur für internen Sprachbefehle (z.B. Klima, Sitzheizung usw.)

Was mit Alexa ist, ist eine gute Frage. Kann ich nicht beantworten. Glaube aber die sollte trotzdem funktionieren.

Online-Kartenaktualisierung (=Navi-Update) meint das automatische Updaten deiner Navigationsdatenbank. Ohne diese Funktion bleibt deine Datenbank bei z.B 2021/3 stehen und wird nicht mehr aktualisiert.

Du hast aber theoretisch die Möglichkeit die komplette Datenbank mit einem USB-Update zu aktualisieren.

  • Offizielle Anleitung aus "myVolkswagen": https://assets.ctfassets.net/.../...n.3_November_2020__DinA5_45_20.pdf

Die Offline-Datenbank (Datenstand 23.11.20) wird wahrscheinlich nur 1x im Jahr bereitgestellt.

Ich habe einen GTI aus Anfang Dezember und auch bei mir war es genau der gleiche Verlauf mit fast 2 Monaten kein Hauptnutzer und dann Steuergerät defekt erkannt und getauscht und dann ging es auf Anhieb und diverse Gehälter wie auch Kamera dunkel oder ganz schwarz verschwanden und Fehler der online Dienste waren auch fast ganz weg und immer online bis vor 2 Wochen und dann letzte Woche Termin und es gab ein Update weil Volkswagen wohl etwas umgestellt hatte und auch seit dem läuft wieder alles.

Dass man aber nur auf Kulanz des eigenen Autohauses einen Leihwagen bekommt und die Händler hier durch Fehler von Volkswagen alleine gelassen werden und diese Fehler selbst ausbaden müssen und oft keine Infos erhalten ist schon eine neue Welt für mich, auch im Hinblick darauf, dass man die Dienste bezahlt.

@kleinkahler - welche Email Adresse verwendest du für Beschwerden hinsichtlich WeConnect ? Gerne PN. Danke!

Bin mal wieder nicht online . Wie ist es bei euch?

Online bin ich die ganze Zeit - klappt super - aber sporadisch sagt der WeConnect Status was falsches - zB Auto entriegelt, obwohl Auto definitiv abgeschlossen ist …

Online

ist jetzt wieder online

Wie lange dauert es den bei euch vom einsteigen, Zündung anmachen bis das Webradio startet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen