WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2446 Antworten
N’Abend zusammen 🙂 habe mal eine Frage zu den online Verkehrsinformationen. Bei meinem Golf 7 waren die Straßen dann immer „grün“ „gelb“ oder halt „rot“. Bei meinem GTE ist es zwar aktiv und ich habe auch Internet (Rest funktioniert) aber hier werden die Straßen nicht grün. Ist es beim Golf 8 so oder mache ich was falsch ?!
Danke 🙂
Zitat:
@nicopico93 schrieb am 16. Mai 2021 um 21:33:42 Uhr:
N’Abend zusammen 🙂 habe mal eine Frage zu den online Verkehrsinformationen. Bei meinem Golf 7 waren die Straßen dann immer „grün“ „gelb“ oder halt „rot“. Bei meinem GTE ist es zwar aktiv und ich habe auch Internet (Rest funktioniert) aber hier werden die Straßen nicht grün. Ist es beim Golf 8 so oder mache ich was falsch ?!Danke ??
Wurde beim Golf 8 geändert; die Straße hat jetzt nur noch ne Farbe (orange / rot) wenn eine Störung oder Sperrung vorliegt.
Keine Farbe = freie Fahrt
So hab mir nen carlinkit 2.0 gegönnt,werde berichten
WeConnect zeigt seit neuestem immer „entriegelt“ an, wenn das Fahrzeug definitiv verschlossen ist. Sehr unzuverlässig. 🙁 Aktualisieren bringt keine Abhilfe.
Ähnliche Themen
Haben hier einige das Problem.
Parkst Du in einer Tiefgarage?
Zitat:
@jm_wi schrieb am 17. Mai 2021 um 16:44:56 Uhr:
Haben hier einige das Problem.
Parkst Du in einer Tiefgarage?
Ne, in nem Carport neben meinem Haus.
liegt oft an fehlender Verbindung zum server.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 17. Mai 2021 um 16:46:27 Uhr:
liegt oft an fehlender Verbindung zum server.
Ja hab mich mal bisschen belesen. Ein Workaround wo man in der App länger nach unten streicht um die Daten neu aus der Cloud zu laden wird mit einer Fehlermeldung nach ner Weile abgebrochen. Naja hab diese Woche eh nen Werkstatttermin und werd das mal genau klären. Ich hab viel Geld für dieses Auto bezahlt, da möchte ich das die Services funktionieren. 🙂
Mich hat heute tatsächlich meine Werkstatt nochmal angerufen...
Wieder ein Termin wo diesmal "ein Steuergerät resettet" werden soll.
Wahrscheinlich das Gleiche das schon ausgetauscht wurde :-)
Also wieder hin... Leihauto... blablabla...
Naja... man hat ja sonst nix zu tun.
Mal sehen ob und wie lange es danach wieder funktioniert und ob die sporadischen Ausfälle dann wenigstens weg sind (ja ich glaube auch an den Weihnachtsmann).
Werde berichten.
Wieder neues von der WE Connect Front...
Nach über 1 Woche war die Weltkugel im Auto plötzlich wieder weiß und die App funktioniert wieder.
Mein Händler zuckt mit den Schultern und hat den Termin erstmal wieder abgesagt für den Reset des Steuergerätes da das dann eh nix bringt für den Moment.
Also scheinbar muss man damit leben das das System nicht nur Tageweise sondern auch Wochenweise mal nicht funktioniert.
Aus meiner Sicht ist entweder die neue Software in meinem Auto immernoch mit Fehlern durchzogen, der Provider den VW für die Verbindung nutzt bekommt es nicht gebacken oder die WE-Connect Server auf die sich Fahrzeug und App verbinden stehen in nem Kuhstall am Ende der Welt und da war halt wieder Stromausfall ;-)
Ich kann nur sagen wenn ich in meinem Job im IT-Support eine solche Performance abliefern würde a-la "ja dann geht ihr PC halt mal ne Woche nicht... das sie für den Service bezahlt haben ist mir doch egal... ich weiß auch nicht woran es liegt" würde ich das Firmengebäude nicht lebend verlassen. ;-)
Anekdote am Rande... Mein Vater hat vor 2 Tagen einen neuen Skoda Oktavia bekommen... Skoda-Connect läuft ab der ersten Minute tadellos... sogar Wireless Android Auto funktioniert mit der Software schon.
Es geht auch anders.
Zitat:
@kleinkahler schrieb am 22. Mai 2021 um 15:11:34 Uhr:
Wieder neues von der WE Connect Front...
Nach über 1 Woche war die Weltkugel im Auto plötzlich wieder weiß und die App funktioniert wieder.Mein Händler zuckt mit den Schultern und hat den Termin erstmal wieder abgesagt für den Reset des Steuergerätes da das dann eh nix bringt für den Moment.
Also scheinbar muss man damit leben das das System nicht nur Tageweise sondern auch Wochenweise mal nicht funktioniert.
Aus meiner Sicht ist entweder die neue Software in meinem Auto immernoch mit Fehlern durchzogen, der Provider den VW für die Verbindung nutzt bekommt es nicht gebacken oder die WE-Connect Server auf die sich Fahrzeug und App verbinden stehen in nem Kuhstall am Ende der Welt und da war halt wieder Stromausfall ;-)Ich kann nur sagen wenn ich in meinem Job im IT-Support eine solche Performance abliefern würde a-la "ja dann geht ihr PC halt mal ne Woche nicht... das sie für den Service bezahlt haben ist mir doch egal... ich weiß auch nicht woran es liegt" würde ich das Firmengebäude nicht lebend verlassen. ;-)
Anekdote am Rande... Mein Vater hat vor 2 Tagen einen neuen Skoda Oktavia bekommen... WE-Connect läuft ab der ersten Minute tadellos... sogar Wireless Android Auto funktioniert mit der Software schon.
Es geht auch anders.
nur das Skoda das gleiches System
wie VW nutzt
Das ist mir bewusst... vielleicht hat er bisher Glück und ich hatte Pech.
Wird sich zeigen.
Vielleicht ist da auch schon die Software besser oder die Server die Skoda nutzt... oder oder oder
werden auch die gleichen Server sein.
Bei VW zickt oft die OCU.
Der Skoda meines Nachbarn geht auch nicht online oder es klappt nicht mit dem Hauptnutzer.
Der Händler ist da völlig überfordert.
Wie lange dauert es den bis bei euch die Verbindung zu einem gespeicherten Onlinesender aufgebaut wird?
Zitat:
Wurde beim Golf 8 geändert; die Straße hat jetzt nur noch ne Farbe (orange / rot) wenn eine Störung oder Sperrung vorliegt.
Keine Farbe = freie Fahrt
Schön wär’s.
Keine Farbe = vermutlich mal wieder keine Daten und damit eine Fahrt ins Ungewisse….