WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2456 Antworten
Es kann auch einfach sein, dass man festgestellt hat durch Auswertung das einige Funktionen online gar nicht genutzt werden. Wir machen das auf Arbeit ähnlich. Funktionen z.B. zu erhalten die von nur 5% genutzt werden, die dann auch noch gewartet und gepflegt werden müssen ist dann oft einfach unnötig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Portal im Browser' überführt.]
Zitat:
@Otto58 schrieb am 29. April 2021 um 06:11:46 Uhr:
Wann ist denn die Email bei Euch angekommen? Ich kenne keine.Da fehlen dann in der derzeit mangelhaften Browseranwendung nur:
- Fahrdaten,
- Fahrzeugzustandsbericht und
- Mobiler Schlüssel?
Was ist eigentlich mit dem Shop?Das ist ja extrem bedauerlich, weil die Daten in der APP oft falsch sind, obwohl sie vorgeben, aktuell zu sein.
Da war mir der Browser oft parallel eine Hilfe, weil da ehrlich gesagt wurde, dass im Moment nichts geht. Die wenigeren ehrlichen Fehlermeldung, wird sich VW wohl als gravierende Systemverbesserung gutschreiben.
Weniger Serviceleistung = weniger Fehler ist auch eine Philosophie!
Mail ist vom 14. April.
Fahrdaten und Fahrzeugzustandsbericht kann ich unter myVolkswagen im WeConnect abrufen; da der Shop nicht in der Auflistung drin steht wirds den zukünftig nur noch im Fahrzeug geben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Portal im Browser' überführt.]
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 27. März 2020 um 12:33:04 Uhr:
Oder per Hotspot vom LTE Stick / Handy.
ich habe auch bald 1 Woche meinen Golf 8 Life Limited, mit dem Composition Radio,(knöpfe).Was ich von VW auch total mies finde,wenn man schon wireless Charge dazu nimmt fürs Handy,dann muss ich trotzdem für carplay mit usb Kabel verbinden,wegen dem Compsition Radio???Dann lädt das Iphone ja sowieso über Kabel sprich ,Paket war umsonst ,...
Ich finde weder eine Einstellung für Wlan über Hotspot,noch funktioniert keine Sprachsteuerung?
Im App store ist für 1 Jahr We connect plus für 1 Jahr aktiviert,ist ja bei jedem Neuwagen gratis am Anfang.
Weiters gibts keine Möglichkeit Alexa zu installieren.Finde ich schon traurig,,aber ansonsten bin ich Happy mit dem Auto.Läuft sonst Spitze,keine Bugs nichts.
Wo hast du denn Wireless Charge gekauft? Das ist Serie ab Life. Die Außenantennenkopplung gibts als Extra.
Ansonsten: Alles richtig. Das Basisradio kann halt nicht viel, unter anderem kein Wireless...
Ähnliche Themen
Es gibt auch noch die Variante mit 3 Jahren incl. von WE Connect Plus.
Und beim DP habe ich kein Kabel, das geht alles wireless. Und alles ohne Probleme. Scheinbar gibt es doch bei den Geräten erhebliche Unterschiede.
Das ist doch alles längst geklärt und wurde/wird in den richtigen Threads besprochen.
Das Composition
- hat kein Navi
- hat keinen WLAN Hotspot
- unterstützt kein Android Auto oder Carplay Wireless
- hat keine Sprachsteuerung Klima etc.
- hat bis Ende 2020 kein DAB+
Dafür hat es im Life App Connect, das Android Auto und Apple Carplay unterstützt. Und ja, das induktive Laden ist vollkommen bescheuert, wenn das Handy per Kabel angeschlossen wird, um App Connect zu nutzen.
Alternativ gibt es mittlerweile eine Android Auto Wireless Box bei einem Crowdfunding Drittanbieter, welche ich mir jetzt zulegen werde (ca. 85 Dollar). Diese baut einen eigenen Hotspot auf. Das ist bei meinem Smartphone insofern interessant, als dieses mit angedocktem USB-C Kabel nicht mehr auf die induktive Ladeschale passt, was noch bekloppter ist.
VW hätte hier durchaus mehr spendieren können. Aber alles wie immer eine Frage des Geldes.
Das stimmt so nicht ganz.
Mit dem Composition im Basis Golf kann man gegen Aufpreis App Connect haben.
Nur eben ohne App Connect Wireless.
Das ist volle Absicht, damit man für kabelloses Navi unbedingt den hohen Aufpreis zumindest für das Discover Media dazu zahlen muss.
Das ist extrem ärgerlich, denn damit wird verhindert, das man sich das Discover Media spart.
Und dann zahlt man für ein Discover Media, das man eigentlich aufgrund von App Connect Wireless gar nicht mehr so dringend brauchen würde.
Das kann ich gut verstehen, wenn sich deswegen einige Kunden verarscht fühlen, denn das kann man als Abzocke bezeichnen.
Ein entsprechender Wlan Hotspot ist jedenfalls spottbillig.
Das man das serienmässig nicht mehr geschafft hat, das kann ich nicht nachvollziehen.
Also bei mir fehlen bei myVolkswagen die Daten momentan auch. Gestern bzw. Vorgestern hat sie mir noch richtig angezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Portal im Browser' überführt.]
WeConnect App sagt: Motorhauben Klappe offen
Realität: Alle Türen und Klappen geschlossen
Auch gibts seit der WeConnect Umstellung öfters Einlogg-Probleme…
Ich habe VW und We-Connect eine Mail geschrieben.
Das wird nie richtig funktionieren. Klappte beim Passat B8 nicht, klappt bei Audi nicht, klappt auch beim Golf 8 nicht.....
Es macht mich ganz verrückt:
Fahrzeug steht verschlossen am Parkplatz TG und WeConnect meldet Fahrzeug entriegelt.
Hat das sonst noch wer?
Fällt mir erst seit dieser Woche auf …