WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2446 weitere Antworten
2446 Antworten

Ich habe die vage Vermutung, dass das was mit dem Problem und der Meldung "Einstellungen werden übernommen" zu tun hatte, die (bei einigen) dafür gesorgt hat dass ich einige Einstellungen im Fahrzeug zurückgesetzt haben, bzw dass die Navigations-Favoriten (manchmal auch Handy-Favoriten) verschwanden und sie haben es softwareseitig jetzt so gelöst.

War sehr wahrscheinlich einfacher.

Die Meldung kam auch immer, wenn man Navigationsziele von Smartphone ans Auto sendete und diese Funktion wurde ja auch deaktiviert.

Vermutlich geht es mit einem neuen Gateway bzw OCU-Steuergerät jetzt.

Die veräppeln uns nach Strich und Faden.
Dafür kriegen sie meinen jetzt auch zurück. Vielen Dank für nichts. Aber ich habe noch einige andere Probleme neben dem...

Also Naviziele vom Smartphone (Volkswagenapp) ans Auto senden funktioniert immer noch einwandfrei, erst gestern wieder genutzt ;-)

Zitat:

@Breia schrieb am 19. August 2024 um 20:46:00 Uhr:


Also Naviziele vom Smartphone (Volkswagenapp) ans Auto senden funktioniert immer noch einwandfrei, erst gestern wieder genutzt ;-)

Die App merkt sich aber nur 10 Ziele und nicht einmal diese 10 Ziele kann man beim Zusammenstellen einer Route verwenden.

Also bei mir merkt sich die App alle letzten Ziele. Im Ziel selbst bei der Routenauswahl kann ich dann noch maximal 5 Zwischenziele hinzufügen.

Wenn ich jetzt auf einer Route 15 Ziele haben will, mach ich 3 Routen a 5 Ziele und muss halt nach jedem 5. Ziel die App aufmachen und neu ans Fahrzeug senden.

Natürlich nicht bequem, aber funktioniert.

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Breia schrieb am 19. August 2024 um 20:46:00 Uhr:


Also Naviziele vom Smartphone (Volkswagenapp) ans Auto senden funktioniert immer noch einwandfrei, erst gestern wieder genutzt ;-)

Welches Modelljahr?

MJ22 HW22 SW 330
Die Route zeigt aber leider außer dem ersten Ziel keines der zuvor gesuchten Ziele an und man muss sie neu suchen.

Mal eine vielleicht dumme Frage:
Nutzt jemand die VW Navigation trotz Apple CarPlay/Android Auto?

Und falls ja, warum?

Ich hab's genacht, solange der Plus Vertrag noch aktiv war....benötigt kein Datenvolumen im Gegensatz zu Andriod Auto und Google Maps.....

Ohne Verkehrs-/Stauwarnungen allerdings dann nur bedingt brauchbar.

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 21. August 2024 um 15:59:19 Uhr:


Mal eine vielleicht dumme Frage:
Nutzt jemand die VW Navigation trotz Apple CarPlay/Android Auto?

Und falls ja, warum?

Hat ja eigentlich nichts mit dem Thema hier zu tun? Oder worauf willst du in Bezug auf We-Connect (Plus) hinaus?

Mit We-Connect Plus hast du Online-Verkehrsinformationen die mittlerweile ganz brauchbar sind, aber halt Geld kosten.
Mit App-Connect und G-Maps hast du eine kostenlose alternative die i.d.R. durch die weite Verbreitung relativ genau bei Staus/Sperrungen ist. Allerdings kostet App-Connect auch Akku und ich bin kein Freund von Ladekabel im Auto. Qi ist mir beim laden zu langsam und das Smartphone wird warm.

Trotzdem braucht man nicht für jede kleine Route App-Connect nutzen. Ich nutze überwiegend das interne Navi. Warum? Weil es funktioniert und mich von A nach B navigiert. 😉

Ich frage nur, da ich kein We-Connect Plus habe, weil mir Google Maps/Apple Karten alles bietet, was ich brauche.
Auch bei längeren Strecken ist der Akkuverbrauch vom Smartphone erfreulich niedrig (iPhone 13).

Bei langen Fahrten lade ich mit Kabel.

Das interne Navi nutze ich eigentlich nur sehr selten für kurze, garantiert staufreie Strecken.

Danke und Grüße

Kurze Frage, hole Montag meinen GTI ab und will mein Fahrzeug in der VW App registrieren.
Das WE Connect Plus ist doch kostenpflichtig, somit sollte ich den Haken entfernen oder?

VW App.jpg

Hmm, warum will man kostenlos verfügbare Dienste nicht in Anspruch nehmen? Einfach nochmal das Bild genau ansehen und lesen: Bestellen Sie jetzt kostenfrei Ihre Dienste.

Bei Neufahrzeugen ist eine gewisse kostenlose Laufzeit für We Connect Plus dabei. Bei einem gebrauchten könnte eventuell noch eine fahrzeuggebundene Restlaufzeit vorhanden sein. 😉.

Bei Neuwagen ist das Plus für eine Zeit lang dabei.

Bei mir waren es 2021 ganze 3 Jahre. Wie das beim FL ist, werde ich erst im April sehen, ich tippe aber mal auch auf 3 Jahre.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 3. September 2024 um 20:27:56 Uhr:


Bei Neuwagen ist das Plus für eine Zeit lang dabei.

Bei mir waren es 2021 ganze 3 Jahre. Wie das beim FL ist, werde ich erst im April sehen, ich tippe aber mal auch auf 3 Jahre.

Ich habe das Faclift und VW Connect gibt es nur noch die ersten 2 Jahre zum Neuwagen dazu und nicht wie beim Vorfaclift 3 Jahre.

Ja irgendwo müssen sie ja sparen.

Eigentlich schon frech sowas. Oder liegt es eventuell an der Ausstattung, wenn man z. B. das Navi hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen