WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2465 Antworten
Zitat:
@Mistert1980 schrieb am 11. August 2024 um 22:54:31 Uhr:
Hast du schon mal ein Neustart des Radio‘s gemacht ?
Wie mach ich das? Also das Auto war zwischendurch geparkt und die Zündung aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]
Neben der Leiste vom wo Lautstärke ist und Heizung iistbein Knopf. Den musst du einmal lange drücken bis das das Radio neu startet.
Versuche sonst einmal den Benutzer zu wechseln , bist du beim Privatmodus im Inkognito Modus ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]
Zitat:
@Mistert1980 schrieb am 12. August 2024 um 07:56:05 Uhr:
Neben der Leiste vom wo Lautstärke ist und Heizung iistbein Knopf. Den musst du einmal lange drücken bis das das Radio neu startet.
Versuche sonst einmal den Benutzer zu wechseln , bist du beim Privatmodus im Inkognito Modus ?
Danke. Leider ohne Erfolg.
Bei der Privatsphäre bin ich auf der maximalen Stufe (ganz rechts) Quasi alles Erlauben.
Benutzer wechseln hab ich noch nicht probiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]
Hallo zusammen 🙂
Wenn alles klappt, kommt bei uns demnächst ein Golf 8 GTE (MJ21) in den Fuhrpark.
Nun dachte ich, so ein modernes Fahrzeug wird allerlei digitaler Schnittstellen und Möglichkeiten bieten. Klar, immer noch weit weg, was bspw. Tesla und manch anderer bieten. Aber wenigstens ein paar Sachen.
Besonders interessiert bin ich am Vorheizen und Vorklimatisieren über die App. Handy als Schlüssel auch eine schöne Option. Nun hat der Vorbesitzer schon gesagt, dass Vorheizen/klima sei Kurzem nicht mehr geht und er wohl Geld dafür zahlen muss. Nach kurzer Recherche ist dem wohl so. Nur 3 Jahre inklusive. Danach brauch man die VW Connect Plus Dienste 🙁
Verbaut ist ein Discover Pro. WLAN am Parkplatz/Garage verfügbar.
Muss ich tatsächlich 145€/a bezahlen?
Brauche ich zusätzlich noch eine Mobilfunkkarte/vertrag fürs Auto?
iPhone als mobiler Schlüssel ist gar nicht notwendig?
Danke für die Infos
VG
Stumpen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTE - VW Connect - Vorheizen/Klima' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja! Für zwei Jahre ist es etwas billiger.
Guck mal hier unter We Connect Plus https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html?... was da alles mit drin ist.
Auf der Seite findest Du auch die kompatible Smartphones (Link) für den mobilen Schlüssel. Es beschränkt sich von jeher auf hochpreisige Samsung Geräte.
Einen Mobilfunkkarte/vertrag fürs Auto brachst Du nur für Webradio, Alexa, Hotspot des Golf usw. Das lässt sich aber durch ein anderes WLAN ersetzten.
Der "Funk" fürs Online Kartenupdate z.B. ist im We Connect Plus Preis mit drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 GTE - VW Connect - Vorheizen/Klima' überführt.]
@Stumpen88: Ich würd mir gut überlegen ob es das Geld wert ist. Bei VW bedeutet "Digitale Dienste" nämlich, dass man mit der Zeit weninger Funktionen bekommt. Gerade beim Modelljahr 21 wurde z.B. der Online-Zielimport ersatzlos gestrichen, obwohl es mit der alten WeConnectApp funktioniert hat, sagt mir der Support nun, dass mein Fahrzeug damit nicht kompatibel sei. Genauso der Zeitmanager, dort wurden Adressen aus Terminen zeitlich im Navi vorgeschlagen, war richtig geil, gibts nicht mehr.
1 mobiler Schlüssel kostet zusätzlich 49€ und funktioniert nur mit ein paar Samsung Handys, iPhone komplett gar nicht. Induktives Laden ab iPhone 11 funktioniert auch nicht, nur Android.
Die Standheizung über die App zu starten bleibt ein Glücksspiel, man muss hoffen dass das Auto gerade eine Verbindung hat, es kommt oft genug vor, dass es tagelang überhaupt nicht funktioniert. Online Verkehrsdaten gehen während der Navigation offline und kommen erst nach DiscoverPro neustart wieder online. Ein einziger Krampf
Die induktive Ladefunktion hat aber doch nichts mit WeConnect zu tun.
Bei meinem iPhone 13 funktioniert es übrigens tadellos.
Grüße
Zitat:
@WepaUno schrieb am 19. August 2024 um 13:12:56 Uhr:
@Stumpen88: Ich würd mir gut überlegen ob es das Geld wert ist. Bei VW bedeutet "Digitale Dienste" nämlich, dass man mit der Zeit weninger Funktionen bekommt. Gerade beim Modelljahr 21 wurde z.B. der Online-Zielimport ersatzlos gestrichen, obwohl es mit der alten WeConnectApp funktioniert hat, sagt mir der Support nun, dass mein Fahrzeug damit nicht kompatibel sei. Genauso der Zeitmanager, dort wurden Adressen aus Terminen zeitlich im Navi vorgeschlagen, war richtig geil, gibts nicht mehr.
1 mobiler Schlüssel kostet zusätzlich 49€ und funktioniert nur mit ein paar Samsung Handys, iPhone komplett gar nicht. Induktives Laden ab iPhone 11 funktioniert auch nicht, nur Android.
Die Standheizung über die App zu starten bleibt ein Glücksspiel, man muss hoffen dass das Auto gerade eine Verbindung hat, es kommt oft genug vor, dass es tagelang überhaupt nicht funktioniert. Online Verkehrsdaten gehen während der Navigation offline und kommen erst nach DiscoverPro neustart wieder online. Ein einziger Krampf
Danke für den Einblick! Spiegelt meine Recherche gut wieder.
War einfach begeistert, als der Kollege gezeigt hat, was beim Tesla problemlos funktioniert. Den GTE könnte ich relativ günstig bekommen und hatte gehofft, dass wenigstens ein paar der Features, die ich gerne hätte, gut funktionieren. Ach VW 🙁
Einen Probemonat gibt es bestimmt nicht, oder?
Nein, ein Probemonat gibt es nicht für WeConnectPlus. Man kann nur 1 oder 2 Jahreslaufzeiten kaufen. 😉.
Bei Erstkauf ist eine gewisse Laufzeit dabei. Diese ist fahrzeuggebunden. Vielleicht gibt es noch eine kurze Restlaufzeit?
Ach ja, die Software beim Golf 8 hat so ihre Eigenheiten. Wenn man von einer anderen Marke kommt, wird einem ein ziemliches Aha-Erlebnis geboten.
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 19. August 2024 um 13:29:54 Uhr:
Die induktive Ladefunktion hat aber doch nichts mit WeConnect zu tun.
Bei meinem iPhone 13 funktioniert es übrigens tadellos.Grüße
Ist ein Thema für sich, bei manchen gehts tatsächlich, bei mir nicht. Gibt auch eine TPI dazu, wo VW sich mit Scheinheiligkeiten (Sinngemäß: Apple hat das QI Protokoll falsch implementiert) raus redet. Trotz mehrfacher Werkstatttermine weigert sich VW irgendwas zu machen und beruft sich auf die TPI. Nicht mal eine Kompesation für eine bezahlte und nicht funktionierende Zusatzausstattung. Alles ziemlich enttäuschend.
Aber stimmt, hat natürlich nix mit WeConnect zu tun.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 19. August 2024 um 13:56:42 Uhr:
Ach ja, die Software beim Golf 8 hat so ihre Eigenheiten. Wenn man von einer anderen Marke kommt, wird einem ein ziemliches Aha-Erlebnis geboten.
Ich selber fahre ja den Golf 7 (siehe Signatur). Da bin ich nicht ganz fremd.
Dass mir das Tesla-Erlebnis nicht geboten wird, ist mir klar 😁 Aber wenigstens ein paar zuverlässige Grundfunktionen wären natürlich klasse.
145€ pro Jahr zahlen, um dann unzuverlässig Klima und Heizung aus 40m Entfernung zu starten, ist nicht gerade toll!
Ist das denn mit der Facelift Variante immer noch das Problem oder nur noch die App an sich aber nicht mehr im Fahrzeug also die Probleme mit der Software
@Stumpen88 Grundfunktionen bekommst du ja kostenlos mit We-Connect ohne Plus. Aber sowas wie ,,Klimatisierung starten" oder ,,automatische Updates der Navigationsdatenbank" sind halt nur im Plus Dienst enthalten.
Siehe Link für die Übersicht. Die erste Tabelle sind die kostenlosen Dienste.
Alles in allem kann das natürlich nicht mit Tesla mithalten.
BTW, ist euch mal aufgefallen das VW wieder Dienste aus 2020 (Golf 8) aufnimmt die gestrichen wurden?
- Gebietsbenachrichtigung: ab VW Connect Plus ab Modelljahr 2025 (abhängig vom Produktionszeitraum)
- Geschwindigkeitsbenachrichtigung: VW Connect Plus ab Modelljahr 2025 (abhängig vom Produktionszeitraum)
Das sind zwei Dienste die es damals schon im Golf 8 vFL gab, die aber angekündigt aus der alten We-Connect App entfernt wurden.
Warum kann der MJ20 das jetzt nicht mehr und nur noch Modelle ab MJ25? WTF VW o_O