WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Man kann aber aber auch das das Auto belüften . Gold wert bei Hitze. Das Auto ohne Schlüssel öffnen .
Was genau ist die Online Diebstahlwarnanlage ?
Wäre nicht schlecht wenn Vw für bestimmte eine Art Light Version zur Verfügung stellen würde.
Gruß Torsten

Ja für eine selektive Auswahl an bestimmten Diensten oder eine Lite Version von VW-Connect Plus wäre ich prinzipiell auch eher. Ich benutze auch nicht alles, von daher könnte man da sparen.

Denke aber nicht das sowas so schnell kommt, weil manche Dienste beliebter sind als andere und VW ja daran Geld verdienen will.

Nun ja, sehr viele lassen WeConnectPlus nach der Gratislaufzeit einfach auslaufen. Bei der Möglichkeit einer Lite Version würden wahrscheinlich doch manche dann dabei bleiben. Auf diesen Umsatz wird derzeit einfach verzichtet.

Nach dem Motto "Einmal ist keinmal" habe ich zunächst nichts geschrieben aber jetzt habe ich bereits zum dritten Mal die Benachrichtigung der App erhalten, dass das Auto zu 100% geladen ist. Es scheint also endlich wieder zu funktionieren!

Ähnliche Themen

Ich habe das Abo auch auslaufen lassen und nutze für die Navigation nur noch Google Maps. Das funzt über Android Auto wirklich sehr gut. Außerdem füllt die Karte von Google Maps fast den ganzen Bildschirm aus und bietet dazu auch noch die "Realansicht". Ohne Android Auto hätte ich das Abo vermutlich verlängert. Nur für die Fernbedienung der Standheizung sind mir 10 Euro im Monat zu teuer, zumal man die im Sommer ja eh nicht nutzt. Bei einer Nutzung der SH von gerade mal vier Monaten im Jahr wären das dann sogar knapp 30 Euro/Monat. Das steht für mich in keinem Verhältnis. Eine Segmentierung einzelner Dienste mit kürzerer zeitlicher Befristung würde VW zwecks Kostengenerierung sicherlich etwas bringen und viele Kunden sicherlich zufriedenstellen. Ich zumindest würde davon Gebrauch machen. Vielleicht liest VW hier ja mit und denkt einfach mal darüber nach.

Für CUPRA-Benutzer (gleiche Software und fast dasselbe Auto) wurde das Abonnement um die Hälfte auf 69 € reduziert, statt auf 145 €. Ich gehe davon aus, dass viele Benutzer (einschließlich mir) es weiterhin verlängern würden, wenn VW dasselbe tun würde.

Bei mir einmal danach wieder nicht

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 17. Juli 2024 um 10:07:48 Uhr:


Nach dem Motto "Einmal ist keinmal" habe ich zunächst nichts geschrieben aber jetzt habe ich bereits zum dritten Mal die Benachrichtigung der App erhalten, dass das Auto zu 100% geladen ist. Es scheint also endlich wieder zu funktionieren!

Völlig unverständlich ist für mich, dass man bei WE Connect Plus für Apple Music mitzahlen muss.
Wenn man's will hat man Apple Music bereits am Handy abonniert oder sonst Spotify, Tidal, ... Wer braucht hier bitte ein extra Abo als Teil von WE Connect fürs Auto?

Die letzte Aktion für WE Connect Plus war vor ca 8 Monaten und da hat sie nicht für Österreich funktioniert. Also oft gibt's die Aktionen nicht oder sie funktionieren nicht.

Hallo Zusammen,
heute habe ich bei meinem Golf VIII (BJ 2021) das VW Connect Plus + Datenvolumen gekauft. Das Webradio zeigt heute schon den ganzen Tag die Meldung: "Leider ist das webradio gerade nicht verfügbar" an. Mach ich was falsch oder ist das generell Schrott?
Alle OTA Updates sind drinnen, das Navi ist auch aktuell. Die Privatsphäre-Einstellungen sind auf "Alles erlauben" und die Weltkugel ist weiß. Datenvolumen 25 von 25 GB übrig.
Danke und Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]

Gibt es da noch eine weitere Informationen, wenn Du auf die Meldung drückst?
Hast Du erstmals ein Datenvolumen gebucht, oder war vorher ein Volumen ausgelaufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]

Ich verstehe euch nicht ich nutze Android Auto und Smartphone keine Probleme Musik zu hören liegt vielleicht daran dass ich das Radio mit Knöpfen habe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]

Zitat:

@Otto58 schrieb am 11. August 2024 um 20:15:21 Uhr:


Gibt es da noch eine weitere Informationen, wenn Du auf die Meldung drückst?
Hast Du erstmals ein Datenvolumen gebucht, oder war vorher ein Volumen ausgelaufen?

Die genaue Fehlermeldung lautet:
"Leider ist das Webradio gerade nicht verfügbar. Bitten versuchen Sie es später noch einmal."
Sonst kann ich nichts drücken oder auswählen.

Das Datenvolumen wurde erstmals gebucht, ich hab es auch kurz mit einem Hotspot probiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]

Hast du schon mal ein Neustart des Radio‘s gemacht ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]

Zitat:

@Bonni-1963 schrieb am 11. August 2024 um 21:59:57 Uhr:


Ich verstehe euch nicht ich nutze Android Auto und Smartphone keine Probleme Musik zu hören liegt vielleicht daran dass ich das Radio mit Knöpfen habe

Die Frage war aber nicht wie benutze ich Webradio mit Android-Auto oder Apple-Carplay. 😉
Außerdem hat er schon Datenvolumen bei CUBIC gekauft, so ist ihm mit seiner Frage nicht geholfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]

@McLovinnnn
Eine direkte Anfrage an den WeConnect Support (weconnect-support@volkswagen.de) wäre das Beste. Dabei gleich ein Foto mit der angezeigten Meldung senden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Webradio' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen