WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2466 Antworten
1940 sollte eine Softwareversion ab Werk sein. Das OTA-Update dürfte daher nur den Shop oder kleine Verbesserungen betroffen haben.
Halo Leuts
habe vor kurzem We Connect aktiviert.
Kann nun einiges sehen ob alles geschlossen jst beim Auto , Fahreiigenschaften usw usw !
Nun wollte ich -Entriegeln- - Standlüften - Huoen & Bkinken probieren *Verlängern sie We Connect Plus * kommt dann .
Was verpasse ich noch fùr zZ 29€ im Jahr ohne das ich das oben genannte dann machen kann ?
Lohnt sich We Connect plus oder spielerei ?
29€ das ich Entriegeln- - Standlüften - Huoen & Bkinken kann 😉) Was kommt dazu ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was verpasse ich *We Connect Golf 8 *' überführt.]
VW hast selber eine Übersichtsseite welche Dienste WeConnect und welche WeConnect Plus umfassen - ob sich das für einen lohnt kann damit jeder selbst beantworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was verpasse ich *We Connect Golf 8 *' überführt.]
Falls jemand die E-Mail von Volkswagen nicht bekommen hat:
Vom 25.10.2023 bis 08.11.2023 gibt es We-Connect Plus zum vergünstigten Preis:
- 1 Jahr Laufzeit: 119,-€ (anstatt 145,-€)
- 2 Jahre Laufzeit: 199,-€ (anstatt 239,-€)
Nur als Info
Ähnliche Themen
VW MIB3 heute mal wieder der totale Ausfall. Eigentlich war das mit der stauanzeige in den letzten Wochen wesentlich besser geworden. Dachte ich. Aber heute auf der Strecke NL NRW Frankfurt wieder komplett fehlende Staus u d stockende Verkehre. Oder veraltete Daten. Schade Volkswagen ihr habt es immer noch nicht im Griff. Was ist daran nur so schwer? Langsam glaube ich , dass sie bei TomTom keine Echtzeit Daten kaufen weil das zu teuer ist.
Echt n Witz. Wenn wenigstens parallel RDS genutzt werden würde... Oder Car Net, das hat im 7er auch immer funktioniert.
Das ist entweder ein super schlechtes Engineering oder hier werden tatsächlich Lizenzkosten gespart. Ich tippe auf letzteres denn technisch lässt sich das nicht so recht erklären.
Zitat:
@tos schrieb am 27. Oktober 2023 um 18:40:21 Uhr:
Webasto funktioniert jetzt mit der Volkswagen App
Was heißt "Webasto funktioniert jetzt in der VW App"?
Ich glaube da synonymisiert jemand die Firma „Webasto“ mit der Funktion/dem Bauteil „Standheizung“
vglb. mit „Tempo“/Taschentücher oder im amerikanischen „to xerox“/kopieren
Die Standheizung habe ich gestern auch erstmals in der VW App gesehen, seit dem "schlägt aber die Verbindung fehl."
Zitat:
@Solilord schrieb am 27. Oktober 2023 um 20:37:42 Uhr:
Ich glaube da synonymisiert jemand die Firma „Webasto“ mit der Funktion/dem Bauteil „Standheizung“vglb. mit „Tempo“/Taschentücher oder im amerikanischen „to xerox“/kopieren
So hab ich das auch vermutet. Frag mich nur, wo Standheizen in der VW App funktionieren soll. Bei mir jedenfalls nicht.
Ich hab zwar keine StHzg aber bei der neuen Version (iOS) ist standlüften wieder da. Vmtl ist da sonst auch die StHzg bedienbar
Zitat:
@Solilord schrieb am 27. Oktober 2023 um 20:51:05 Uhr:
Ich hab zwar keine StHzg aber bei der neuen Version (iOS) ist standlüften wieder da. Vmtl ist da sonst auch die StHzg bedienbar
Genau darauf warte ich sehnsüchtig. Wird ja bald kalt. Bei mir(Android) weit und breit keine Spur von Standheizen. Na ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Zitat:
@Solilord schrieb am 27. Oktober 2023 um 20:51:05 Uhr:
Ich hab zwar keine StHzg aber bei der neuen Version (iOS) ist standlüften wieder da. Vmtl ist da sonst auch die StHzg bedienbar
Auf VW ist eben Verlass. 😉
Hab eben das Handy noch mal neu gestartet und siehe da...