WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2466 weitere Antworten
2466 Antworten

Das ist sooo laecherlich.

Letztens erst wieder nach vier Sekunden Zuendung an - "Zuendung wird ausgeschaltet, um die Batterie zu schonen" (oder so aehnlich).
Danach faellen schoen die Assistenzsysteme aus. Ich werd die App deinstallieren und die Karre auf inkognito setzen usw.

@newty wenn es dann keine Zugriffe mehr gibt von Seiten der App, laeuft nur die notwendigen Identifikation beim Hauptserver ab nach jedem Starten, oder?

Meine OCU ist uebrigens wieder tot. Kommt jetzt die Dritte rein.
Heute hat mein CS nach dem Starten Richtung Werkstatt wieder kurz gedacht, er waer ein R (Drift Modus war kurz verfuegbar), es ist echt der Wahnsinn.

Kommt ihr in die App rein? Die fordert bei mir das Passwort, klappt dann nicht, dann schreibt sie "aktivieren Sie Cookies und JavaScript im Browser"...
Der Login über die Homepage klappt...

Hey.
Kommt bei mir auch öfters vor.
Beruhigt sich aber wieder.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 30. März 2022 um 18:11:02 Uhr:


@newty wenn es dann keine Zugriffe mehr gibt von Seiten der App, laeuft nur die notwendigen Identifikation beim Hauptserver ab nach jedem Starten, oder?

Schwierig zu sagen.

Generell ist das Aufwachen bei App-Start ein neues Features. Vorher kam der Weckbefehl erst wenn man den Befehl ausgelöst hat.

Die Kommunikation - abgesehen von komplettem Incognito - nach einem Pull-Verfahren. Die OCU fragt alle in nem Halbschlaf alle paar Sekunden den Server "Hast du was für mich?" - Wenn der dann "Ja, fahr mal hoch!" antwortet, starten mindestens OCU, Gateway, Klima, Elektrik und Info und fragen ihre Daten ab.

Technisch könnte man das Verfahren auch im Detai anders gestalten, aber das ändert im Prinzip nix.
Incognito würde ich tatsächlich nicht empfehlen, das hat massive Nachteile wie kein Car2X, keine Verkehrsdaten, keine Updates.

Dass sich die Batterie tiefentlädt klingt eher nach nem anderem Problem als der App, im WC oder der OCU. Es gibt diverse Steuergeräte, die auf Dauerstrom sitzen und wenn sie nicht richtig einschlafen, mit 1 bis 2 Ampere die Batterie in maximal 3 Tagen komplett leerlutschen können

Ähnliche Themen

Hm, die drei erwaehnten Nachteile sind in meinen Augen gar keine.

Verkehrsdaten sind nutzlos bzw unbrauchbar, auch wenn sie eintrudeln.
Richtige Updates sind eh nur in der Werkstatt zu bekommen und Car2X - ich bitte euch, was fuer ne sinnlose Funktion.

Hab jetzt alles auf inkognito stehen, die App bzw WeConnect ist die Antwort auf eine Frage, die nie gestellt wurde.

Schade, dass ich mir die Zeit genommen habe. Ich wünsche dir alles Gute!

Ich bekomme jedes mal eine Mail wenn ich mit dem Auto fahre dass sich der Status meines Schlüssels geändert hat

Zitat:

@Taini schrieb am 23. April 2022 um 18:20:33 Uhr:


Ich bekomme jedes mal eine Mail wenn ich mit dem Auto fahre dass sich der Status meines Schlüssels geändert hat

Dazu gibts auf dieser Seite bereits Diskussionen:
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Kommt noch jemand in die WeConnect ID App? Weder Golf noch Passat werden angezeigt. Für den ID.3 klappt es. In der WeConnect App werden Golf und Passat angezeigt.

gelöscht

Volkswagen WeConnect ID ist für die Elektroautos mit ID :-)
WeConnect für alles andere.

Zitat:

@nicundholly schrieb am 1. Mai 2022 um 21:14:27 Uhr:


Kommt noch jemand in die WeConnect ID App? Weder Golf noch Passat werden angezeigt. Für den ID.3 klappt es. In der WeConnect App werden Golf und Passat angezeigt.

Vermutlich, weil Golf und Passat in der ID-App nichts verloren haben. Heißt ja nicht umsonst „WeConnect ID“. 😉

Edit: ich war zu langsam. 😁

Das wusste ich nicht. Hatte mich wegen dem ID gewundert, danke für die Info.

Danke für die Kommentare, aber so schlau bin ich auch.
In der App funktionierten die GTE bis vor wenigen Tagen und man benötigt diese App ja für die VW-Wallbox.
Wer schneller z.B. das Klimatisieren starten wollte, konnte als GTE-Nutzer gut die ID App nutzen.

VW scheint die Hybride jetzt rausgeworfen zu haben. Es erscheint auch ein Hinweis WeConnect zu nutzen. Lösche jetzt die App, die jetzt so wie im Anhang aussieht ;-)

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen