WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2466 Antworten
..demnächst hole ich meinen CS ab. Ich überlege, mich bei we connect NICHT registrieren zu wollen.
Frage:
Gibt es Wichtiges, worauf ich dann nicht zugreifen kann? Ich habe keine Standheizung, kein keyless go, kein automatisiertes einparken.
Gibt es hier schon Gleichgesinnte?
keine Verkehrsdaten keine Kartenupdates…
Ähnliche Themen
...keine OTA Updates, keine We-Connect App (Fahrdaten, Standort, Restreichweite) und auch kein Cloud-Benutzerprofil mit deinen Einstellungen (Radio, Sitz, Klima usw.)...
Zitat:
@TCR_290 schrieb am 11. Mai 2022 um 10:43:20 Uhr:
..demnächst hole ich meinen CS ab. Ich überlege, mich bei we connect NICHT registrieren zu wollen.
Frage:
Gibt es Wichtiges, worauf ich dann nicht zugreifen kann? Ich habe keine Standheizung, kein keyless go, kein automatisiertes einparken.
Gibt es hier schon Gleichgesinnte?
Wieso zur Hölle will man sich da nicht registrieren?
Versteh ich nicht...
"Big Brother" (ist watching you)? Oder er hat einfach mal die Bedingungen dazu gelesen und vollinhaltlich verstanden. 😉.
Er kann ja trotzdem die Privatsphäre auf alles Blocken stellen.
Thema BigBrother..: Ob man sich registriert oder nicht, ob die Privatsphäre auf alles blocken steht oder nicht: Das Auto sendet Verbrauchsdaten eh. Dazu sind die Hersteller nämlich verpflichtet.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 11. Mai 2022 um 13:09:44 Uhr:
"Big Brother" (ist watching you)? Oder er hat einfach mal die Bedingungen dazu gelesen und vollinhaltlich verstanden. 😉.
...Ja. Und je länger ich darüber nachdenke, werde ich es wohl auch tun.
So, nochmal, nachdem sich das Tele selbststaendig gemacht hat. 8)
Mich wuerde einzig nerven, dass die gespeicherten Einstellungen im Auto weg waeren.
OTA Faehigkeit ist sicher nice, aber ich fahre bei sowas eh in die Werkstatt, die saugen naemlich gleich immer noch mit den Karren aus. 8)
Ansonsten sind fehlende Verkehrsdaten irrelevant, weil selbst mit vorhandenen Daten das Navi nicht in der Lage ist, sinnvoll bzw halbwegs zeitgerecht Staus/etc anzuzeigen.
Wer wirklich exakte Staumeldungen und immer die beste Route braucht, kommt um GoogleMaps per AppConnect nicht drumherum.
Die WeConnect App ist die Antwort auf eine Frage, die nie gestellt wurde.
Routen/Ziele ans Autonavi senden funktioniert nur mit 30min-8h Verzoegerung, da man aber gMaps nutzt fuer aktuelle Verkehrsmeldungen, ist die Funktion auch obsolet.
Bin da auch fast bei @TCR_290, aber nun ist alles eingerichtet und naja.
Im Golf hat das System fuer mich immer noch keinen Mehrwert ausser dem oben genannten. Mag sein, dass die Intention gut war.
Moin,
wo aktiviert man unter der App WE Connect den Werkstattmodus?
Siehe Foto!
Danke und Grüße
jens
Garnicht. Machst du als Werkstatt in ODIS oder ELSA - keine Ahnung.
Im Werkstattmodus wird nur die Kundenschnittstelle abgetrennt, die OCU bleibt weiterhin mit dem Backend verbunden.
Die Meldung ist egal.
Einfach okay und gut ist.
Selbst meine Werkstatt macht das nicht.
Wenn, dann machen die einfach im Fzg den Privatsphäre Modus an. (Damit keiner per App Hupen kann 😁)
Aber auch das machen die nie.
Zitat:
@gnabiator schrieb am 12. Mai 2022 um 13:15:36 Uhr:
So, nochmal, nachdem sich das Tele selbststaendig gemacht hat. 8)Mich wuerde einzig nerven, dass die gespeicherten Einstellungen im Auto weg waeren.
OTA Faehigkeit ist sicher nice, aber ich fahre bei sowas eh in die Werkstatt, die saugen naemlich gleich immer noch mit den Karren aus. 8)
Ansonsten sind fehlende Verkehrsdaten irrelevant, weil selbst mit vorhandenen Daten das Navi nicht in der Lage ist, sinnvoll bzw halbwegs zeitgerecht Staus/etc anzuzeigen.
Wer wirklich exakte Staumeldungen und immer die beste Route braucht, kommt um GoogleMaps per AppConnect nicht drumherum.
Die WeConnect App ist die Antwort auf eine Frage, die nie gestellt wurde.
Routen/Ziele ans Autonavi senden funktioniert nur mit 30min-8h Verzoegerung, da man aber gMaps nutzt fuer aktuelle Verkehrsmeldungen, ist die Funktion auch obsolet.Bin da auch fast bei @TCR_290, aber nun ist alles eingerichtet und naja.
Im Golf hat das System fuer mich immer noch keinen Mehrwert ausser dem oben genannten. Mag sein, dass die Intention gut war.
..das waren auch meine Überlegungen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit an einen der gutscheincodes zu gelangen bzw wie? Jemand Erfahrung?