We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Zitat:

@schahn schrieb am 21. Februar 2022 um 12:29:42 Uhr:


Momentan ist wieder alles tot. Weder in der App noch im Web kann man sich anmelden 🙁

Noch 6 Monate, dann bin ich weg von diesem Stümperladen 😠

mfg, Schahn

Ich bin gerade erst dort bin gekommen, muss jetzt noch fast 3 Jahre damit leben - ich hätte nicht erwartet, dass irgendjemand, geschweige eine Firma wie VW, so eine unterirdische Software(Qualität) bietet.

Eigentlich wäre das ja mal ein Thema für Autobild, vielleicht fängt man bei VW dann wenigstens mal damit an, sich für seine Nutzer zu interessieren?

Zitat:

@Henson2 schrieb am 21. Februar 2022 um 12:52:20 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 21. Februar 2022 um 12:40:58 Uhr:


@Henson2: SH oder Klimatisierung? SH auch mit FFB...

Schon SH. Aber die geht mit Fernbedienung nach 15 Minuten aus. Nur mit App darf man 30 Minuten. Ist bestimmt kein Bug sondern ein Feature. Ich nutze es nur falsch.

16 Minuten ;-) Also wir haben ja nicht -10 Grad im Moment. Da sollte die Viertelstunde schon langen, oder? Ansonsten einfach nach 17 Minuten nochmal drücken ;-)

Bei mir läufts. Oder bin ich nur „zu spät“ dran?

Ja 🙂 🙂 🙂
Zu spät 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@TPursch schrieb am 21. Februar 2022 um 13:27:53 Uhr:


16 Minuten ;-) Also wir haben ja nicht -10 Grad im Moment. Da sollte die Viertelstunde schon langen, oder? Ansonsten einfach nach 17 Minuten nochmal drücken ;-)

Ja, man kann auch rausgehen auf die Strasse und den Knopf manuell drücken. Oder man baut ein Auto für 65.000 Euro so dass es funktioniert. Dann muss man nicht "nach 17 Minuten nochmal den Knopf drücken" sondern der Dreck funktioniert einfach. Wenn Du mit so Unzulänglichkeiten leben kannst, dann ist das ok. Ich habe immer das Bedürfnis, das Dinge, für die ich Geld bezahle auch so funktionieren, wie es geplant ist. Vielleicht ist das eine schlechte Angewohnheit aber das kann ich nicht abschalten.

Bei mir lag heute morgen übrigens Schnee auf dem Auto, den die 16 Minuten SH nicht komplett wegbekommen haben. Es muss also nicht immer -10 Grad sein, wenn man die SH benutzt. Vielleicht macht dies auch bei höheren Temperaturen Sinn.

Ich sehe es genauso wie Henson2.
Habe meinen Tiguan AS seit 09-2021 und hatte nur Ärger mit dem ganzen WE Connect.
- Anfangs gar keine Anmeldung als Hauptbenutzer möglich, eine Woche Werkstatt ohne Erfolg
- Dann einen komplett neuen Benutzer eingerichtet, Weltkugel grau, nach Tage weiß und endlich war ich als Hauptbenutzer angemeldet
- Ziele zu senden an das Fahrzeug unmöglich, diese kamen gar nicht oder erst Tage später an
- Standheizung über das App aktivieren, Fehler Batterie leer, was für ein Scheiß! Batterie war 100% voll
- Die Abfahrtszeiten der Standheizung über das App zu programmieren, ging genau 2 Monate, seitdem stellen sich mein Händler und VW zu blöd an diesen Fehler zu beheben, einer schiebt es auf den anderen
- Regelmäßig keine Anmeldung am App möglich, dann immer wieder das Kennwort neu eingeben usw.
Sorry, die Kiste kostet weit über 50.000€ und ich zahle diese Dienste auch, dann kann ich auch erwarten das es funktioniert
Wir haben noch einen BMW im Haus, das „My BMW App“ läuft 24/7 ohne Problem, zeigt alle Zustände des Fahrzeuges immer korrekt an, warum bringt VW dieses nicht hin
Was ich auch nicht verstehe, die Rezessionen im Apple Store von We Connect sind grottenschlecht, der Support antwortet zwar fleißig, sollte diese aber mal an den Vorstand von VW weitergeben damit diese wenigstens hier diesmal (beim Abgasskandal wusste hier ja plötzlich keiner was) informiert sind!

Ich bin ganz bei Dir/ Euch, nur wir können es wohl nicht mehr ändern. Daher drücke ich einfach den Knopf, aber ärgere mich nicht mehr über die 16 Minuten und drücke dann ein 2. Mal. Und 08/2023 ist der Spuk für mich beendet.

PS: Da Du ja noch Schnee auf dem Dach (auch auf dem Pano) gehabt hast, so wie auch ich, habe ich dann einfach alles weggefegt mit dem Kungs-Besen. Hilft dann auch beim Bremsen, dass nichts mehr auf die WSS fliegt oder auf der Bahn dem Hintermann um die Ohren.

Bei euch funktioniert die We Connect App jetzt wieder? Bei mir spielt sie sich unendlich lange an den Eiern 😠

App gelöscht und wieder installiert. Jetzt gehts wieder. Bis auf den servicepartner … der geht in österreich nicht mehr seit ner woche …

Zitat:

@Tomsn35 schrieb am 21. Februar 2022 um 15:43:31 Uhr:


App gelöscht und wieder installiert. Jetzt gehts wieder. Bis auf den servicepartner … der geht in österreich nicht mehr seit ner woche …

Ja, mit Neuinstallation komme ich jetzt auch zum Login. Jetzt will VW von mir die Ausweisnummer und Führerscheinnummer. Ohne gibt es keinen Login. Die wollen meine Führerscheinnummer, damit ich meine Standheizung starten kann? Aufschliessen hat eh nie geklappt. Das ist gar nicht eingerichtet. Immer wenn ich denke, der Laden ist schon ganz am Boden angekommen, hauen die nochmal so einen Klopper raus.

Naja die wollen den Zugriff auf die Daten die hinterlegt sind. Ich hab da nix abgegeben und es geht nachdem ich den eventuellen Zugriff erlaubt habe.

Man will die Zustimmung, diese Daten ggf. aus deinem Profil zu lesen. Wenn du das dort nicht hinterlegt hast, passiert auch nix. Also stimme da ruhig zu…

mfg, Schahn

Musste auch deinstallieren.
Sonst war die App scheinbar nicht in der Lage, die Erlaubnis auf Zugriff der nicht vorhandenen Informationen einzuholen.
🙄

Hallo .
Ich bekomme jetzt seit einer Woche keine Verbindung zu meinem Fahrzeug. Ich kann mich per We Connect anmelden und dann lädt die App und lädt und lädt ….
Das Fahrzeug wird nicht angezeigt und die Startseite lädt nicht .
Ich habe ein Discover Media Pro und ein I Phone 11 Pro .
Vielleicht hat ja einer das gleiche Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Ärger' überführt.]

Asset.PNG.jpg

Ging mir auch so nach dem letzten Update.
Ich musste die App neuinstallieren, danach ging es wieder reibungslos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Ärger' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen