ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. We Connect Störung

We Connect Störung

VW Passat B8
Themenstarteram 17. März 2020 um 16:53

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.

Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.

Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:

Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2422 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2422 Antworten

Dito

Ich habe den Support angemailt...

Dann haben die beim Support ja auch ihr wohlverdientes Wochenende !!

Bei mir immer noch nichts möglich.

Gerade hatte ich ein kurzes Zeit Fenster wo Website und App funktionierten.

Jetzt wieder alles down.

Eventuell ist das wie die Everest Besteigung. Es gibt da nur ganz wenige kurze Zeit Fenster :D

Bei mir funktioniert es und noch dazu extern schnell. Also im Vergleich zu sonst. Starten der Standheizung hat auch funktioniert.

Verbindung gelingt bei mir jetzt auch wieder. Habe auch das Gefühl, dass es schneller geht.

Zitat:

@MR2809 schrieb am 5. Oktober 2020 um 06:09:40 Uhr:

Dann haben die beim Support ja auch ihr wohlverdientes Wochenende !!

Bei mir immer noch nichts möglich.

Stimmt wir haben ja auch alle nur für 5 Tage we connect gezahlt. Am Wochenende hatt man da natürlich Pech gehabt wenn der Hamster vergessen wurde zu füttern.

Als jemand der 7/24 im IT Support unter Anderem sogar für VW in BS arbeitet klingt das schon sehr paradox. ( Nein wir machen nicht die we connect Server :D)

Bin gerade in mein Auto.

(Es stand seit gestern abend)

Es hat so schnell gebootet, wie nie:o

Zitat:

@gruru schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:15:32 Uhr:

Bei mir hat es nach Änderung im Auto funktioniert. Habe allerdings ein altes DP.

[...]

Parallel dazu würde ich vorschlagen die We Connect Hotline mal zu bemühen, damit dort das Problem auch mal evidenziert ist.

So, jetzt ist das Problem mit den einmaligen Abfahrtszeiten dem We Connect Team gemeldet und damit vielleicht auch evidenziert. ;)

Bin übrigens mal gespannt, wie lange der Bootvorgang morgen dauert...

Themenstarteram 8. Oktober 2020 um 4:07

Bei mir keine Aktualisierung mehr in der App, wenn die Klima durch Timer gestartet wird.

Scheibenheizung starten ist dafür möglich.

Türstatus, Ladestand ist auch nicht aktuell.

Scheint also nur teilweise zu funktionieren.

Habe seit heute morgen Komplettausfall. Kann das jemand bestätigen? Sonst liegt es an meinem Auto. Angeblich habe ich alle Onlinedienste deaktiviert.

am 9. Oktober 2020 um 6:22

Bei mir läuft alles im Fahrzeug, auch die App.

Mein Fahrzeug war heute Morgen auch online.

Meine App ging heute auch erst nicht, dann funktionierte es einmal und seitdem wieder nicht.

 

Mein Auto hat erst zweimal den Benutzer nicht erkannt. Dann war ich auf PRIVAT gestellt. Nach dem Synchronisieren des Benutzers ging es dann...

Bei mir auch Komplettausfall seit heute früh 6 Uhr. Kann mich nicht als Hauptnutzer anmelden. Bin nur Gast aber immerhin hat er angeboten die Einstellungen des letzten Benutzers (meine als Hauptnutzer) zu übernehmen. Privatsphäre ist dann allerdings auf Maximum und lässt sich nicht immer ändern. Wenn ich es dann doch geschafft habe ist beim nächste Start wieder alles auf maximale Privatsphäre. Den Hauptnutzer bekomme ich aktuell gar nicht angemeldet

 

Muss dazu sagen, dass dies mein erster wirklich schlimmer Ausfall ist seit ich den B8 FL im Juni bekommen hatte. Gebaut im März aber bereits mit SW 156 und OCU mit 00088

Deine Antwort
Ähnliche Themen