1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. e-up!
  7. WE Connect ID App auf zweitem Handy zeigt keine Fahrzeugdaten an

WE Connect ID App auf zweitem Handy zeigt keine Fahrzeugdaten an

VW up! E-up! (AA)

Moin
ich hätte mal folgende Frage als Firmenwagen haben wir einen E-UP seit kurzem in der Flotte und die WE Connect ID App nervt mich jetzt schon... Folgendes Problem: Auf meinem Handy hab ich das Fahrzeug in die We Connect ID App integriert, was nach 1-2 Problemem auch geklappt hat.. Er zeigt mir nun Akku Status und Klima Anlagen Steuerung etc. an.
Jetzt nehme ich diesen ID Account und logge mich auf einem anderen Handy mit den selben Zugangsdaten ein in die WE Connect ID App und ich kann alles machen ... Wallbox Status abfragen / Ladevorgänge sehen etc. Aber unter Fahrzeug bzw Startseite lädt er die Daten vom UP nicht. Ist nur der Ladekringel und der lädt und lädt und lädt aber zeigt das Auto einfach nicht an... Kennt wer das Problem ? Auf meinem Handy zeigt er mir das weiterhin korretk an und aktualisiert auch richtig.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@TT2Eos schrieb am 9. Oktober 2022 um 07:42:21 Uhr:


Das muss jeder entscheiden und weiß man ja vor Kaufentscheidung. Für mich sind 8 € pro Monat für den Mobilfunk-Datenvertrag und die Cloud-Leistung absolut angemessen und der e-up!-Gesamtsystempreis ein Witz.
Herzlichen Dank, liebe VW, …

Wie redest du uns den Zweijahresvertrag-Preis von 170€ im Vergleich zum e-Golf 95€ bei gleichzeitig weniger Funktionalität schön?

Zitat:

@burgerman80 schrieb am 9. Oktober 2022 um 18:20:25 Uhr:



Zitat:

@TT2Eos schrieb am 9. Oktober 2022 um 07:42:21 Uhr:


Das muss jeder entscheiden und weiß man ja vor Kaufentscheidung. Für mich sind 8 € pro Monat für den Mobilfunk-Datenvertrag und die Cloud-Leistung absolut angemessen und der e-up!-Gesamtsystempreis ein Witz.
Herzlichen Dank, liebe VW, …

Wie redest du uns den Zweijahresvertrag-Preis von 170€ im Vergleich zum e-Golf 95€ bei gleichzeitig weniger Funktionalität schön?

Ganz genau. Völlig überteuert für das bisschen Umfang. (Quasi Vorklimatisierung und Akku Ladekontrolle)
Danke VW 😠

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 15. Oktober 2022 um 15:11:15 Uhr:



Zitat:

@burgerman80 schrieb am 9. Oktober 2022 um 18:20:25 Uhr:


Wie redest du uns den Zweijahresvertrag-Preis von 170€ im Vergleich zum e-Golf 95€ bei gleichzeitig weniger Funktionalität schön?

Ganz genau. Völlig überteuert für das bisschen Umfang. (Quasi Vorklimatisierung und Akku Ladekontrolle)
Danke VW 😠

Dann hättet ihr euch eben einen Golf kaufen sollten, wenn das da billiger ist. Ich brauche nur die Vorklimatisierung 5 Minuten vor Abfahrt und Reiseplanung der Akkuladung in der Garage, ohne hingehen zu müssen, wenn sich neue Termine ergeben, bequem aus dem Wohnzimmer, und das 1 Woche im Voraus.
Meine Zeitersparnis pro Jahr dadurch samt Bequemlichkeit übersteigt die geringen und für mich angemessenen Kosten bei Weitem. Einfach nicht kaufen, wenn einem der Preis unangemessen erscheint, samt e-up! Für mich war der e-up!-Preis ein Witz, über den ich mich Woche für Woche weiter freue, auch nach fast 2 Jahren und ebenso den extrem geringen Verbrauch und somit die Umweltschonung...

Es geht nicht um den e-Up Preis, sondern um WE Connect.
170 Euro für das bisschen Umfang für 2 Jahren und dann so oft Störungen und Ausfälle.
Wie oft habe ich schon auf Vorklimatisierung geklickt und es kam ein dämliches "tut mir leid, da ist was schief gelaufen"

Bei mir klappt alles hervorragend seit 1,5 Jahren, und ich klimatisiere immer vor in den kalten Jahreszeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen