We Connect & Car Net Fragen
Hallo zusammen,
ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?
Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?
Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
568 Antworten
Also in meinem Fall habe ich einen Tiguan Facelift (Neu aus 2021) mit werkseitig verbauter Standheizung.
Ich habe die App regelmäßig dafür auch genutzt, gerade, wenn man beim Wandern unterwegs ist und nicht in Reichweite der Handfernbedienung (oder hat diese gar nicht dabei).
Dafür war die App genial und hatte auch immer funktioniert.
Sollte dieser Service dann mit der neuen App wegfallen, wäre das schon ärgerlich.
Allerdings warte ich jetzt auch erstmal mit einer Installation der neuen App, bis VW sich hierzu nochmal meldet.
Am 08.11.2023 soll ja umgestellt werden.
Ich versuche seit zwei Tagen das WeConnect in meinem nagelneuen Tiguan Elegance zu aktivieren, aber scheitere an der Bedienungsanleitung, und den verschiedenen Erklär-Videos von Volkswagen.
Die Apps habe ich beide heruntergeladen. (WeConnect, und Volkswagen-App).
Mein Fahrzeug ist mit der richtigen FIN angelegt.
Alle Daten wurden schon am Handy eingegeben und auch eine WeConnect S-PIN vergeben.
Doch jetzt geht es ins Auto:
Hier heißt es in den Anleitungen:
"Melden Sie sich mit Ihrer Volkswagen-ID in Ihrem Infotainment-System an:
Dazu gehen Sie auf [Menü] -> [Nutzer]"
Mache ich das, so sehe ich einen Kreis mit einem Avatar-Symbol, und darunter den Button "Synchronisieren", aber nirgendwo die Möglichkeit meine Anmeldedaten für die Volkswagen-ID anzugeben.
Weiter geht's dann mit [Setup] -> [Hauptnutzer werden]:
Das klappt wiederum problemlos mit den beiden Schlüsseln.
Die zweite Möglichkeit, mittels einer in den Videos beschriebenen Code-Prüfung, finde ich in der WeConnect-App auch nicht...
Wo finde ich im Auto die Anmeldemaske, um mich mit meiner Volkswagen-ID anmelden zu können, und den Verbindungsvorgang zu WeConnect abschließen zu können?
Ich rede von einem nagelneuen Tiguan mit Verbrenner-Motor, der am 1. Juli dieses Jahres vom Band gelaufen ist, aber leider jetzt erst bei mir angekommen ist.
Hat da jemand vielleicht hilfreiche Tipps für mich? (für tagesaktuelle Fahrzeuge, nicht für Fahrzeuge von vor einigen Jahren, denn da hat sich einiges scheinbar geändert.)
Danke dafür im Voraus...
Sind beide Schlüssel im Fahrzeug?
My Google translate 🙂
Für die mit der Sorge wegen der Standheizung, gab es gerade ein Update.
Ähnliche Themen
Danke für die Info. Wenn die Funktion jetzt bei der iPhone-App da ist wird es bei der Android-App sicher auch nicht mehr lange dauern bis da ein Update kommt.
Zitat:
@NexsusXP schrieb am 25. Oktober 2023 um 10:54:22 Uhr:
Für die mit der Sorge wegen der Standheizung, gab es gerade ein Update.
Klasse...
Wer kann, sollte das Update nicht machen.
- Bei mir wird nach neuer Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen gefragt, diese sind Pflicht aber beim Akzeptieren kommt eine Fehlermeldung, dass dies nicht geklappt hat und ich es später nochmal versuchen soll
- Mit dem Update (Beim ersten Mal klappte die Zustimmung, seither fragt er immer und immer wieder) ist die Funktion zum Aktivieren der Klimaanlage nicht mehr vorhanden.
Werde gleich mal den Support anschreiben, eine Neuinstallation der App hat jedenfalls keine Abhilfe geschaffen.
Ich hatte nach dem Update keine erneute Aufforderung die Nutzerbedingung zu bestätigen.
Update gemacht, gestartet und alles war wie gehabt. Doch hab ich auch besagte Standheizung nicht.
Dann war es mal wieder ein schnell Schuss seitens VW, bzw. die Server kommen anscheinend wieder nicht mit um die Bestätigung auch als erledigt zu kennzeichnen.
Zitat:
@NexsusXP schrieb am 25. Oktober 2023 um 16:00:57 Uhr:
Update gemacht, gestartet und alles war wie gehabt. Doch hab ich auch besagte Standheizung nicht.
Standheizung habe ich auch nicht, nur Wärmepumpe vom Hybrid.
Moin!
Die VW App scheint noch sehr „buggy“ zu sein.
Jetzt ist die Standheizung zwar integriert , zeigt beim Einschalten aber keine Restlaufzeit an und das Dialogfenster schließt sich nicht.
In der WeConnect App sieht das alles deutlich besser aus.
Jetzt läuft die endlich stabil und soll nun „abgeschossen“ werden.
Schade, Wolfsburg 🙁
Zitat:
@alenvprekrsku schrieb am 25. Oktober 2023 um 06:35:51 Uhr:
Sind beide Schlüssel im Fahrzeug?
My Google translate 🙂
Habe ich ja geschrieben: Das mit den Schlüsseln hat sofort geklappt.
Damit stelle ich meiner Erkenntnis nach ein Beziehung zwischen dem Fahrer, der im Besitz beider Schlüssel ist, und dem Fahrzeug her:
=> Hauptnutzer.
Was ich nicht finde, ist die Möglichkeit, meinem Fahrzeug die Volkswagen-ID, mit Username und Passwort, zu hinterlegen, so dass sich das Fahrzeug mit der Online-Datenbank von WeConnect verbinden kann.
Das soll nach Anleitung über [Menü] -> [Nutzer] gehen, bietet mir aber an dieser Stelle die Möglichkeit zur Anmeldung nicht...
Zitat:
@JHJ schrieb am 25. Oktober 2023 um 19:50:28 Uhr:
Moin!
Die VW App scheint noch sehr „buggy“ zu sein.[…]
In der WeConnect App sieht das alles deutlich besser aus.
Jetzt läuft die endlich stabil und soll nun „abgeschossen“ werden.
Und exakt das verstehe ich auch nicht. Alles was die WeConnect App an Spielereien hat (Unterstützung Widgets, Unterstützung Apple Watch, läuft zuverlässig) hat die Volkswagen App nicht und jetzt ersetzt sie die WeConnect App. Das ist sowas von sinnbefreit und nervt wirklich
Also bei mir ist der Button Standheizung jetzt im neuen App vorhanden, beim Starten kommt aber folgender Fehler:
"Hier hat etwas nicht geklappt!"
Auch der Menüpunkt "Meine Ziele" fürs das Navi fehlt noch!
Der App starte aber deutlich schneller aus We Connect.
Die startet schneller weil die für bestimmte Funktionen wie letzte Fahrdaten die Verbindung erst dann zum Server aufbaut wenn man auf den Menüpunkt geht...da dauert es dann auch eine gewisse Zeit
Die WeConnet App loggt sich beim Start sofort ein was da etwas dauert, dafür sind dann alle Punkte sofort verfügbar
Gerade wurde mir auch auf Android das Update der Volkswagen-APP angeboten...sofort ausgeführt. Standheizung ist jetzt sichtbar, auch die Restlaufzeit wird angezeigt.
Tolles Update. Bei beiden Fahrzeugen (MJ22) jetzt: "Verbindung fehlgeschlagenen".
Beim Tiguan wird nicht mal mehr das Fahrzeugbild korrekt dargestellt, nur noch das blaue Phantasieauto.
Arm.