We-Connect App wird durch Volkswagen App ersetzt
Hallo zusammen,
ich habe heute eine Meldung von der We-Connect App (Android) bekommen, dass die App demnächst eingestellt wird und wir dann auf die neue ,,Volkswagen App" wechseln.
Der Grund ist wohl, dass die ,,We-Connect ID App" und die ,,We-Connect App" zu einer App zusammengeführt werden.
In den App-Stores habe ich bereits die vermeintlich neue App gefunden:
- Android: Volkswagen App
- iOS: Volkswagen App
Vielleicht haben die ersten die App schon installiert und können über ihre Erfahrungen berichten?
- Was läuft besser?
- Was läuft schlechter?
- welche Features fehlen?
- welches Features sind neu?
246 Antworten
Leider musste ich gerade feststellen, dass die Grundfunktionen der App beim Taigo (so wie schon in Kombination mit dem Golf 8) nicht gegeben ist.
4 Fahrten aus der letzten Woche fehlen in der Statistik und das iOS-Widget zeigt eine falsche Reichweite an. Das Fahrzeug wird nicht in Funklöchern oder Tiefgaragen geparkt.
Schade eigentlich, dass alles das was beim Golf 7 wunderbar funktioniert hat nach Jahren beim Golf 8 und jetzt beim Taigo nicht mehr möglich ist. Bin enttäuscht von der App.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen App nutzlos' überführt.]
Wir haben damit keine Probleme bei zwei VW und einem Porsche, auch aktuell nicht. Auto reagiert sofort.
Wie lange steht dein Auto? Kannst du aktuell hupen & blinken?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen App nutzlos' überführt.]
Mal steht das Auto 1-2 Tage, mal eine Woche. Hupen & Blinken kann ich über die App auslösen.
Ich hatte ja 3x den Golf 8 und die App funktioniert sehr häufig nicht (falscher Status Fenster & Türen, falsche letzte Position, ... ). Beim T-Cross (vor Facelift) war alles super und jetzt beim Taigo (BJ 2024, aktuellste SW) fing es zwar gut an, aber in den letzten Wochen bekomme ich nur veraltete Infos inkl. Lücken. Grundsätzlich geht der Taigo beim Fahren zuverlässig online und macht keine Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen App nutzlos' überführt.]
Seit einem Tag verbindet sich die App nicht mehr mit dem Auto
Ähnliche Themen
Liebe Alle,
seit ein paar Tagen kann ich die Digitale Betriebsanleitung weder aus der App noch aus dem Nutzerkonto vom PC aus aufrufen. Ich lande immer wieder auf der Ausgangsseite wenn ich den Link zur DBA anklicke.
Hat jemand das gleiche Problem und/oder eine Lösung.
Vielen Dank für Unterstützung im Voraus.
Viele Grüße
Akki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Digitale Betriebsanleiteung funktioniert nicht mehr' überführt.]
Gleiche Problem............
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Digitale Betriebsanleiteung funktioniert nicht mehr' überführt.]
Das Problem liegt an der Homepage von VW. Der Link ist defekt. Daher kann auch nur VW das Problem lösen.
Alternativ kann man unter Eingabe der eigenen FIN diese Seite verwenden: Klick.
Für offline Zugriff wäre eine weitere Alternative der Download als pdf-file: Klick.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Digitale Betriebsanleiteung funktioniert nicht mehr' überführt.]
Gibt es eine Möglichkeit den Nutzernamen zu ändern, ohne neu anzulegen?
Habe weder in der VW-Apo noch am Infotainment was gefunden...
Unter myvolkswagen.de (Profil & Einstellungen; Daten anpassen) kann man beim Benutzer den "Spitznamen" ändern. Darauf hat man sehr wohl auch mit der App Zugriff.
Habe es gerade am PC mit Firefox versucht und es hat beim ersten Versuch schon geklappt.
Bleibt also nur die direkte Kontaktaufnahme mit dem We Connect Support.
Schwerwiegende Sicherheitslücke in VW-App entdeckt: Klick.
Unfassbar: Eklatante Sicherheitslücke in VW-App erlaubt Auto-Zugriff. Dazu genügt nur die Kenntnis der FIN.
Zitat:
"Die eklatante Sicherheitslücke wirft allerdings ernsthafte Fragen zum Datenschutz auf. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt von Unternehmen angemessene technische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten. Das offensichtliche Fehlen grundlegender Sicherheitsmechanismen in der VW-App könnte als Verstoß gegen diese Anforderungen gewertet werden."
Na geil 🙄.... Auch wenn das Problem im Mai 2025 "gefixt" wurde, wie viele Leute haben diese Lücke im Zeitraum davor bereits aktiv ausgenutzt ist die Frage?