Wasserverlust
😉😕 so dann bin ich ma wieder hier😕
also folgendes:
Oktober 07: Werkstatt meint zu uns zylinderkopfdichtung kaputt
November07: verschiedene bekannte die ne kfzwerkstatt haben bzw sich sehr gut auskennen sagen alles ist ok (uns fällt auf das wassser im kühlwasserbehälter verloren geht)
Dezember07: freie werkstatt kann nix finden - hinweiss verlorengegangenes wasser nachzufüllen
januar08: motor überhitzt, schlauch der aus der zkd kommt abgerissen("durchgeschmorrt"😉
freie werkstatt repariert kaputten schlauch...auf der heimfahrt ist die temperaturanzeige normal aber rauch/dampf kommt vorne raus .....freie wekrstatt meint da war nur ne flüssiggkeit auf dem motor die verdampt is
ca 150-200 ohne probleme..dann fallt uns auf das fast das gesamt wasser wieder weg ist
bitte was kann das sein???
es ist augenscheinlihc alles ok, temperaturanzeige normal, keine weissen abgase, heizung funktioniert
aber wo geht das wasser hin????
22 Antworten
so habs heute geschafft in ne freie werkstatt zu kommen, ein blick hat gereciht und der hat sofort gefunden das das wasser beim kühler rauskommt...er meinte es hat den kühler zerissen und tatsächlich hat man unter dem kühler auf so einer plastickplatte wasser gesehn
er meinte der kühler kostet 200 + 1 stunde arbeit also etwas unter 300 euro...ist das ok so?
ok haben ganz kurzfristig n ganz neues stand..haben im serviceheft entdeckt das der kühler erst vor 2 jahren ausgetauscht wurde von der vertragswerkstatt (haben der wagen gebrauht gekauft)..sind seitdem aber nur rund 9000-10000km gefahren...haben wir da noch garantieansprüche???
Zitat:
Original geschrieben von tunejunior
ok haben ganz kurzfristig n ganz neues stand..haben im serviceheft entdeckt das der kühler erst vor 2 jahren ausgetauscht wurde von der vertragswerkstatt (haben der wagen gebrauht gekauft)..sind seitdem aber nur rund 9000-10000km gefahren...haben wir da noch garantieansprüche???
Nicht Garantie, sondern Gewährleistung nach maximal 2x365 = 730 Tagen (Gewährleistungsfrist), aber nicht mehr danach.
Ähnliche Themen
hmm ok...aber ist des nicht komisch wenn der nach 9 tsd km wieder am arsch is...also bei der vertragswerkstatt kann ich ja von qualitativ hochwertiger arbeit ausgehen oder?!
also ich muss dazu sagen das hört sich an wie mein problem das auch noch gar nicht solange her ist
ständiger wasserverlust und sogar öfters temperaturanstieg über mitte
sah stark nach defektem kühler aus wars aber nicht
wapu und thermostat auch gleich mitgewechselt half auch nix
und am ende wars dann doch die zkd 🙁
und ich habe auch kein wasser im öl gehabt und auch kein qualm
Also ich denk auch, dass die Kopfdichtung hinueber ist! um sicher zu sein, mach eine Kompressionspruefung, bei keiner Kompression auf 2 benachbarten Zylindern ist die Dichtung am Arsch. Oder lass den CO2-Gehalt im Abgas messen, der gibt Aufschluss ob Wasser mitverbrannt wird!
Was kostet denn so ein ZKD wechsel mit Material und Stunden? Habe auch massig wasserverlust und es ist nichts zu sehen, keine pfüzte, kein qualm, dazu aber ölverlust.