Wasserverlust durch AGR-Ventil???

Opel Omega B

Hallo Leute,

habe ein großesund verdammt eiliges Problem.

Im Dezember hatte ich einen Ventilfederbruch an meinem Omega Sport 3.0v6 24V.
Dabei wurde die ZKD mit ausgetauscht, mit ZK planen und allem drum und dran. Nun dampft mein Auto aber immer mehr und ich habe in 3 Monaten schon 4x Wasser nachfüllen müssen.
Ich das Auto also gestern zurück in die Werkstatt, mit der Aussage, die sollen doch mal prüfen, ob sie die ZKD richtig montiert haben.
Jetzt haben die alles zerlegt und sagen, die ZKD ist vollkommen in Ordnung....nach längerem rumtelefonieren mit verschiedenen Opel-Fachwerkstätten wäre ihnen aber gesagt worden, es könnte das wassergekühlte AGR-Ventil sein.
Hat schon mal jemand was davon gehört, das das AGR wassergekühlt ist? Oder das bei einem defekten AGR Wasser verbrannt wird?
Mir kommt das ein wenig Spanisch vor. Muss aber morgen früh in die Werkstatt und das klären.
Bräuchte also dringend Hilfe!!!!!

Mfg

49 Antworten

Never ending Story....heute mittag endlich der heißersehnte Anruf meiner Werkstatt...es läuft alles, ich kann die Omi holen. Ich also hin, biege um die Ecke und in dem Moment fängt die Karre an aus dem Auspuff zu qualmen (grauweis) und zu stinken, als ob ein totes Tier verbrannt wird. Alles guckt dumm und keiner weiss was. Aussagen mehrerer Personen, darunter auch Kunden: das Auto lief bis eben einwandfrei. Zwei Probefahrten vorher kamen zu dem selben Ergebniss (zwei verschiedene Mechaniker). Muss dazu sagen, dass der Tank fast leer war...da kam der Verdacht auf, dass evtl Dreck in die Einspritzanlage gekommen ist. Wurde aber vom Meister sofort verworfen, da wir ja nen Benzinfilter haben. Also bin ich dann mal ne Runde gefahren.....stellte fest, egal in welchem Gang ich bin...wenn die Karre unter 2500 U/min dreht, röhrt sie wie 'n V8 und ruckelt wie ein Traktor. Alles über 2500 U/min läuft einwandfrei. Ergebniss....ziemlich lange Gesichter bei allen Beteiligten und niemand weiss irgendwas. Spitze gell? Jetzt seid Ihr gefragt. Hat jemand ne Idee, was es diesmal sein könnte???

Ach übrigens, war kein Nockenwellensensor der getauscht wurde, war der KWS.

Mfg 🙂😠

Was soll ich dazu schreiben.
Mir fällt nix mehr ein.
Eins kann ich aber sagen.
Der Opel V6 ist nicht gerade einer der Anspruchvollsten Motoren.
Jeder halbwegs gut ausgebildete Mechaniker sollte mit dem Motor klar kommen.
Es ist mir absolut unverständlich was bei dort abgeht.

So wie es aussieht, verbrennt er immer noch Wasser. Aber von hier eine Diagnose abgeben ist fast unmöglich.
Zumal er ja nun auch schon 2mal zerlegt worden ist.

Es wäre einfacher, wenn der Fehler plötzlich einfach so auftreten würde. Aber hier liegt wohl eher ein Montagefehler vor.
Na irgendwann wird der Bäcker ähhhhh...... Mechaniker wohl den Motor zum laufen bringen... hoffe ich zumindestens für Dich.

Worauf ich gespannt bin ist die Rechnung.......

Hallo Väterchen,
was ich mit ziemlicher Sicherheit sagen kann ist, dass das kein Wasserdampf war, was da rauskam. Da ist eher irgendwas ziemlich heftig verbrannt....es stank wirklich bestialisch, aber nicht nach Öl....doch eher wie verbrannter Kunststoff.

PS: auch wenns schmerzt, wenn die Karre wieder rund läuft wird sie abgestoßen. 8.000€ Anschaffung, 2.400€ die Prins und mittlerweile gute 3.000€ Reparaturen übersteigen mein Budget dann doch. Mal sehen was es für den dann noch gibt.

Ich dachte nur an Wasser weil du geschrieben hast Weißgrau.
Aber wenn es so schlimm gestunken hat....... Puh das ist wirklich ne harte Nummer.
Ich weiß nicht was hier verbrannt worden sein soll.
Zumal das ja auch nicht einmal kurz war sondern der Motor auch wirklich dann schlecht lief......
Wohnst Du zufällig in der nähe von Bielefeld oder so, dann wäre ich glatt mal vorbei gekommen.

Ähnliche Themen

Leider nicht, wohne in der Nähe von Würzburg. Übrigens, der Gestank ist nach ner Weile verflogen, auch der dunkelgraue Rauch ist nicht mehr da. Aber das komische Laufverhalten ist noch vorhanden...

Mal ne Frage,was ist das für ne Werkstatt?

Ne "Meisterhaft"-Werkstatt.....

Jau Meister!!!! HAHA Bäckermeister oder was??

Ruckeln wie einTraktor (auch im Leerlauf) kenne ich. Bei mir war es ein Zündkabel.

Vielleicht haben Deine Mechaniker die Zündkabel falsch verlegt, so dass eins angefangen hat zu schmorren, nachdem der Motor richtig warm war?

Der Qualm können ja auch irgendwelche "alten" Rückstände im Auspuff gewesen sein.

Gruß
Herbert

Hi,
ich würde sagen es sind entweder Zündkerzen ,Zündkerzenstecker (kann man auch Online einzeln kaufen,den Stecker kann man einzeln so auswechseln) ,Zündkabel oder Zündspule.
Bei mir war vor kurzem genau so .Es hatt gestunken (ganz komisch),Motor lief unrund,und hörte sich an ob mein Omega 400 ps hatt.Am ende waren das gleichzeitig zwei Zündkerzenstecker am 6 und 3 Zylinder,die die am zündkerzen sind (nicht an Zündspule).Die Stecker hab ich Online für 9 euro per Stück gekauft .Die Stecker kann man ganz normal abschrauben und gegen die neuen austauschen.Die Stecker sind von Hersteller -BERU- und die originale von Opel sind ebenfals von - BERU - ,also passt genau.
Ich kann dir nur EMPFEHLEN :Fahr nicht weiter so ,sonst kannst du neue Katalysatoren mitbestellen,wiel dein Sprit verbrennt dann nich in Motor sonder in Katalysatoren und dadurch gehen die kaputt.

Gruss
Dimon

Das kann alles so sein, aber ich bitte euch.... wir reden von einer Werkstatt mit Meistertitel.
Meint Ihr nicht die sollten in der Lage sein so etwas zu prüfen.??????

Gebe Väterchen da mal recht, die sollten das eigentlich feststellen können müssen!!! Ich glaube die Jungs haben einfach keinen Bock mehr auf die Karre. Habe jetzt noch n Termin bei nem ehemaligen Opel-Meister. Dann gibts Meldung!

So...es ist klar, das eine Zündspule defekt ist.

.. und was kommt nu noch?

Mein Beileid hast Du.

und nein, ich brauch keinen 99er 3l. 😁

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


Mein Beileid hast Du.

und nein, ich brauch keinen 99er 3l. 😁

LOL ich auch nicht!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen