1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Wassertropfen und Brauner schaum im Motor

Wassertropfen und Brauner schaum im Motor

Audi A3 8L

Hallo zusammen,
Wollte Gestern mein Audi A3 8L 1.6 Bj.99 durchchecken,
wollte öl nachfüllen ,und sehe einen komischen braunen schaum und wassertropfen am Öldeckel vom auto.
Der wagen läuft etwas unrhuig in stand (nur im stand ) sonnst ist alle okay.
Habe dann den motor ohne deckel laufen lassen.Es kammen ein paar kleine tropfen und diese brauner schaum raus.
habe denn deckel gereinigt , bin 50 km gefahren und geprüft ,aber wieder war der deckel mit braunen schaum.

Hatte schon jemmand von euch das Problem gehabt,wenn ja bitte ich um eine Antwort

Ich hoffe nicht das ,dass die Zylinderkopfdichtung ist.

26 Antworten

Was sagt dein Kühlwaserbehälter? Fährst du viel Kurzstrecke? Wie oft füllst du wieviel Öl nach?

ich fahre jeden tag 70 km (arbeit) +30 algemein also 100 am tag aber erst seit 2 Monaten davor waren das 30 am tag
Das Kühlwasser wird nicht weniger

wie lange liegt denn der letzte ölwechsel zurück?

Hey das Thema gabs doch vor kurzem schonmal:
Öl zieht Wasser, dieser "kocht" dann wieder raus, raus kommt so nen Fetttröpfchenaufschwemmung... Schaum halt und Kondenswassertröpfchen.
Hat einer auch mal direkt bei VW-konzern muckiert, antwortschreiben: bekannt aber harmlos.
Gemeinsamer Rat von allen: mal nen Ölwechsel machen, mehr geht ned, außer du gießt dein A3, damit er noch wächst ( :

ok danke euch

(guter spruch) gießen

Konnt ihr mir ein gutes öl empfählen

entweder laut handbuch mit vw-norm bei longlife
bzw nen "simples" 5W30?

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


entweder laut handbuch mit vw-norm bei longlife
bzw nen "simples" 5W30?

Mir hat mein Scrhauber , der einen M5 fährt, 5W40 empfohlen. 30er Öl ist bei hohen Temperaturen zu dünn

oh... dann habens mir bei Audi nen scheiß verkauft... die schweine

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


oh... dann habens mir bei Audi nen scheiß verkauft... die schweine

Ich sags so, der fährt mit dem M5 wie eine Wildsau. Und er weiß wie ich fahre... Daher das Öl

braucht ein Audi A3 8L 1.6 Bj.99 so ein Hochleistungsöl? ist der so schnell wie nen M-BMW? oder son Chiptuningteil wie deins, mit nem Turbo? ( : uff dann hab ich doch kein scheiß.... wobei teuer wars schon der scheiß...

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


braucht ein Audi A3 8L 1.6 Bj.99 so ein Hochleistungsöl? ist der so schnell wie nen M-BMW? oder son Chiptuningteil wie deins, mit nem Turbo? ( : uff dann hab ich doch kein scheiß.... wobei teuer wars schon der scheiß...

Eben, haha, abgezogen ham se dich 😉 Scherz. Was haste gelöhnt (das 5W40 ist billiger)?

Stimmt, war ja ein 1.6er...

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


]

Mir hat mein Scrhauber , der einen M5 fährt, 5W40 empfohlen. 30er Öl ist bei hohen Temperaturen zu dünn

Eben nicht. 😉

Das 30er öl ist gard bei hohen Temp. gut, da es NICHT zu dünnflüssig wird. Dafür ist das 5w-30 grad bei niedrigen Temps schön dünnflüssig.

MfG

4,6L Castrol SLX Longlife ||| 5W30 86,85€
Ja was tut man nicht alles für sein Autole, vorallem wenn man den Ölwechsel davor "verpasst" hat
bin jetzt weg, und hier gehören sich jetzt auch keine weiteren Unterhaltungen rein, mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen