Wassertemperatur TDCI
Heute hatte ich mal wieder das Vergnügen, von Leer (Ostfriesland) zurück ins Ruhrgebiet zu fahren.
Das Vergnügen besteht ja darin, auf einer halbwegs leeren BAB 31 auch mal über längere Zeit recht zügig fahren zu können.
Dabei viel mir auf, das die Wassertemperatur immer dann, wenn ich längere Zeit über 200 km/h fuhr in den roten Bereich, im Prinzip bis zum Anschlag hoch ging. Sobald ich nur 180/190 km/h fuhr, ging die Temperatur wieder zurück (etwa mitte Anzeige).
Ausserdem ließ die Leistung der Klimaanlage deutlich nach, d.h. es kam nur noch mäßig gekühlte Luft aus den Ausströmern. Wenn die Wassertemperatur wieder zurück ging, kühlte die Klimaanlage wieder richtig.
Das Phänomen tritt immer nur bei Aussentemperaturen über 30° Celsius auf, mein Ex Händler meinte, das sei i.O.
Ist mir letztes Jahr schon mal öfter aufgefallen, auch in den Alpen beim Paßfahren.
Kennt das Problem noch jemand?
45 Antworten
beim Mondeo ist mir keine Kühlversion für Anhänger bekannt.
...bei VW wird diese ja bei einigen Modellen verbaut...
..hab es auch geschafft mit Vollgas, hohe Aussentemp. die Anzeige zum bewegen zu bringen.