Wassertemperatur steigt bei Vollgasetappen....
Hallo,
bin vergangene Woche ca. 20km bei Tacho 205 gefahren....Da seid einiger Zeit meine Wassertemperaturanzeige wieder funktioniert, ist mir dieses mal aufgefallen, dass die angezeigte Temp von 88 Grad dabei auf ca. 92-93 ansteigt. Aber nicht weiter! Ist das normal, noch im Toleranzbereich? Oder geht da wieder etwas hopps....?
Gruß
John
17 Antworten
Bei mir ist das ganz anders ich kriege meine Temperatur nicht über 85Grad hab aber glaub ich nen neuen Kühler drin
Zitat:
Original geschrieben von servingara
Das mit dem Wasser ist normal da die Öl Temperatur auch hoch geht zieht sie sozusagen das wasser mit .Im übrigen kann das wasser auch bei einigen Wagen durchaus 100 C erreichen ohne zu Kochen das ist bei Belastung auch normal der Siedepunkt des Wassers ist im Kühlkreislauf 110 c .
Die Öl Temperatur ist erst bei ca. 160 C kritisch bei der Temperatur verlieren Öle ihre Schmierleistung langsam allerdings ist es bestimmt kein Fehler einen Öl kühler in den wagen zu bauen oder einen größeren zu nehmen
Bei 160 grad brauchst du aber schon seehr gutes Öl.
Ansonsten kenne ich das nicht daß die Kühltemp auf der Bahn hoch geht, bei meinen beiden Audis passiert da gar nix. Nur im Stau gehts mal etwas hoch, vor alem beim 1,9er.
dann ist, vorausgesetzt deine anzeige stimmt, dein thermostat kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Tadoxx
Bei mir ist das ganz anders ich kriege meine Temperatur nicht über 85Grad hab aber glaub ich nen neuen Kühler drin