Wassertemp. wie hoch max?t
Hi, stell in letzter Zeit fest, dass mein Kühlwasser Temepratur im mittleren Stadverkehr auf fast 110 Grad ansteigt und dass bei den derzeitigen Aussentemps???
Wie wiet sind die Temps. bedenklich?
PS: Lüfter schaltet, dreht ordentlich, Thermostat denk ich eher nich, Wasserverlust hat er auch keinen?
Könnt ihr mir dazu was sagen?
(Wagen ist nen 99er 4,2 ARS 165TKm runter)
Anbei mal nen Bild der Kühlwassertemperatur nach 40min Stadt/Überlandfahrt mit 60Km/h durchschnitt
39 Antworten
wäre Thermostat immer offen den ein Problem ?
Oder kann ich das getrost noch ne weile so lassen ?
wie wirkt sich das auf das auto aus ?
Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
wäre Thermostat immer offen den ein Problem ?
Oder kann ich das getrost noch ne weile so lassen ?
wie wirkt sich das auf das auto aus ?
Zunächst mal fährst du mit erhöhtem Spritverbrauch und auf Dauer erhöht sich der Verschleiß.
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Zunächst mal fährst du mit erhöhtem Spritverbrauch und auf Dauer erhöht sich der Verschleiß.Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
wäre Thermostat immer offen den ein Problem ?
Oder kann ich das getrost noch ne weile so lassen ?
wie wirkt sich das auf das auto aus ?
und billiger wird es wohl auch nicht, wenn man es weiter rauszögert. also warum nicht gleich erledigen?
naja warum nich gleich erledigen ??
wenn ichs gleich mache muß ich unnötigerweise den Zahnriemen gleich mitmachen und was alles dazugehört ..
mir wurde gesagt das Thermostat sitze hinter dem Zahnriemen und man müße eh da ran wo der Zahnriemen sitzt .. dann den nicht mitmachen wäre warscheinlich blöd .. alls machen und teuer bezahlen .
Und dann kostet es ja nich nur 5,46 euro sondern schnell mal 1000 euro sonst würde ich nicht zögern ..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
naja warum nich gleich erledigen ??
wenn ichs gleich mache muß ich unnötigerweise den Zahnriemen gleich mitmachen und was alles dazugehört ..
mir wurde gesagt das Thermostat sitze hinter dem Zahnriemen und man müße eh da ran wo der Zahnriemen sitzt .. dann den nicht mitmachen wäre warscheinlich blöd .. alls machen und teuer bezahlen .
Und dann kostet es ja nich nur 5,46 euro sondern schnell mal 1000 euro sonst würde ich nicht zögern ..
Den Thermostat bekommst du beim 2.5 V6 TDI auch ohne Demontage des Zahnriemens gewechselt.
Nur die Front muß vorgezogen werden.
Gruß
Stephan
Den Thermostat bekommst du beim 2.5 V6 TDI auch ohne Demontage des Zahnriemens gewechselt.
Nur die Front muß vorgezogen werden.
.....
.
l
l
l endlich mal gute Nachrichten :-)
Geht aber nur wenn du Frauenarzt bist oder das Gemüt/die geduld einer Schnecke 🙂🙂
Zitat:
Den Thermostat bekommst du beim 2.5 V6 TDI auch ohne Demontage des Zahnriemens gewechselt.
Nur die Front muß vorgezogen werden.was bedeutet Front muß vorgezogen werden ????
bei unsrem Dicken gibts ne Servicestellung, du machst die vordere Stoßstange weg, benötigst dafür 2 Spezialstifte, schraubst die an entsprechender Stelle ein und kannst den gesamten Schloßsträger nach vorne stellen, spart Zeit und damit Geld... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
naja warum nich gleich erledigen ??
wenn ichs gleich mache muß ich unnötigerweise den Zahnriemen gleich mitmachen und was alles dazugehört ..
mir wurde gesagt das Thermostat sitze hinter dem Zahnriemen und man müße eh da ran wo der Zahnriemen sitzt .. dann den nicht mitmachen wäre warscheinlich blöd .. alls machen und teuer bezahlen .
Und dann kostet es ja nich nur 5,46 euro sondern schnell mal 1000 euro sonst würde ich nicht zögern ..
wie lange haste denn noch bis zum riemenwechsel? eine tötliche krankheit hat dein motor nicht, zumindest nicht im sommer.
hp