Wasserschlauch abgerissen - was muss ich beachten?
Hallo!
Mir ist vorhin bei meinem E36 BJ 1993 ein Wasserschlauch abgerissen - aber ich finde nirgendwo die Bezeichnung für das Teil, das ich erneuern muss und weiß auch nicht, was ich wirklich alles abbauen muss, um da überhaupt dranzukommen.
Das Bild aus dem Teilekataolg mit der markierten Stelle habe ich angefügt.
Hat hier eventuell jemand Erfahrung damit?
Dank
Dave
Beste Antwort im Thema
Das ganze Teil ist nur geschraubt. Ich würde es gern vorsorglich wechseln, aber scheue den Aufwand, bzw. das Verbiegen der Finger. Wenn Du schon dabei bist, dann sollten die anderen Anschlüsse (Zylinderkopf Richtung Spritzwand, Thermostat und Flansch neben Ölfiltergehäuse) auch gewechselt werden. Alles tickende Zeitbomben.
37 Antworten
Korrektur: Beim Unterderansaugbrücke-Stutzen war keine Dichtung dabei.
Ich habe das ganze Gemüse (drei Stutzen und Thermostat) gestern getauscht. Alle Teile mit geprägtem Baujahr, waren aus 1993+1994. Brüchig war das Zeug eigentlich nicht. Nur der "Spritzwand"-Flansch war an einem Anschluss bröselig. Die alten Stutzen, zumindest einer sind von Thyssen - vielleicht sollten sie besser nur Stahl und Guss herstellen.
Der Arbeits- bzw. Zeitaufwand war enorm größer als gedacht, weil der Teufel wieder im Detail steckte.
Interessant war schon, wie das Blech unter dem Laubgitter befestigt war/ist. Im Normalfall drei Schrauben und eine Schiene. In meinem Fall: Zwei Schrauben.. Schiene Fehlanzeige.
Für den Flansch unter der Brücke, muß man definitiv das Oberteil der Brücke abnehmen. Ich hatte enorme Probleme, den neuen Flansch in das Loch am Block zu drücken. Da half nur rohe Gewalt. Eine Befestigungsschraube der Brücke kam mir abhanden, also mußte ich noch zu BMW eiern. M7 SW 11 - wer hat sowas schon Zuhause.
Ich habe bei BMW gleich noch Schlauchmaterial gekauft, denn der dünne 3,5x1,8-Unterdruckschlauch unter der Brücke, war kein Gummi mehr, sondern etwas undefinierbares. Konsistenz wie Zwieback 😁
Der dickere Schlauch unter der Drosselklappe (Tankentlüftung?) war nur durch Wegschneiden von den Stutzen zu bekommen. Deshalb habe ich bei BMW nichtsahnend 0,5m davon gekauft. Das ist ein gewöhnlicher Benzinschlauch 8x13. Der Meter kostet bei BMW ca. 50 EUR. Richtig gelesen 😰
Von der verschi... Gaszugabdeckung ist mir als krönender Abschluß noch eine Schraube runtergefallen. Die lag auf dem Zylinderkopf und ich habe gefühlte und vermutlich reale 1 - 1,5 Stunden herumgefummel, um sie wiederzubekommen.
Pleiten, Pech und Pannen. Die Testfahrt verlief immerhin unauffällig.
Ein Meter 8x13 Benzinschlauch 50 Euro bei BMW?
Bei deinem Abzocker von BMW-Händler vielleicht.....mein Meter lag nedmal bei 20.....
Greetz
Cap
Ja, ich habe noch auf dem Parkplatz des Händlers beim Leebmann nachgesehen, ob das stimmen konnte. Auf der anderen Seite kostet eine Kennzeichenleuchte incl. Lampe gerade mal 7,20 EUR + Märchensteuer. Vielleicht steckt im Schlauch Goldgewebe.
Einmal gesammelte Werke.
Ähnliche Themen
Ich hatte das ja schon ein paarmal erklärt.....
Ein BMW-Händler ist nicht an die vorgegebenen Preise aus München gebunden,er hat hier freie Hand bei der Gestaltung.
Er kann dir für einen Meter Benzinschlauch 5 oder 500€ berechnen,wenns ihm Spaß macht.
Wenn du also so einen Abzocker in der Gegend hast,bestell das Zeug in Zukunft halt bei Leebmann oder Kühnert.
Hier hast du nicht nur den Vorteil,das du originale BMW-Teile bekommst,sondern auch deren Preise vor dem Kauf erfährst.
Übrigens frage ich bei jeder Bestellung trotzallem nochmal nach den Preisen der jeweiligen Teile.Und das,obwohl ich meist vorher weiß,was es kosten "sollte"....
Aber wer was bestellt und dann erst beim Bezahlen feststellt,das das doch eigentlich zu teuer ist.....wie soll man dir da helfen? 😛
Greetz
Cap
So dramatisch ist das Ganze auch mal wieder nicht 😁 Der Schlauch ist bei Leebmann auch so teuer. Demnächst gehe ich zu Opel, wenn ich so etwas brauche.
Interessant wäre es, was der Tausch der Teile bei BMW kosten würde. Ich schätze 400 EUR 😉
Ein Meter Benzinschlauch in 8x13 kostet bei Leebmann 16,xx€.....
Selbst mit 50% MwSt. kommt man ned auf 50€.....soviel zu "Dramatik".... 😛
Greetz
Cap
Um dieses höchst interessante Thema zu komplettieren: Leebmann hat auch den "teuren" Schlauch. Dieser ist tauglich für Biodiesel. Entweder hat BMW Marburg den billigeren Schlauch nicht, oder man hat mir absichtlich den teureren angedreht. Ich glaube in diesem Fall an das Gute im Menschen - man hat dort nur diesen.
P.S.
Habe die Tage einen Pfandbon über 2,50 aus dem Einkaufswagen verloren. Das hat mich richtig geärgert 😮