Wasserschaden im 4,2 V8?

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Gemeinde, zwar hatte ich hier schon seit Jahren einen Account doch weiß ich meine Daten nicht mehr und keine meiner Mailadressen funktionieren um mein Passwort wieder herzustellen....seltsam? Naja, wie auch immer...

Ich hatte in meinem A6 Wasser in den hinteren Fußräumen, rechts und links, ca. 3-4 cm Wasser stehen. Wasserkastenablauf war verstopft. Also Batterie raus und Abfluss sauber gemacht. Soweit so gut. Alles funktionierte wie immer. Gestern ging es zu den Schwiegereltern und als ich ankam, das Erwachen...

1. Fensterheber (vorne und hinten) funktionieren nicht mehr
2. Memorysitze funktionieren nicht mehr (Schalter an den Sitzen selbst funktionieren noch)
3. Innenbeleuchtung funktioniert nicht mehr
4. Radio funktioniert nicht mehr
5. Im Display vorne, werden alle 4 Türen als offen angezeigt. (Kofferraum, Heckklappe nicht)
Alles andere an Elektrik funktioniert noch wie gewohnt.

Ich befürchte dass das alles mit dem Wasser zusammenhängt. Nun wollte fragen, ob diese Art von Fehler bekannt ist und wo ich bei der ganzen Sache ansetzen soll? Vielleicht ist das ja was bekanntest und jemand kann mir sagen wo wahrscheinlich der Hase begraben liegt.

Danke schonmal im Voraus,
Frank

17 Antworten

Da waren einige Fehler hinterlegt, die mit dem eigentlichen Problem aber eigentlich nichts zutun haben.
Mit der Adresse 35werde ich noch einmal probieren und auch nochmals alle Sicherungen kontrollieren. Auch die, die sich hinter der Ablage, Fahrerseite befinden.

Hab mir das alles gestern mal in ETKA angeschaut. Da gibt es noch einige Sicherungen, die sich hinter der Ablage befinden.

Hallo Leute, ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Ich bastele noch immer an dem Wasserschaden herum. Heute habe ich das Steuergerät noch einmal ausgebaut, weil mir ständig die Sicherung Nr. 14 rausfliegt.

Hab alle Stecker vom SG abgezogen, eine neue Sicherung eingesteckt und die Stecker nach und nach wieder reingesteckt und am letzten Stecker ist es passiert, Sicherung Nr. 14 flog raus. Letzten Stecker wieder raus, neue Sicherung rein und zumindest funktionieren jetzt wieder alle Fensterheber.

Innenbeleuchtung geht nicht, ABS, ASR leuchten und Batterie leuchtet, die ist aber voll. Ansonsten geht alles wieder. Ich hab ein Bild mit roten Pfeil auf den besagten Stecker - weiß jemand zufällig für was der Stecker genau zuständig ist??

Vielen Dank im Voraus....

P.S. Das abgebildete SG ist nicht meines, sieht aber gleich aus und soll nur darstellen um welchen Stecker es sich handelt.

Komfort

Um das alles mal zum Abschluss zu bringen - Es funktioniert wieder alles, juhu :-)

Ich am Komfort-SG alle Stecker abgezogen und das SG mit in die Wohnung genommen. Dort lag es nun etwa 3 Tage geöffnet in der Sonne. Heute wieder zusammen gebaut, ins Auto, alle Stecker rein und siehe da, sie Sicherung fliegt nicht und alles geht wieder wie es soll.

Woran es nun wirklich lag, keine Ahnung? Ob im SG oder vielleicht in den Steckern irgendwo noch Feuchtigkeit war? Auf jeden Fall geht jetzt wieder alles wie vorher und ich bin glücklich :-)

Ich danke allen die geschrieben haben mit ihren Hinweisen, Tipps und Vorschlägen.

Schönes Wochenende und gute Fahrt.....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen