Wasserpumpen Schrauben abgerissen 3 stk. WTF

Audi A8 D3/4E

Hallo jungs,

ich hab ein mega problem... hab heute nacht angefangen Zahnriemen, Wasserpumpe+Thermostat zu tauschen weil mein 4,2 die letzten tage immer eine sehr hohe Kühlflüssigkeitstemperatur hatte... vermutlich festhängendes Thermostat. So... nun zum eigentlichen problem, alles demontiert und dann wollte ich die Wasserpumpe ausbauen und zack 1 schraube abgerissen... dann die restlichen 2 die noch bombenfest hingen ordentlich mit Fön warm gemacht aber alles ohne erfolg... ende vom lied 3 schrauben sind abgerissen. Die nerds die damals an dem auto gearbeitet haben, haben haltet euch fest die Schrauben mit Loctite eingeklebt.... ja ihr habt richtig gelesen. Die sollte man erschlagen die das gemacht haben.

Habt ihr ne idee wie ich die 3 schrauben am besten raubekomme? Aufbohren? Linksausdreher? oder was würdet ihr empfehlen... oder hat einer sogar selber das problem mal gehabt an der Wasserpumpe?

bin für jeden tip dankbar!

20180428_033827.jpg
Beste Antwort im Thema

also mit dem Induktionsgerät ging es nicht weil die schrauben einfach zu kurz waren, und mit Heißluftfön ging es auch nicht. Die schrauben sind so festgegammelt anscheinend. Hab sie vorsichtig mit einem luftschleifer plangeschliffen, gekörnt und dann ausgebohrt 3mm, 4mm, und dann auf 5mm und neues gewindegeschnitten. Neue Pumpe sitzt wieder perfekt und ist bombenfest.

ach so und noch als nachtrag... meine erhöhte Kühlwassertemperatur resultierte durch ein Hängendes Thermostat! Das Thermostat ließ sicht nichtmal auf der werkbank mit erhöhtem druck mit 2 schraubendrehern aufdrücken, und das neue im im gegenzug total leicht öffnen.

danke nochmal jungs für eure tips...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Es steht nichts mehr raus von den Schrauben

Hallo Ronny, also das wundert mich das du die alten Schrauben nicht ausgebohrt bekommst. Bei mir hat es recht gut geklappt. Schön langsam und mit verstand arbeiten und dann sollte es klappen. Hab ja erst 3mm dann 4mm und dann auf 5mm aufgebohrt

Wie lange hat es bei dir gedauert jeweils mit 3, 4 & 5 mm ?
Und weißt noch ob du bestimmte Bohrer benutzt hast ?

ganze aufbohren hat ca. 2 std. gedauert glaub ich.

ist zu lange her um dir da jetzt genau was sagen zu können.

ne waren normale HSS Bohrer die der kumpel in der Halle hatte.

Ähnliche Themen

Hatte ich auch leider... 2 stuck musste ich ausboren... geht gut ... geduld 🙂

Ok ... komisch ... kann man beim aufbohren so immense Fehler machen ?

ja wenn der Bohrer anfängt zu wandern und sich seitlich weg arbeitet dann hast du ein langloch und bekommst die Wasserpumpe dann nicht mehr dicht. Oder du bohrst zu tief in dem block auch eine möglichkeit.

Na klasse ... das mit dem wandern ist mir schon leicht passiert ... bekommt man das repariert ?

man kann größer bohren und dann so gewindehülsen einsetzten. Aber ob das dicht wird am ende? kann ich dir nicht zu 100% versichern

Hmm werd mich morgen mal ransetzen und schauen was man noch machen kann

Hast du ne bestimmte Maschine benutzt oder ne alltägliche ?

Habe einen Akkuschrauber benutzt... kauf dir einfach HSS Bohrer im Baumarkt und damit sollte es klappen. aber körne vorher die stelle bevor du bohrst!

Ich danke dir für die hilfreichen Tipps

Ich halte dich aufm laufenden wenn’s ok ist ...

ja klar mach mal...

viel erfolg

Zitat:

@Flexxx schrieb am 15. März 2020 um 20:11:00 Uhr:


man kann größer bohren und dann so gewindehülsen einsetzten. Aber ob das dicht wird am ende? kann ich dir nicht zu 100% versichern

Ein Helicoil hilft nicht mehr, wenn der Bohrer ausgewandert ist.... der sitzt dann auch nicht mehr zentriert.

ja wenn er komplett weggewandert ist der Bohrer ist das klar. Ich rede auch nur davon wenn man merkt er wandert sofort aufhören und dann könnte man wenn es sein muss größer Bohren für einen Helicoil. Aber das muss der jenige der das macht selber entscheiden. Sowas sollte auch keiner machen der 2 linke Hände hat 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen