Wasserpumpe zerlegt!
Zum Fahrzeug:
330i Touring 223.000tkm Automatik
Mir hats am Samstag die Wasserpumpe zerlegt ...
Bilder siehe unten.
Dort wo die Wasserpumpe eingeführt wird, habe ich so gut es geht noch ein paar Kunststoffteile rauspulen können.
Wie bekomme ich den rest raus?
Riemen tausche ich beide, WaPu , Luftführung für die Lichtmaschine, Viskolüfterrad muss neu.
Was ich noch dazu mache da ich gerade dran bin.
Vdd und Ölfiltergehäuse Dichtung.
Was könnte man noch wechseln da ich gerade da dran bin?
Mir ist auch die Servo ausgefallen ...
Aber kein Schlauch ist beschädigt, die Servo wird über den selben Riemen betrieben oder?
Dann noch etwas, als ich den unterboden entfernt habe habe ich 3 kleine bolzen gefunden weiß jemand von wo die kommen ?
Beste Antwort im Thema
Grüß Dich
Ich weiß dass es Wasserpumpen mit Metallrad gibt mir fällt nur gerade der Hersteller nicht ein aber es gibt diese definitiv und zu dieser würde ich dir raten damit das nicht noch mal passiert
16 Antworten
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 7. Mai 2017 um 16:39:17 Uhr:
@Sportler-69Es lag ja nicht an dem kleinen Rädchen hinter der WaPu. Sondern an dem Lager vorne.
Ich wollte nicht wissen was das Metallrädchen mit dem Motorblock gemacht hätte, deswegen war ich nur froh das es aus Kunstoff ist.Ich habe gestern das Thermostat getauscht.
Nun läuft er wieder auf seine 12 Uhr Stellung im Cockpit und bleibt auch dort. Keine Schwankungen mehr.Nur ein problem bringt das Teil leider mit, da ich nicht das Thermostat vermutet habe, habe ich natürlich keine neue Dichtung bestellt.
Diese ist natürlich kaputt.Bei ca, 1,63 Bar kommt mir das Wasser auf der Seite vom großen Kühlkreislauf raus.
Da ich gestern schon ne lange Strecke gefahren bin ohne Probleme, nimm ich mir gleich ein wenig Wasser mit (für den fall der fälle) und werde nach Stuttgart fahren (347km).
Dort fahre ich dann morgen nach der Schule direkt zur NL von BMW und werde mir ne neue Dichtung besorgen und in ner Mietwerkstatt das ding eben Wechseln.
Na ja wenn die Lager kaputt gehen, kündigt sich das immer vorher durch Geräusche an.
Update:
Wenn es so wäre hätte ich reagiert Sportler-60.
Einzig die umlenk rolle habe ich nach Kauf getauscht da sie quietschte.
Nachdem ich den neuen Kühler eingebaut habe und den Ausgleichsbehälter kam nach 400km der Schock ...
Der neue Kühler war kaputt ...
Ich hatte eine sehr lange nacht in FFM und dem Abschleppdienst sowie bei Sixt.
Kühler reklamiert, anderen bestellt bekommen.
Nun ist endlich ruhe 🙂
Jetzt fehlt noch die Ursache warum die Klima nicht geht dann ist alles perfekt 🙂