Wasserpumpe undicht
Guten Tag,
Ich fahre seit zwei Jahren einen Opel Corsa c (Baujahr 2005).
Seitdem verliert er immer wieder Kühlwasser, dieses Probem wurde schon drei Mal durch Dichtungswechsel behoben.
Nun möchte ich aber kein Geld mehr reinstecken.
Die Werkstatt hat von 600 Euro Reparaturkosten gesprochen, da nun der Wärmetauscher undicht ist.
Kurz gesagt, ein Fass ohne Boden.
Aktuell fülle ich den Kühlwasserbehälter alle 100 km auf. Also ca ein Mal in der Woche, da mit dem Auto in der Regel max. 15 km am Stück gefahren werden.
Bisher hält er auch bei weiteren Strecken die Temperatur im optimalen Bereich.
Jetzt ist die Frage, wie lange das Auto das mitmacht?
Natürlich unter der Voraussetzung, dass das Kühlwasser immer aufgefüllt wird.
Liebe Grüße
34 Antworten
O.K.
dann sind wir vera ... worden...
wie es auch sei, es ist nun eine neue WaPu drin, nun fährt die Frau erstmal weiter und dann mal schauen was noch so kommt
Zitat:
@hwd63 schrieb am 5. Juli 2024 um 21:10:57 Uhr:
@wwehunterWenn es der Stutzen aus Kunstsoff ist, gibt es eine Variante aus Messing.
Abhängig von deinem Motortyp hier die Pos. 16https://opel.catalogs-parts.com/#{client:1;page😛art;lang:de;category:car;catalog:x01;group:f;groupsub:0;subgroup:13-4#16
T. Nr. 55564351
Oder die Pos. 2
https://opel.catalogs-parts.com/#{client:1;page😛art;lang:de;category:car;catalog:x01;group:f;groupsub:0;subgroup:13-2#2
T. Nr. 90466779
Muss keine neue Wasserpumpe einbauen lassen.
Sondern nur den Stutzen erneuern.
Aber das sieht man doch, ob das Wasser direkt an der Wasserpumpe rausläuft.
Hey danke
Also der Stutzen war nicht gebrochen bzw der war es nicht , neue wapu ist nun drin ,alte hat gemahlen ( ist nicht normal oder ) und der Dichtring war zerfetzt der irgendwie da drin war mehr habe ich nicht gesehen
Temperatur schwankt aktuell noch immer so zwischen 85 -90 ,manchmal auch etwas darüber
Vorher war sie immer quasi ziemlich fest bei 85 bin ich der Meinung
Da brauche ich mir keine Sorgen machen oder
Danke euch
Ja Ok.
Eine Wasserpumpe geht schon mal defekt, das ist klar.
Aber bei den meisten Fällen bricht dieser Kunststoffstutzen.
Hat immerhin schon fast 280 tkm aufm Buckel hier ....
Abends nochmal eine längere Strecke gefahren und alles gut , Temperatur zwischen 85 und 90 Grad
Also alles läuft aktuell wieder ,zum Glück
Danke euch trotzdem für die Tipps
Ähnliche Themen
Nur aus Interesse, was kostet so ein Stutzen ca. ?
Die jetzige neu hat Metallstutzen .