Wasserpumpe Kauptt ? Was muss alles Repariert werden ?
Ich fuhr am Sonntag Autobahn, als ich sah das die Temp Anzeige stetig nach oben ging. Dann ging das Auto aus und viel weisser Qualm
Opel Astra F 1.6i
Nachdem der Qualm wegwar und ich Wasser nachfüllte da keines mehr drin war, startete den Motor kam Wasser aus dem Schlauch neben der Wasserpumpe.
Diesen mit Pflaster zu geklebt und 2 Kilometer nachhause gefahren.
In der Werkstadt sagt man nun was repaiert werden muss:
Zahnriemen Neu
Wasserpumpe Neu
Termostat Neu
Schlauch Neu
Zylinderkopfdichtung Neu
Zylinderkopf mit Planung Neu
Das hing alles damit zusammen. Kostenpunkt 400-500 Euro
Stimmt das alles auch der Preis ?
18 Antworten
Ohne Kompr.test keine neue ZKD! Fertig, vors Auto stellen und was aufzählen ist nicht.
Und wenn ein neuer ZK drauf kommt (NEU, kein gebrauchter) muss der nicht plangeschliffen werden.
ICh würde die Werkstatt schonmal vorsorglich tauschen.
Erst Komp.test! Ansonsten Riemen+WaPu+Rollen neu und schauen... Im Anschluss gleich ein Ölwechsel.
Wäre der nicht ausgegangen würd ichs voll Unterstreichen. Könnt ers selber sowieso. So ist aber schnell viel Geld im Kamin. Komp.test auf jedenfall als erstes und CO gleich mit. Sollten 10-20€ reichen.
Also Planen mit dichtest hat 120 euro gekostet.
Gesamt Reperatur 700,00 Euro
Ich warte nun auf eine Liste welche Ersatzteile alle benötigt wurden und was gemacht wurden und werde es mal hier herein stellen.
der komplette zahnriemensatzt (wapu, spannrolle, riemen und tehrmostat) kostet mit einbau ca 250 €
+ 120 fürs planen.
dann wäre ich bei 370€.
kopfdichtung mit schrauben dürften nicht mehr wie 50 € kosten
macht 420€ material.
280 € nur für kopf runter und wieder drauf finde ich ein bischen teuer.
warst du bei opel oder in einer freien werksatt?
bei uns sind die preise von den freien werkstätten extrem unterschiedlich.
opel wollte 700€ für den kompletten zahnriemensatzt mit einbau
pneuhage wollte 600€ für den kompletten zahnriemensatzt mit einbau
freie werkstatt hat es gemacht für 250€