Wasserpumpe 6 Zylinder 328i
Hallo,
Wie lange hält eigendlich die Wasserpumpe beim 6 Zylinder (328i)?
Beim 4 Zylinder liegt ja der Schnitt bei 140.000km.
Wer hat sie schon gewechselt?
Gruß Danny
Beste Antwort im Thema
also ich hab gerade mal nachgeschaut ne "graf" pumpe für 330 kostet 33EUR...
und der Preis der Originalen war was um die 80-90EUR laut vorherigen Posts...
@xxerol
Spar dir die drecks Werbung wir sind hier nicht auf ebay!
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Dein Rasseln/klackern kommt nicht im Riementrieb..Zitat:
Original geschrieben von RoverR
Dann klink ich mich auch noch mal ein. 🙂Hab bei meinem 320i auch so ein seltsames Geklacker/Rasseln, was man im Leerlauf ganz gut hören kann. Mein 🙂 meinte zwar, dass das der Kat wäre, aber so ganz glaub ich dem Knaben nicht (hat sich auch null Zeit für die Diagnose genommen.)
Ich hab mal zwei Videos gemacht, ich hoffe, man hört, was ich meine.
http://www.youtube.com/watch?v=DqrM1kQBBNI
http://www.youtube.com/watch?v=aVsffx4lE-I&feature=related
Laufleistung ist ~94tkm.
Das kommt vermutlich von der Steuerkette und haben die meisten R6...
musst du akzeptieren oder sehr sehr teuer ne Motorrevision machen lassen.
das Rasseln/scheppern hat erst mal keine negativen auswirkungen es gibt Leute die fahren noch sehr sehr lange damit.Ich meine dass haben wir dir aber schon in anderen Threats gesagt!
O.k., gut.
Ja, habt ihr mir schon mal gesagt, aber ich wollte nochmal dreist auf Nummer sicher gehen. Scusi 😁.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Nimm den Riemen ab und schau ob dass WaPu Lager Spiel hat, Kühlflüssigkeit austritt oder ob das Kugellager Geräusche macht.
In der Regel sind die Umlenk und die Spannrolle aber genauso schnell hinüber.
Die Kugellager der INA Rollen halten auch nicht ewig.. bei mir hatte ich schon bei 100tkm deutlich spiel in den lagern und ein etwas rasselndes Geräusch.
hab sie dann vorsorglich getauscht denn ein Riemen der auf der AB abfliegt ist keine 100eur Materialwert wert...also wenn wechseln dann Wapu (60e) + Spannrolle + Umlenkrolle jeweils 15-20eur...
Danke dir, ich glaube ich lasse bei der nächsten Inspektion einfach die genannten Teile tauschen. Ich will mein Auto ja schließlich noch eine zeitlang fahren 🙂
Noch was anderes OT: würdest du bei der Inspektion gleich die Zündspulen mit tauschen lassen? Die dürften bei 170.000km auch langsam am Ende Ihrer Lebensdauer sein? Aber ich glaub wenn man so anfängt kann man gleich alles tauschen lassen 😎
Gruß
Ci-driver
naja sagen wir mal so..
wie lange die leben hängt von sehr vielen faktoren ab...
im benzinbetrieb dürften die bestimmt >200tkm alt werden.
im gasbetrieb kann dir frank ein liedchen singen.
dem sind auf der AB 2 oder 4 st. abgeraucht und dann liegst du da und wartest auf den abschlepper ohne chance der reparatur!
das risiko liegen zu bleiben steigt ovn km zu km.
bist du auf dein auto angewießen/langstrecke wo ein taxi oder öpnv dann nicht mehr reicht wirds blöd.
diese entscheidung ist schwer 😉
ich für meinen teil würde entweder vorsorglich wechseln oder 2-3 zündspulen im kofferraum haben und wenn dann was ist gleich vom Pannendienst tauschen lassen.
wobei zündspulen sind easy going zu tauschen am M54 da nur gesteckt.
wenn dir der pannendienst sagt welche defekt sind 😉
aber bequemer ist das vorab tauschen.
je nach dem kannst dann auch gleich die kerzen neu machen wenn die bei der nächsten inspektion eh gemacht werden sollten.
oder eben bis zur nächsten warten....
Zitat:
Original geschrieben von RoverR
Dann klink ich mich auch noch mal ein. 🙂Hab bei meinem 320i auch so ein seltsames Geklacker/Rasseln, was man im Leerlauf ganz gut hören kann. Mein 🙂 meinte zwar, dass das der Kat wäre, aber so ganz glaub ich dem Knaben nicht (hat sich auch null Zeit für die Diagnose genommen.)
Ich hab mal zwei Videos gemacht, ich hoffe, man hört, was ich meine.
http://www.youtube.com/watch?v=DqrM1kQBBNI
http://www.youtube.com/watch?v=aVsffx4lE-I&feature=related
Laufleistung ist ~94tkm.
Ein Video, im Hellen, mit Haube auf, wäre sehr viel besser..🙄
Man kann dann nämlich die Kamera mal eher an den Auspuffkrümmer halten, und eher an den Kettenkasten, das wäre dann schon sehr hilfreich..
Denn so ist es schwierig da wirklich was zu sagen..
auf dem 2ten ist nämlich so ein "Schäpern" was auch gut vom Kat kommen kann, also ist dieDiagnose von deinem Händler vielleicht garnicht so schlecht..
Bei der Kette kann man auch mal einen neuen Spanner probieren, kann auch schon wunder helfen..
schlimmstenfalls neue Führungsschienen..
Aber ohne die Haube auf zu haben, und mal näher dran zu gehen ist das nicht so prall..und lauf da nicht so nervös rum, sondern halt die Kamera mal still, damit man das Geräusch mal gleichmäßiger hört..😁😁😉
GRüße Matze..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Danke dir, ich glaube ich lasse bei der nächsten Inspektion einfach die genannten Teile tauschen. Ich will mein Auto ja schließlich noch eine zeitlang fahren 🙂Zitat:
Original geschrieben von mz4
Nimm den Riemen ab und schau ob dass WaPu Lager Spiel hat, Kühlflüssigkeit austritt oder ob das Kugellager Geräusche macht.
In der Regel sind die Umlenk und die Spannrolle aber genauso schnell hinüber.
Die Kugellager der INA Rollen halten auch nicht ewig.. bei mir hatte ich schon bei 100tkm deutlich spiel in den lagern und ein etwas rasselndes Geräusch.
hab sie dann vorsorglich getauscht denn ein Riemen der auf der AB abfliegt ist keine 100eur Materialwert wert...also wenn wechseln dann Wapu (60e) + Spannrolle + Umlenkrolle jeweils 15-20eur...
Noch was anderes OT: würdest du bei der Inspektion gleich die Zündspulen mit tauschen lassen? Die dürften bei 170.000km auch langsam am Ende Ihrer Lebensdauer sein? Aber ich glaub wenn man so anfängt kann man gleich alles tauschen lassen 😎
Gruß
Ci-driver
Nein, never change a running System...!!
Ne neue Wasserpumpe kann man machen, aber das wärs dann auch..😁
Grüße Matze..
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ein Video, im Hellen, mit Haube auf, wäre sehr viel besser..🙄Zitat:
Original geschrieben von RoverR
Dann klink ich mich auch noch mal ein. 🙂Hab bei meinem 320i auch so ein seltsames Geklacker/Rasseln, was man im Leerlauf ganz gut hören kann. Mein 🙂 meinte zwar, dass das der Kat wäre, aber so ganz glaub ich dem Knaben nicht (hat sich auch null Zeit für die Diagnose genommen.)
Ich hab mal zwei Videos gemacht, ich hoffe, man hört, was ich meine.
http://www.youtube.com/watch?v=DqrM1kQBBNI
http://www.youtube.com/watch?v=aVsffx4lE-I&feature=related
Laufleistung ist ~94tkm.
Man kann dann nämlich die Kamera mal eher an den Auspuffkrümmer halten, und eher an den Kettenkasten, das wäre dann schon sehr hilfreich..
Denn so ist es schwierig da wirklich was zu sagen..
auf dem 2ten ist nämlich so ein "Schäpern" was auch gut vom Kat kommen kann, also ist dieDiagnose von deinem Händler vielleicht garnicht so schlecht..
Bei der Kette kann man auch mal einen neuen Spanner probieren, kann auch schon wunder helfen..
schlimmstenfalls neue Führungsschienen..
Aber ohne die Haube auf zu haben, und mal näher dran zu gehen ist das nicht so prall..und lauf da nicht so nervös rum, sondern halt die Kamera mal still, damit man das Geräusch mal gleichmäßiger hört..😁😁😉GRüße Matze..
Jaja, war ne spontane Aktion. Das Handy war neu, das Geräusch grade entdeckt. Hab einfach draufgehalten. Werde bei Gelgenheit nochmal ein vernünftiges machen. 😉
Es kann auch eine total kaputte Disa sein, die Klappert auch ganz schön wenn die ab ist.. zwar etwas anders, aber ausgeschlossen ist das nicht..
Mach mal nochmal ein anderes Video..🙂
Matze..
Zitat:
Original geschrieben von mz4
naja sagen wir mal so..
wie lange die leben hängt von sehr vielen faktoren ab...
im benzinbetrieb dürften die bestimmt >200tkm alt werden.
im gasbetrieb kann dir frank ein liedchen singen.dem sind auf der AB 2 oder 4 st. abgeraucht und dann liegst du da und wartest auf den abschlepper ohne chance der reparatur!
das risiko liegen zu bleiben steigt ovn km zu km.bist du auf dein auto angewießen/langstrecke wo ein taxi oder öpnv dann nicht mehr reicht wirds blöd.
diese entscheidung ist schwer 😉
ich für meinen teil würde entweder vorsorglich wechseln oder 2-3 zündspulen im kofferraum haben und wenn dann was ist gleich vom Pannendienst tauschen lassen.
wobei zündspulen sind easy going zu tauschen am M54 da nur gesteckt.
wenn dir der pannendienst sagt welche defekt sind 😉aber bequemer ist das vorab tauschen.
je nach dem kannst dann auch gleich die kerzen neu machen wenn die bei der nächsten inspektion eh gemacht werden sollten.
oder eben bis zur nächsten warten....
Danke für die Tipps 🙂
Die Gasanlage hab ich "erst" seit einem Km-Stand von ca. 100.000km bei mir verbaut. 🙂
Beruflich bin ich manchmal auf das Auto angewiesen, bzw. da nehm ich auch oft ein Firmenauto. Ich wohne jedoch in den Mittelgebirgen und bin oft Nachts unterwegs, auch auf selten befahrenen Straßen wo es kein Handynetz gibt. 😎 😎 Da habe ich natürlich keinen Bock bei -20 Grad liegenzubleiben und Stunden auf ein Auto zu warten 😉
Ne, ich glaub die lass ich auch vorab mit tauschen 🙂
Gruß
Ci-driver
in anbetracht dessen dass es Erfahrungswerte gibt "verschenkst" du bei dir vielleiccht 30-50TKM wo die noch gemaccht hätten.
und wenn eine spinnt fliegen dann eh alle 6 raus so oder so die Bosch bekommst du beim Teiledealer ab 25€ /st.
mir ist ein Autos welches garantier funktionier lieber als ein wo mal liegen bleiben könnte... 😉
ich sehe wir verstehen uns...
Nabend,
wenn es die Wasserpumpe ist, die da vermutlich rasselt, dann kannst Du auch noch folgendes prüfen:
Lass den Wagen im Leerlauf laufen, mach die Haube auf und schau, ob sich die Welle vorne an der Wasserpumpe bewegt. Bei mir hatte die schon ein wenig Spiel und ging vor und zurück, bevor die WP dann ganz kaputt ging. Vielleicht sifft sie bei Dir ja auch schon Wasser...
Gruß
Stefan
Bin nun seit Gestern auch im Club der Kühler-smileys angekommen.
Kilometerstand 128000, Baujahr 3 / 2000
Im gleichen Zug auch Wasserpumpe gewechselt.
Der Deckel vom Ausgleichsbehälter musste nicht gewechselt werden sagte mein KFZ BMW Meister .
Er ist der Meinung das die Qualität der Kühler unter aller Sau wären.
Nach Inspektion, Querlenker neu, Bremsen vorne und hinten incl Scheiben neu langt das mir für den Monat ....
Hoffentlich ist bald Februar.Solche Reparaturen gehen nämlich richtig ins Geld und der Monat ist eh mein liebster wegen sämtliche
Versicherungen etc.
Lächele und sei froh es könnte schlimmer kommen.Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer!
Na wenigstens lächelt der alte Kühler :-)
Zitat:
Original geschrieben von mexikaner 328ci
Bin nun seit Gestern auch im Club der Kühler-smileys angekommen.Kilometerstand 128000, Baujahr 3 / 2000
Im gleichen Zug auch Wasserpumpe gewechselt.
Der Deckel vom Ausgleichsbehälter musste nicht gewechselt werden sagte mein KFZ BMW Meister .
Er ist der Meinung das die Qualität der Kühler unter aller Sau wären.
Nach Inspektion, Querlenker neu, Bremsen vorne und hinten incl Scheiben neu langt das mir für den Monat ....
Hoffentlich ist bald Februar.Solche Reparaturen gehen nämlich richtig ins Geld und der Monat ist eh mein liebster wegen sämtliche
Versicherungen etc.
Lächele und sei froh es könnte schlimmer kommen.Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer!
Na wenigstens lächelt der alte Kühler :-)
Hättest mal den Ausgleichbehälter auch gleich mit gemacht..
sollter der noch von vor ende 2006 sein kommt der meist 30-40tkm später 😉
du wenn der erst in 30 oder 40 Tkm erst kaputt geht ist das mir egal...Dann habe ich wenigstens 2 Jahre ruhe.
Habe den Monat knapp 2 K an Euronen abgedrückt für den kleinen und das ist echt heftig.Muss erstmal slow machen denn das kann sich ja sonst kein normaler Mensch ständig leisten.
Im März kommt der TÜV und es sind noch 2 PDC Sensoren kaputt.Muss jetzt erstmal wieder anschaffen gehen um die Kohle rein zu bekommen.
Januar 2011 = Scheißmonat!
hätte dich nur 60€ material gekostet..
sonst 60 + einbau + entlüften = 200-250€
kann genauso morgen passieren bei mir hat er etwas über 1jahr nach dem kühler gedauert wobei mein 3er a bissi jünger ist als deiner.