Wasserpumpe 6 Zylinder 328i

BMW 3er E46

Hallo,

Wie lange hält eigendlich die Wasserpumpe beim 6 Zylinder (328i)?
Beim 4 Zylinder liegt ja der Schnitt bei 140.000km.

Wer hat sie schon gewechselt?

Gruß Danny

Beste Antwort im Thema

also ich hab gerade mal nachgeschaut ne "graf" pumpe für 330 kostet 33EUR...
und der Preis der Originalen war was um die 80-90EUR laut vorherigen Posts...

@xxerol
Spar dir die drecks Werbung wir sind hier nicht auf ebay!

93 weitere Antworten
93 Antworten

@kay
KRR =?= KeilRippenRiemen 😁

gruß

Tach!

Möchte diesen Thread noch einmal hoch holen, um für zukünftige Leser einen Hinweis zu verteilen...

Das vorher beschriebene Geräusch hatte ich auch; im Leerlauf so eine Art rasseln. Unter Last war es dann nicht mehr wahrzunehmen. An der Wasserpumpe konnte man Axialspiel sehen und fühlen. Der Motoraum war auch schon leicht zugesifft. Die Pumpe hats Wasser rausgeschleudert.

Heute nun der Defekt; massiver Wasserverlust; habe dann den Wagen abgestellt und abschleppen lassen.
320ci, 134.000 km

Gruß
Stefan

Hi,

wollte auch nochmal meinen Senf dazu geben, da ich gerade bei mir das Lager in der Wasserpumpe nach 11 Jahren und 80tkm über den Jordan gegangen ist. Hatte wie mein vorgänger ein Geräusch im Leerlauf. (eine Art Klappern).
Bin kein Fachmann, deswegen nenn ichs mal so: Die Scheibe vorne an der Wasserpumpe an der ein Riemen sitzt ist auf 2 Achen geeiert.

Zahl jetzt für Wasserpumpe, Riemen und Einbau ohne Steuer 200€ (Originalteile und Fachwerkstatt).
Kann man eigentlich nicht meckern.

grüße,

Marcel
320i (6 Zylinder, E46).

Zitat:

Original geschrieben von blacksh33p


Zahl jetzt für Wasserpumpe, Riemen und Einbau ohne Steuer 200€ (Originalteile und Fachwerkstatt).
Kann man eigentlich nicht meckern.

?

WP: 30EUR billig gut 50EUR

Riemen: gut (Gates MicroVX) 12EUR

Einbau: ist in 20min erledigt.

Kühlsystem entlüften und neu befüllen kommt noch dazu....

also 200€ ist ok aber kein wirklich guter Preis...
150€ währ gut für ne freie Werkstatt.

Ähnliche Themen

Bin bis jetzt auch noch mit meiner ersten wasserpumpe bei 152000km unterwegs! Mein Coupe ist BJ.03/03 Ich glaub ich wechsel die auch mal dem nächst!

MFG PNkultweiss

http://www.bmwshop24.de/.../...pumpe-E46-E39-E60-E61-E38-E65-usw-.html

greetz
hossi

Hallo. Wenn ich die Beiträge von meinen Vorgängern so lese glaube ich fast darann, ich habe ein Montagsauto. Ich fahre ein 3er Coupe Bj 2000 der Reihe e46. Ich mußte vor zwei Tagen bereitz die vierte WP einbauen lassen . Nr 1 u. 2 flogen mir bei Tempo 140 auf der AB um die Ohren mit teils erheblichem Schaden.Bei Nr. 2 waren Keilrippenriemen ,Riemenscheibe ,Wp u. zu guter letzt ein neues Lüfterrad fällig. Kosten ca. 300Euro.Die 1. war bei ca 65000km die 2. bei 135000km und die 3. jetzt bei 185000km breit .Hatt jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt o. kann mir jemand einen Tip geben was die Ursache ist. Marko.

@Marko
darf man Fragen was du für einen Motor hast und welche Wasserpumpen (Marken) du verbaut hattest?

Hallo. Ich fahre einen 320iger mit einer 150 PS Maschine. Die 2. WP war eine Aqua plus 85-2695 die 3. eine VKPC 88617 und nun fahre ich wieder eine Aqua plus in der Hoffnung das die länger hält als die 2. Gruß Marko.

warum fährst du keine:
Behr/Hella (PPS Rad auch gute lager)
Meyle (PPS Rad super lager)
oder
Vaico (Gussrad)

ich hab mangels verfügbarkeit die Vaico eingebaut...
sonst auf jedenfall die Meyle bei Wasserpumpen.

die von dir genannten teils Italienischen dinger kannst in die Tonne kloppen...
10-15% RMA/Ausfall....
im vergleich zu den anderen recht hoch..
aber sie kosten halt 20eur weniger wenn es einem das wert ist...

meine ist mit 154 TKM hopps gegangen, habs damals grad noch so in die Werkstatt geschafft, als wir sie ausgebaut haben war sie per hand fast nicht mehr zu bewegen!

Wäre witzig gesesen wenn mir der Riemen bei voller Fahrt flöten gegangen wäre und mir meinen neuen Kühler zerschlagen hätte 🙂

Habe damals mit Teilen, Kühlwasser, usw 120 EUR gezahlt

Kann man generell sagen, dass eine Wasserpumpe vor 200.000km den Dienst quitiert oder sind das eher seltene Ausnahmen?

Aktuell habe ich einen KM-Stand von 170.000km und hätte in 2.000km wieder eine Inspektion. Evtl. lass ich da gleich vorsorglich die Wasserpumpe mit tauschen??! Habe nämlich keine Lust auf liegenbleiben 😁

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Kann man generell sagen, dass eine Wasserpumpe vor 200.000km den Dienst quitiert oder sind das eher seltene Ausnahmen?

Aktuell habe ich einen KM-Stand von 170.000km und hätte in 2.000km wieder eine Inspektion. Evtl. lass ich da gleich vorsorglich die Wasserpumpe mit tauschen??! Habe nämlich keine Lust auf liegenbleiben 😁

Gruß

Ci-driver

Nimm den Riemen ab und schau ob dass WaPu Lager Spiel hat, Kühlflüssigkeit austritt oder ob das Kugellager Geräusche macht.

In der Regel sind die Umlenk und die Spannrolle aber genauso schnell hinüber.

Die Kugellager der INA Rollen halten auch nicht ewig.. bei mir hatte ich schon bei 100tkm deutlich spiel in den lagern und ein etwas rasselndes Geräusch.

hab sie dann vorsorglich getauscht denn ein Riemen der auf der AB abfliegt ist keine 100eur Materialwert wert...

also wenn wechseln dann Wapu (60e) + Spannrolle + Umlenkrolle jeweils 15-20eur...

Dann klink ich mich auch noch mal ein. 🙂

Hab bei meinem 320i auch so ein seltsames Geklacker/Rasseln, was man im Leerlauf ganz gut hören kann. Mein 🙂 meinte zwar, dass das der Kat wäre, aber so ganz glaub ich dem Knaben nicht (hat sich auch null Zeit für die Diagnose genommen.)

Ich hab mal zwei Videos gemacht, ich hoffe, man hört, was ich meine.

http://www.youtube.com/watch?v=DqrM1kQBBNI

http://www.youtube.com/watch?v=aVsffx4lE-I&feature=related

Laufleistung ist ~94tkm.

Zitat:

Original geschrieben von RoverR


Dann klink ich mich auch noch mal ein. 🙂

Hab bei meinem 320i auch so ein seltsames Geklacker/Rasseln, was man im Leerlauf ganz gut hören kann. Mein 🙂 meinte zwar, dass das der Kat wäre, aber so ganz glaub ich dem Knaben nicht (hat sich auch null Zeit für die Diagnose genommen.)

Ich hab mal zwei Videos gemacht, ich hoffe, man hört, was ich meine.

http://www.youtube.com/watch?v=DqrM1kQBBNI

http://www.youtube.com/watch?v=aVsffx4lE-I&feature=related

Laufleistung ist ~94tkm.

Dein Rasseln/klackern kommt nicht im Riementrieb..

Das kommt vermutlich von der Steuerkette und haben die meisten R6...

musst du akzeptieren oder sehr sehr teuer ne Motorrevision machen lassen.

das Rasseln/scheppern hat erst mal keine negativen auswirkungen es gibt Leute die fahren noch sehr sehr lange damit.

Ich meine dass haben wir dir aber schon in anderen Threats gesagt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen