Wassereinbruch

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.

705 weitere Antworten
705 Antworten

Revidiere meine Aussage von gestern. Der Rahmen vom Panorama-Dach wird getauscht. Meine entsprechend Sentinels Hinweis durchgeführte Reinigung der Abläufe hat kaum Besserung gebracht. Nach dem ersten stärkeren Regen kam es auf der Beifahrerseite erneut zu Wassereinbruch. Die Teile für den Austausch übernimmt Audi aus Kulanz. Die Arbeitsleistung nicht. 😠

Das dauert Jahre bis die Abläufe zugegammelt sind, das wird noch keinen 4G ereilt haben.

hallo leute

ich habe auch schonwieder an den selben stelle (wie vorher berichtet) wasser einbruch...hab termin am montag...es kackt mich richtig an, es ist das 2te mal...mal schauen ob das wieder von panoramadach kommt oder anderswo...ich hoffe das es nicht der fehler vom werkstatt war..

werde nochmals berichten.

gruss

Cani2011: was wurde denn bei Dir schon gemacht? Kann hier keinen Beitrag von Dir finden zu diesem Thema. Wurde der Rahmen des Panoramadachs bei Dir schon einmal getauscht und es hat nichts gebracht?

Ähnliche Themen

Ich habe aufgrund Eurer Aussagen mal meinen Rahmen genauer angeschaut.
Linke Seite da wo nach dem schiebbaren vorderen Teil das feste Glasteil beginnt kann ich an der Dichtung vorbei den kleinen Finger ganz leicht bis auf den "Grund" reinstecken. Ist auf der rechten Seite nur ein wenig möglich und hinten am Rahmen gar nicht. Verstehe ich nicht, das Glas kann ja nicht schrumpfen und das feste Teil sollte sich ja auch nicht verlagern. So viel Platz wie auf der linken Seite zwischen Rahmen und Glas kann ja nicht allein durch "Schrumpfdichtungen" entstehen.
Egal, wenn das die Ursache des Wassereinbruchs wäre, dann müssten ja auch trotzdem die Wasserabläufe gleichzeitig verstopft sein um das Wassereinlaufen zu ermöglichen. Ist mir alles zu hoch. Bin mal am Montag-Dienstag gespannt was dabei rauskommt🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Rockrider75


Cani2011: was wurde denn bei Dir schon gemacht? Kann hier keinen Beitrag von Dir finden zu diesem Thema. Wurde der Rahmen des Panoramadachs bei Dir schon einmal getauscht und es hat nichts gebracht?

böö sollte auf da irgentwo mein bericht sein...

die haben irgentetwas in panoramadach gemacht...weiss jetzt genau nicht was. ich bin am montag gespannt was die diesesmal machen, werde auf jedenfall berichten.

Hellouuu people

Nach einem besuch in der Audi-Garage wurde nichts gefunden. Die haben etwa mein audi 1/2Tag geduscht non-stop und es kam kein wasser rein und somit nix gefunden. Ich bin stinke sauer das der regenwasser eindringt und der hahnenwasser nicht...sehr wahrscheinlich liegt au das manchmal im schregen position eindringt.

wir sind so verbliben das ich anschaue bis zum nächsten regenschauer und dann ab nochmals in werkstatt...

ärgerlich...

Also. Ich habe meinen Werkstattbesuch hinter mir.
Ich hatte zum Glück auch den Wagen im "nassen" Zustand und mit Beweisbildern vorgeführt.
Nach dem gestrigen Starkregen ist immer noch alles dicht. Vermutlich ist tatsächlich eine Abdichtung im Rahmengestell mit der Zeit undicht geworden. Neben dem Knacken ein anscheinend häufiges Phänomen bei den VAG-Panoramadächern.
Wohl dem, der eine Garantieverlängerung hat...

Gibt es hier zu ne TPI oder auch andere Tips? Mein Freundlicher war recht unfreundlich. Er wollte nur die Hälfte der Kosten fürs Trocknen bezahlen. Seien Vermutung kommt aus Wasserkasten der übergelaufen ist. Stimmt nicht denke es kommt auch von Panoramadach. Was Kostet den der Rahmen sprich Material und Lohn oder wie habt ihr euch beholfen. Was sagt Audi zu dem Thema? Ist ein Leasingfahrzeug aber 2 Jahre hat er halt schon auf dem Buckel. Garantie? Kullanz?

hier meine Fotos von der Sauerrei

2 Jahre Garantie hast du doch sowieso???
Da würde ich gar nicht mit dem Unfreundlichen diskutieren sondern ihm genauso unfreundlich sagen dass du jetzt bei Audi in IN anrufst und denen sagst dass er dir in der Garantie nicht helfen will....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


2 Jahre Garantie hast du doch sowieso???

Wenn er doch aber 2 Tage drüber ist ? 🙄

Dann musst du auf Kulanz hoffen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


2 Jahre Garantie hast du doch sowieso???
Wenn er doch aber 2 Tage drüber ist ? 🙄

steht wo???

Meiner ist von Mai 2012 und heute stand bei mir das Wasser im Beifahrerraum.
Hab einen Avant mit Panoramadach ind das wurde vor ein paar Wochen repariert, weil es manchmal nicht aufging und knarrte.

dann haben sie nen Ablauf beschädigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen