Wassereinbruch
Guten Tag,
bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.
705 Antworten
Denke dein Rahmen ist gebrochen. Hatte ich auch leider. Das Wasser läuft je nachdem ob du eher links oder rechts abschüssig parkst in Fahrer oder Beifahrerfussraum. Kannst du selbst testen mit nem Schlauch Wassser in einen der beiden vorderen Abläufe schüttend. Kam bei mir dann unterhalb des Handschuhfachs zwischen Verkleidung und Tür raus. Langes hin und her mit dem Ende Audi hat Material bezahlt ich den Arbeitsaufwand. Schade dass dies immer noch passiert Fehler müsste bekannt sein.
Immer so ein Geschrei um nichts ... 😁😁
Ähnliche Themen
Na toll, Fahrzeug leicht abschüssig nose down geparkt und heute Morgen kleine Wasserpfützen auf der Gummifußmatte vom Beifahrer und Teppich nass an der erhabenen Stelle, an der die äußere Sitzschiene beginnt.
Auf der Fahrerseite war die Zierleiste eh Morgens immer feucht oder es stand Wasser drauf.
Da wird wohl ein Besuch bei meinem Freundlichen nötig :-(
Auch passend, habe das normale Audi Sound System verbaut...
Gibt es inzwischen schon wieder eine neuer TPI als 2029991/7?
Danke
Hatte auch mit Wasser zu kämpfen… 2012 A6 Avant 245PS… war ein Horror die Ursache zu ermitteln. Hatte auf der Beifahrerseite hinten Feuchtigkeit unter den Gummimatten beim Waschen bemerkt.
1. Vermutung: Waschstraße, Problem war aber auch nach einer Woche immer noch akut. Meine Karre steht leicht schräg mit 2 Rädern auf einen Bürgersteig. Nach 2 Besuchen beim Händler konnte aber kein Wassereintritt über der Fahrzeugseite festgestellt werden.
2. Vermutung: Wassereintritt über das Panorama Dach bzw. Verstopfung des Abfluss etc. auch das wurde ausgiebig gereinigt, alles wieder verölt und nach einer Woche immer noch Feuchtigkeit im Innenbereich hinten.
3. Vermutung: Wassereintritt irgendwo unten am Fahrzeug - durch Spritzwasser/Regen - deswegen wurde der Teppich hinten entfernt.
Nach einer Woche Werkstatt, zig Horrorfotos die mein Serviceberater vom oxidierten Kabelbaum und dem kompletten Ausbau der Inneneinrichtung konnte die Fehlerquelle ermittelt werden… ein Ventil an der Klimaanlage (rechts-vorne auf der Beifahrerseite). Ein 1€ Teil was nicht korrekt installiert war hatte das Kondenswasser der Klimaanlage in dem Innenbereich abgeleitet. Sogar die Rücksitzbank war von unten nass geworden (beim schnellen Anfahren etc.).
Der Knüller war Audi Service, die wollten doch das mein Händler den alten Teppich wieder einbauen um die Kosten zu senken!!! Konnte das aber schnell mit Volkswagen Leasing klären.
Das hört sich ja alles sehr übel an.... Weiß man denn schon ob die in diesem Thread genannten Fehlerquellen / Fehlkonstruktionen, etc. bereits bei neueren Fahrzeugen behoben wurden? Ich will mir nächste Woche einen von März '14 kaufen und hoffe natürlich, dass Audi nachgebessert hat =)
Grüße
Henkeyy
Mein VFL war von 2012 und hatte Wassereinbruch, s. vorherige Seiten.
Das Thema müßte ab MJ 2014 (ab Sommer 2013) inzwischen eigentlich erledigt sein, oder?!
mich hats jetzt auch erwischt... diese Woche stand der Wagen draussen mit der NAse leicht nach unten.
Fahrerfussraum sehr schöne Pfütze...
Und die GArantie vor 1500km abgelaufen und natürlich keine Garantieverlängerung möglich bei meinem bisherigen Schadensverlauf...
Dann müsste ich ja mal genau schauen, da meiner auch leicht abschüssig steht..... Wenns mal wieder regnet
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 23. Mai 2015 um 13:01:29 Uhr:
@miles: Du hast echt einen Lauf 🙁
danke fürs Beileid..... ich denke JEDER erdenkliche Mangel der beim A6 möglich ist, schlägt bei mir voll durch...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 23. Mai 2015 um 13:03:21 Uhr:
danke fürs Beileid..... ich denke JEDER erdenkliche Mangel der beim A6 möglich ist, schlägt bei mir voll durch...Zitat:
@Clubbiman schrieb am 23. Mai 2015 um 13:01:29 Uhr:
@miles: Du hast echt einen Lauf 🙁
Gib es zu: Du bist in Wirklichkeit Testteilnehmer des Audi-Feldversuchs: Wie viele Mängel verträgt ein Kunde, bis er
a) die Marke wechselt
b) einen Nervenzusammenbruch bekommt
c) sein Auto endgültig abfackelt.
Ich hoffe, Du kannst noch lächeln...
hab lange gespart, schwer mit mir gehadert ob ich mir nen Neuwagen leisten soll oder doch lieber was "unbeweglicheres"... und da schmerzt es natürlich doppelt...
stehe kurz vor c) aber erfahrungsgemäß brennt feuchtes Zeug nicht...