Letzter Beitrag

Audi C7/4G A6

Klimaeinstellung Fondbereich

das ist echt beschisse...passiert mir au Zitat: @Rowdy_ffm schrieb am 14. Dezember 2015 um 12:24:13 Uhr: Wenn du hinten ausschaltest, hat die vordere Klimaanlage aber deutlich mehr zu schaffen den kompletten Innenraum zu klimatisieren/heizen/lüften. Das geht unter Umständen auch nur durch einen erhöhten Luftdurchsatz, was vorne auch mal zu Zugluft führen kann. Der Vorteil der 4-Zonen-Klima ist nur dadurch gegeben, dass man für alle 4 Plätze theoretisch die gewünschte Temperatur getrennt regeln kann. Selbst bei 2-Zonen-Klima werden ja die hinteren Luftaustritte mit beaufschlagt. Ich halte es demnach für nicht sinnig die hinitere Klima zu deaktivieren. Was mich viel mehr stört (deswegen oben "theoretisch" fett geschrieben), wenn wir schon mal beim Thema Klima sind: Bei Außentemperaturen zwischen 11° und 14° bläst meine Lüftung (mit AC aus) kalte Luft rein, als ob es draußen 25° wären oder zumindest der Innenraum erheblich aufgeheizt wäre. Das ist mir schon bei meinen A4 B6 und A4 B7 aufgefallen. Das scheint ein Termperaturbereich zu sein, mit dem die Temperatur-Sensoren überhaupt nicht klar kommen. Man fährt z.B. in die Nacht rein, draußen wird es kälter und die Termperatur sinkt auf unter 14°. Plötzlich wird es kalt im Auto und man stellt die Temperaturvorwahl von 21° auf 23°. Die Temperatur sinkt weiter unter 11° und plötzlich wird es wieder warm aus der Heizung. Das selbe Spiel bei der momentanen Wetterlage, wo sich die Temperaturen um 10° bewegen. Wird es draußen nur 1-2° wärmer, wird es auf einmal im Auto kalt. Hatte ich grade gestern bei einer Fahrt über 600 km. DAS ist etwas, was mich sehr nervt und besonders auch meine Süße, für die alles unter 25° sowieso kalt ist. Ist euch schon Ähnliches aufgefallen?