Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Touran Fahrer,

Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.

Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.

Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich

Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.

Ist das ein bekanntes Problem?

Img-7873
Beste Antwort im Thema

Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂

5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.

Hoffentlich bald mehr solcher Tage

1131 weitere Antworten
1131 Antworten

was man hier so liest ist der Grund weshalb wir kein Panorama Dach mitbestellt haben. Sieht super aus. Aber ich hab keine Lust auf einen Pool im Auto.

Boah besteht dieses Volk eigentlich nur noch aus unzufriedenen, dauerdeprimierten AfD-Nörglern und Launevergiftern?
Ich gehe davon aus, dass VW, Audi und Co. zusammen täglich deutlich über 1000 Panoramadächer verbauen. Davon sind wahrscheinlich über 99% mängelfrei, sonst wäre ein Zulieferer wie Webasto mittlerweile mehr als einmal insolvent gegangen - VW reicht doch die Mängelkosten 1:1 an die Zulieferer durch!

Die paar Frustrierten hier kann ich zwar in ihrer Enttäuschung gut verstehen, dennoch muss man die Wahrscheinlichkeit, ein undichtes Panodach zu erwischen, wirklich mal realistisch sehen und statistisch richtig einordnen!

Ich finde es super, gerade bei einem Wetter wie heute. 10 Grad, Sonne pur und endlich ein Hauch von Frühling! Also: Dach auf, Heizung an, gute Mukke und dann ab zum Cruisen über Land - es gibt einfach nichts besseres, um den grauen Winterverdruss loszuwerden!

Ich würde es immer wieder bestellen, ich kann mir nichts besseres vorstellen! Wenn man mal eines hatte, gibt es kein sinnvolles Leben mehr ohne Pano! 😁

Du gehst aber von dem Fall aus, dass das Panoramadach ab Werk nen Fehler hat. Aber die Wahrscheinlichkeit, daß das Dach I. Einem Autoleben aufgrund schlechter Wartung irgendwann mal undicht wird, hast wohl nicht berücksichtigt. Nicht jeder kauft sich alle 3 Jahre ein neues Auto.

Beim 1.4 Tsi mit Steuerkette waren in Anbetracht der Anzahl der Motoren die gebaut wurden auch nur ein kleiner Bruchteil betroffen trotzdem wäre es für viele eine Katastrophe gewesen wenn der Motor wegen eines bekannten Fabrikationsfehlers hoch gegangen wäre. Natürlich kann es auch unter normalen Umständen passieren das ein Motor hoch geht aber sobald so ein Fehler virale Ausmaße annimmt fragt man sich ob man ihn kauft. Und ein ähnliches Gefühl hatte ich bei den Panorama Dächern auch. Natürlich sehen sie super aus aber ich wollte das Risiko von vorn herein nicht eingehen.

Ähnliche Themen

Gut, länger als 3 oder 4 Jahre halte ich kein Auto. Aber selbst wenn - auch dann würde ich es auf jeden Fall bestellen. Wenn Probleme auftreten, dann meiner Erfahrung nach innerhalb der (natürlich verlängerten, so weit geht mein Vertrauen in VW nicht) Garantiezeit.
Und auch diese Schäden wälzt VW auf die Zulieferer ab, da sind Gewährleistungsfristen von 5 Jahren oder länger durchaus üblich.
Ich beziehe mich da nicht auf mangelhafte Wartung, sondern auf Fehler an Material und Verarbeitung seitens Zulieferer.
Mit ist auch klar, dass ich als Garagenparker leicht reden kann - dennoch finde ich den hier verbreiteten viral getriebenen Pessimismus nicht angebracht.

Es ist natürlich schön zu hören, dass andere potentielle Käufer zufrieden sind und keinen Ärger damit haben. Es geht hier aber nicht nur um den Verschleiß der Dichtungen oder anderen Bauteilen, sondern eben auch, dass bereits ab Werk Fehler herbeigerufen werden, die letztendlich der Kunde aus Baden muss (aus Baden 🙂) Bei mir ist eben ein Schlauch falsch verbauit worden, sodass das Wasser sich im Fahrgastraum gesammelt hat. Die Werkstatt äußerte mir gegenüber, dass der Schlauch auf Höhe der Fahrertür so verbaut wurde, dass er abgeknickt war, bzw. wurde und hier niemals hätte Wasser durchlaufen können. Hier kann man nur feststellen, dass die Person, die dafür zustädnig ist scheinbareinen Spaß oder andere motivierende Gründe dafür hatte. Natürlich werden die Fahrzeug einen Qualitäts-Check unterzogen, aber hinter die Fassade kann man eben nicht schauen.
Natürlichfinde ich persönlich ein Panoramadach total überzeugend, aber nur wenn allles ordnungsgemäß funktioniert und nicht das im Innenraum sich Schimmel bildet.
Mein Touran wurde heute endlich abgeholt und ich bin das "stinkende Problem" schweren herzens erstmal los.

Hallo zusammen. Gestern war das Wetter seit langem mal wieder echt toll. Natürlich bin ich dann „offen“ gefahren. Aber mich stört es schon etwas, das ab ca. 70km/h diese Windgeräusche so stark werden, das ich es wieder schließen musste. Habt Ihr auch diese Geräusche?

Bei mir hilft es, wenn ich eines der hinteren Fenster einen kleinen Spalt geöffnet habe. Das macht es natürlich nicht geräuschlos aber angenehmer.

Das kommt ganz auf das persönliche Rauschempfinden an...also ich kann behaupten das ich bis 100 km/h kein Rauschen wahrnehme.Es ist ganz normal das bei einem geöffneten Fahrzeug Fahrgeräusche entstehen.Das ist dann auch völlig unabhängig ob das ein Touran oder ein anderes Fahrzeug ist.

Zitat:

@xandi_2 schrieb am 11. März 2018 um 20:51:59 Uhr:


Das kommt ganz auf das persönliche Rauschempfinden an...also ich kann behaupten das ich bis 100 km/h kein Rauschen wahrnehme.Es ist ganz normal das bei einem geöffneten Fahrzeug Fahrgeräusche entstehen.Das ist dann auch völlig unabhängig ob das ein Touran oder ein anderes Fahrzeug ist.

Mit anderen Worten: Du hörst erst ab 100 km/h, ob das Dach offen ist oder nicht. Never ever...

Wenn das Dach nur einen kleinen Spalt offen ist, hört man in der Tat sehr wenig. Mich fängt es bei 100 - 120 km/h an zu stören.

Das Thema ist hier aber etwas OT...

So mich hat es heute auch erwischt. Wasser läuft aus der Unterseite des Spiegels. Bin Stinksauer. Morgen werde ich gleich mal reklamieren und hoffen daß keine Horrorstory draus wird.

Ja dann willkommen im Club. Mal sehen was bei Dir die Ursache ist. Und vor allem was der freundliche dazu sagt.

Zitat:

@Taurus15 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:14:48 Uhr:


Ja dann willkommen im Club. Mal sehen was bei Dir die Ursache ist. Und vor allem was der freundliche dazu sagt.

Bin auch gespannt.

Im Stand alles dicht. Beim Bremsen oder in die Kurve fahren kommts aus dem Spiegel.

Klingt nach Abfluss verstopft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen