Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Touran Fahrer,

Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.

Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.

Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich

Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.

Ist das ein bekanntes Problem?

Img-7873
Beste Antwort im Thema

Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂

5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.

Hoffentlich bald mehr solcher Tage

1131 weitere Antworten
1131 Antworten

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 24. Januar 2018 um 19:46:47 Uhr:


@Mybigmouth ok das wäre möglich 😛 du hast nicht zufällig ein Foto von der defekten Stelle oder? Nur zur Info für jeden der mal bei sich nachschauen möchte ob alles iO ist. 😉

Nein, leider nicht.

So...Der Vertreter von VW war nun anwesend und hat sofort den Schaden/Geruch bestätigt...jetzt bin ich mal auf die weiteren Details gespannt.

Ich hab es geschafft... Nach vielen schlaflosen Nächten... Mein Touran bin ich los. Selbst bis zum heutigen Tag der Übergabe, keine Entschuldigung. Mein Händler bzw. VW will von den 0.5% Nutzungsentgelt nicht abweichen. Also denke ich wird sich weiterhin über die Höhe des Nutzungsentgeltes gestritten. Warum sollte man den Kunden in einer solchen Situation auch in irgendeiner Art und Weise entgegenkommen. Kunde ist König? Das ich nicht lache..

Tja, so sind sie halt. Warum sollten sie auch klein beigeben. Selbst durch den Dieselskandal haben Sie wieder enormen Gewinn letztes Jahr verzeichnen können. Nur in Amerika da gehen sie auf die Kunden ein. Hier in Deutschland wo die Politiker mehr zu den Firmen halten, und eine Sammelklage per Gesetz verbieten, brauchen die Kunden nicht auf ein Entgegenkommen hoffen. Es läuft ja auch so ganz gut für die Firmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taurus15 schrieb am 1. Februar 2018 um 06:18:24 Uhr:


Tja, so sind sie halt. Warum sollten sie auch klein beigeben. Selbst durch den Dieselskandal haben Sie wieder enormen Gewinn letztes Jahr verzeichnen können. Nur in Amerika da gehen sie auf die Kunden ein. Hier in Deutschland wo die Politiker mehr zu den Firmen halten, und eine Sammelklage per Gesetz verbieten, brauchen die Kunden nicht auf ein Entgegenkommen hoffen. Es läuft ja auch so ganz gut für die Firmen.

Da hilft nur das eigene Kaufverhalten zu überdenken. Dummer Weise baut VW aber auch insgesamt gute Autos, was den Kreis der Alternativen etwas klein hält...

Da gebe ich dir vollkommen Recht!
Die sind aber auch von VW echt schön??

Kann mir nochmal jemand genau sagen bzw. an Fotos zeigen worauf ich bei der Kontrolle des Panoramadaches achten muss?

Bin technisch nicht sehr versiert.

Besten Dank im Voraus.

Gehört das reinigen der Abläufe zum normalen Service dazu?

Hab mal die Servicepläne aus erwin angeschaut, und dort steht „gegen gesonderte Berechnung“ ebenfalls der Ablauftest mit Wasser“

Ich hatte meinen Händler gefragt, ob das Reinigen Teil des Services ist, wenn ich den bei Ihm mache. Er sagt ja, allein schon aus Eigeninteresse 😉 Sie kontrollieren und reinigen wohl alle Abläufe bei der Inspektion und dokumentieren dies auch.

Zitat:

@Olit01 schrieb am 2. Februar 2018 um 08:24:42 Uhr:


Hab mal die Servicepläne aus erwin angeschaut, und dort steht „gegen gesonderte Berechnung“ ebenfalls der Ablauftest mit Wasser“

Dann mach ich das lieber alleine.
Wer weiß was dieser Spaß dann kostet, habe am 19.02 den ersten Service bei 30.000km.
War schon erschrocken als ich aufn Kostenvoranschlag das Prüfen von AdBlue mie knappen 10euro netto gefunden habe.

Was machen die denn für €10? Kurz die Restreichweite über den Bordcomputer abrufen oder AdBlue ausm tank fischen und gucken, ob das auch wirklich AdBlue ist und nicht der Mittelstrang der Morgentoilette?

Zitat:

@Tootam schrieb am 2. Februar 2018 um 09:04:49 Uhr:


Was machen die denn für €10? Kurz die Restreichweite über den Bordcomputer abrufen oder AdBlue ausm tank fischen und gucken, ob das auch wirklich AdBlue ist und nicht der Mittelstrang der Morgentoilette?

Korrekt, das habe ich mich auch gefragt.
Aber keine angst, das werde ich bei der Fahrzeugabgabe direkt unterbinden.
Der AdBlue Tank wird vor Abgabe durch mich an der Aral bis obenhin gefüllt.

Mir wurde bei 1.Service angeboten adblue nachfüllen für 80€. Ohne zu fragen wieviel ich uberhaupt brauche. Ich habe meine 6l für 3.00€ an Tankstelle selbst getankt.🙂

Zitat:

@vovikr schrieb am 2. Februar 2018 um 14:19:47 Uhr:


Mir wurde bei 1.Service angeboten adblue nachfüllen für 80€. Ohne zu fragen wieviel ich uberhaupt brauche. Ich habe meine 6l für 3.00€ an Tankstelle selbst getankt.🙂

Abzocke, reine Abzocke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen