Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach
Hallo liebe Touran Fahrer,
Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.
Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.
Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich
Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂
5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.
Hoffentlich bald mehr solcher Tage
1131 Antworten
Ne Bilder net. Aber des ist einfach. Scheibenwischer abbauen, dann das Gummi weg, die Kunststoffabdeckungen weg machen (sind bloß drangeklipst). Und dann sind die Schläuche genau hinter jedem von den Auflschlagdämpfern für Fussgänger. Ein beherzter Handgriff und der Deckel ist weg. Alles in allem 20min als Leihe, der vorsichtig ist 😛
Das heißt man kommt von oben dran und nicht von unten über den Innenradkasten? Muss nur das Scheibenwischblatt oder der komplette Arm weg?Wie entfernt man genau die Klappe?
Genau unten der Radkasten bringt Dir nix, hatte Ihn komplett draussen, leider. Also Beide Scheibenwischerarme abbauen (jeweils 1 Mutter), Dann musst Du beide Kunsstoffblenden (Laubfang oder wie des heißt) abmontieren. Diese sind mit Clips gehalten, die Du einfach ablösen kannst. Vorsichtig die Blenden herausfedeln, fertig. In der linken und rechten Ecke unter der Scheibe kommen jeweils die Schläuche an. Deckel abziehen und alles wieder montieren.
Danke für deine ausführliche Erläuterung!Werde diese auch ausbauen.Werde ggf. ein paar Fotos machen.
Ähnliche Themen
Mein Bruder hat heute bei seinem 1.5 Monate alten Touran die Gummis ebenfalls entfernt. Schaut mal was in der Kürze der Zeit da schon an Dreck an der Abdeckung klebt, kein Wunder das so viele einen Aquarium Touran haben. Ich kann euch nur raten, schaut das die Deckel weg kommen!!
Der Wahnsinn was da an Dreck von oben kommt.Habe die Abläufe nun auch entdeckt! Man findet Sie wenn man direkt in die Lüftungsschlitze der Frontscheiben Plastikabdeckung schaut!Kurze Frage dazu: Sind die Lüftungsgitter leicht zu entfernen?Einfach daran ziehen?
Erst das gummiband abziehen. Darunter sind steck Clips. Die alle entfernen (3 oder 4 Stk), danach kannst beide Abdeckungen ganz normal entfernen.
Kann mich dem nur anschließen, hatte auch einen zum Glück leichten Wassereinbruch, habe auch diese Deckel entfernt und seit dem ist Ruhe.
Wassereinbruch kommt wahrscheinlich bei jedem mit Pano Dach, ist nur eine Frage der Zeit.
Spätestens nach der Inspektion wenn das Pano Dach frisch geschmiert wurde und im Sommer durch die starken Temperaturen das Fett anfängt sich zu verflüssigen.
Dann läuft es die vorderen Abflüsse runter und verklebt diese Deckel.
Also auch von mit der Rat, weg damit !!!
Deckel soeben entfernt...die waren so star, ein Wunder das die überhaupt Wasser durchlassen.In den Abläufen war auch Dreck...
Hatte dieses Jahr das gleiche Problem die vier Schläuche waren frei und sauber bei mir war es eine Panoramadach Dichtung defekt wurde gewechselt seit dem ist nichts mehr