Wassereinbruch Fabia
Hallo
Habe heute entdeckt das wohl schon seit längerem Wasser
in den Inneraum unseres Fabia (BJ.09-2005) eindringt.
Rechts und links hinten im Fussraum dicht am Türeinstieg.
Der Teppich ist total vollgesaugt vom Wasser.Wir haben
uns schon gewundert warum beim fahren die Scheiben
so extrem beschlagen.Hatte schon jemand dieses Problem?
Fahre morgen zum Skodahändler.
Grüße Peter
Beste Antwort im Thema
Das hat nichts mit der Klimaanlage zu tun...eher mit dem Wasserablauf im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe von außen.
Da sind zwei Ablauföffnungen und die sind sicherlich verstopft. In diesem Fall kommt das Wasser über die Luftöffnung im Wasserkasten rein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]
39 Antworten
Danke für die Hilfe, dann werd ich mich die Tage mal ranmachen. Und es ist ein Fabia 1, aber das weißt Du ja mittlerweile 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]
Jawohl...das ist geklärt.
Nur noch für das Wissen. Das Kondenswasser der Klimaanlage wird im Motorraum im Bereich der Zwillingsschläuche hinter dem Motor abgeleitet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]
Achso, eine Frage noch. Wie krieg ich das Wasser raus, das da jetzt im Auto drin is? Also nicht das im Beifahrerfußraum, das is ja das kleinste Problem, sondern das, was da aus der Lüftung kommt, das muss ja irgendwo "lagern"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]
Im Fußraum des Beifahrer unterhalb des Armaturenbrett ist eine Abdeckung, länglich schwarz , gehalten mit zwei Schiebern. Diese zur Mitte hin zusammenschieben und die ganze Abdeckung nach unten ziehen.
Jetzt noch den Pollenfilter raus Ziehen und dann mal die Heizung auf volle pulle und Lüfter auf drei stellen, damit der Lüfterkasten auch von innen getrocknet wird. Alternativ kannst Du den Kasten auch über Nacht geöffnet lassen und am nächsten Tag wieder verschließen.
Filterwechsel=Handbuch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]
Ähnliche Themen
Den Filter hatte ich heute schon in der Hand, da hab ich auch gemerkt, dass ich den wohl auch mal wechseln muss, aber is ja egal jetzt 🙂
Danke für Deine Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]
Noch ein kurzer Nachtrag:
Nachdem wir die Abläufe des Wasserkastens gereinigt und durchgeblasen hatten, kam immer noch Wasser aus der Lüftung. Nach über einer Stunde des Suchens hatten wir dann den Ablauf der Klimaanlage gefunden und kurz mit dem Kompressor durchgepustet und schon lief das Wasser in Strömen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]
Na also, geht doch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]
Habe gerade genau die selben Wasserstandsmeldungen in meinem Fußraum.
Wenn ich von oben die Wasserkastenabdeckung entfernt habe, dann kann ich aber keine Abflüsse erkennen. Hat jemand einen Tipp wo die genau liegen und wie man die am besten sauber bekommt? Auf der Fahrerseite *vermute* ich den Abfluß irgendwo unter dem Scheibenwischermotor. Aber das Biest liegt schön im Weg. Jemand einen Tipp dazu?
Und dann ebenfalls zur Klimaanlage: Hier wird beschrieben, daß man die Abläufe nach einer Stunde suchen gefunden hat... Ich würde gerne die Zeit ein wenig einsparen :-) Wo genau liegen die Abläufe, bzw. wie kommt man da ran? Von unten nach entfernen der Motorraumabdeckung?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]
Auch wenn es schon 1,5 Jahre her ist - Google spuckt's als Suchergebnis 1 aus - inkl. der offenen Fragen :-)
Die Abläufe der Lüftung liegen links und rechts in der Kotflügelseitenwand - etwa so groß wie ne Streichholzschachtel und von außen und innen (Scheibenwischerkasten) zugänglich.
Bitte beim Durchblasen dran denken, wo der Dreck bleibt - nämlich in der untersten Ecke zwischen Innen- und Aussenkotflügel und A-Säule!!! Dahinter fault dann der Schweller und die A-Säule...dank 1/2kg Sand und Laub... :-(
Also gleich dort mitreinigen! Dazu Innenkotflügel hinten lösen, abziehen, Humus rausblasen/-kratzen, anschrauben, fertig.
Klimaabläufe sind die einzigen beiden Schläuche, die an der Spritzwand offen rumhängen. Sieht man nur von unten gut. Ran kommt man auch von oben mit etwas Verrenkung.
Gruß
Roman
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite' überführt.]