Wassereinbruch Beifahrerseite!

Mercedes V-Klasse 447

Ich musste heute mit Erschrecken feststellen, dass mir Wasser ins Auto läuft. Scheinbar über die A-Säule in den Beifahrerfußraum.

Gibt es da bekannte Probleme?

Grüße

Asset.HEIC.jpg
28 Antworten

Bei meinem V war auch schon 2x die Scheibe lose . 12 Monate nach Kauf sowie 23 Monate nach Einbau neuer Scheibe bei Mercedes. Beide Male lief Wasser ins Auto. Ich vermute dass sich die Karosserie bei meinem Extralang verwindet … bisher hatte ich sowas bei keinem anderen Fahrzeug… spannend , beide Mal hat Mercedes behauptet das Wasser kommt über die Dachreling herein und meinte dass ich die Dachlast überschritten habe… da ich noch nie etwas auf dem Dach transportiert habe nicht möglich … da mir Mercedes keinen Wassereinbruch im Dachhimmel zeigen konnte, hat die Niederlassung die Kosten übernommen.

.jpg

Hi Leute,

ich meine ja alle Seiten sind nachvollziehbar. Leider ist es halt so, dass die Händler und Werkstätten so etwas Tatsache nicht auf Kulanz machen können. Eine gewisse Eigenverantwortung von Käufern, Vor-Besitzern und eben auch generell allen Autofahrern ist zumutbar.

Ich wäre ebenso gereizt bis wütend über die Qualität und würde mir ebenso mehr Qualität wünschen. Ich sag nur rostender Mercedes bei Auslieferung. Allerdings verstehe ich auch die Händler und Herstellerseite. Ich bin halt sowohl Kunde als auch Unternehmer und leider sind die Dinge manchmal komplex und vor Fehlern ist auch keiner gefeit. Auch Mercedes nicht. Eine Garantie bis in 12 Jahr (=Versicherung) wäre jetzt vorteilhaft, aber auch da wurde offenbar gespart. Der Rest ist eigenes Risiko… und das ist hier leider eingetreten.

Ich wünsche dir mehr Glück ?? beim nächsten Hersteller!

Liebe Grüße
Danilo
??

PS: wenn du magst und aus der Ost Region bist gebe ich dir gern ein paar Adressen mit die es zu einem fairen Preis fixen/zumindest versuchen können.

Zitat:

@cb2vorw schrieb am 22. September 2022 um 16:09:12 Uhr:


Bei meinem V war auch schon 2x die Scheibe lose . 12 Monate nach Kauf sowie 23 Monate nach Einbau neuer Scheibe bei Mercedes. Beide Male lief Wasser ins Auto. Ich vermute dass sich die Karosserie bei meinem Extralang verwindet … bisher hatte ich sowas bei keinem anderen Fahrzeug… spannend , beide Mal hat Mercedes behauptet das Wasser kommt über die Dachreling herein und meinte dass ich die Dachlast überschritten habe… da ich noch nie etwas auf dem Dach transportiert habe nicht möglich … da mir Mercedes keinen Wassereinbruch im Dachhimmel zeigen konnte, hat die Niederlassung die Kosten übernommen.

Interessant, ich fahre auch einen L aber keinen Extralangen.

An die Schlauberger weiter oben: wenn ihr nichts zum Thema beitragen könnt, lasst es bitte einfach. Es gibt genug Fälle bei anderen Marken, wo trotz „hohem“ Alter und Laufleistung Kulanz gezeigt wird. Sogar im Hause Mercedes. Ein Beispiel ist hier die SBC Bremse.

Scheinbar scheint ein Konstruktionfehler vorzuliegen, denn ich bin hier nicht der einzige, der das Problem hat.

Jetzt sind wir schon bei einem generellen Konstruktionsfehler, sehr interessanten ^^

Edit:
Anstatt sich hier über die Kulanz von Mercedes aufzuregen (das Thema 8 Jahre und lediglich Service bei einer freien Werkstatt wurde ja bereits gesagt) würde ich mich eher darüber aufregen und darum kümmern das sich der Verkäufer verarscht hat.. Wenn es wirklich die erste Scheibe ist dann ist es jetzt erst bei dir aufgetreten? Nur mal so am Rande: Es hat in Deutschland in den letzten 8 Jahren um einiges mehr Regen gegeben als dieses Jahr!

Ähnliche Themen

Ein Wassereinbruch an 2 verschiedenen Fahrzeugen derselben Baureihe ist ein hinreichender Grund für einen Konstruktionsfehler.

WOW! Was für eine Argumentationskette.
An Selbstbewusstsein mangelt es wohl nicht.

Grüße,
der Schlauberger.

Zitat:

@holle9 schrieb am 29. September 2022 um 09:54:08 Uhr:


Ein Wassereinbruch an 2 verschiedenen Fahrzeugen derselben Baureihe ist ein hinreichender Grund für einen Konstruktionsfehler.

Dann wird es wohl demnächst eine weltweite Rückrufaktion geben.

Moin. Ich hatte absolut das gleiche Problem im jletzten Jahr. V220 Bj. 2016 48.000km
Frontscheibe oben rechts ließ sich leicht rausrücken. Mercedes meinte, daß da wohl ab Werk nicht ordentlich gearbeitet wurde. Nach dieser Aussage ging ich natürlich von Kulanz aus. Dem war aber nicht so. Habe dann mit einem schwarzen Spezialkleber die Scheibe abgedichtet. Man sieht nichts und die Scheibe ist dicht. DANKE FÜR NICHTS, MERCEDES.

Da gibts doch einen Versandhandel mit lebenslangen Garantien auf die Produkte. Bieten die auch Autos an?

Edit: leider nein …

Zitat:

@snowman87 schrieb am 29. September 2022 um 06:10:55 Uhr:


Jetzt sind wir schon bei einem generellen Konstruktionsfehler, sehr interessanten ^^

Edit:
Anstatt sich hier über die Kulanz von Mercedes aufzuregen (das Thema 8 Jahre und lediglich Service bei einer freien Werkstatt wurde ja bereits gesagt) würde ich mich eher darüber aufregen und darum kümmern das sich der Verkäufer verarscht hat.. Wenn es wirklich die erste Scheibe ist dann ist es jetzt erst bei dir aufgetreten? Nur mal so am Rande: Es hat in Deutschland in den letzten 8 Jahren um einiges mehr Regen gegeben als dieses Jahr!

Das Fahrzeug wurde 2 Tage nach Feststellung repariert und bekam eine neue Scheibe samt Kamera.

Du brauchst meine Aussagen nicht ins lächerliche zu ziehen, a la: „Jetzt sind wir schon bei einem generellen Konstruktionsfehler, sehr interessanten ^^“ und selbes gilt auch für @dangyver.
Wenn in einem Forum mit ein paar Hunderten Mitgliedern und wenigen aktiven Mitgliedern im zweistelligen Bereich innerhalb von kurzer Zeit mit mir 4 Fahrer das Problem haben, scheint es ein verbreiteterer Fehler zu sein. Denn auf die Produktionszahlen hochgerechnet, wird es wohl viele Treffen und noch mehr, die es eventuell noch garnicht bemerkt haben.

Ich bitte übrigens auch darum, von weiteren Beiträgen in diesem Thread abzusehen, es sei denn, es kommt etwas konstruktives, was Vorbeugung, Fehlerbehebung oder ähnliches. Danke.

Zitat:

@KielerSprotte schrieb am 4. Oktober 2022 um 19:05:01 Uhr:


Moin. Ich hatte absolut das gleiche Problem im jletzten Jahr. V220 Bj. 2016 48.000km
Frontscheibe oben rechts ließ sich leicht rausrücken. Mercedes meinte, daß da wohl ab Werk nicht ordentlich gearbeitet wurde. Nach dieser Aussage ging ich natürlich von Kulanz aus. Dem war aber nicht so. Habe dann mit einem schwarzen Spezialkleber die Scheibe abgedichtet. Man sieht nichts und die Scheibe ist dicht. DANKE FÜR NICHTS, MERCEDES.

Selbes war bei mir auch. Man konnte die Scheibe von innen hochdrücken. Stand der Technik? Weiß ich nicht. Dafür habe ich zu wenig recherchiert. Wie gesagt, Fehler wurde sofort abgestellt und wird hoffentlich nicht wieder auftauchen.

Dir noch viel Spaß mit dem V 🙂

Zitat:

Das Fahrzeug wurde 2 Tage nach Feststellung repariert und bekam eine neue Scheibe samt Kamera.

Du brauchst meine Aussagen nicht ins lächerliche zu ziehen, a la: „Jetzt sind wir schon bei einem generellen Konstruktionsfehler, sehr interessanten ^^“ und selbes gilt auch für @dangyver.
Wenn in einem Forum mit ein paar Hunderten Mitgliedern und wenigen aktiven Mitgliedern im zweistelligen Bereich innerhalb von kurzer Zeit mit mir 4 Fahrer das Problem haben, scheint es ein verbreiteterer Fehler zu sein. Denn auf die Produktionszahlen hochgerechnet, wird es wohl viele Treffen und noch mehr, die es eventuell noch garnicht bemerkt haben.

Ich bitte übrigens auch darum, von weiteren Beiträgen in diesem Thread abzusehen, es sei denn, es kommt etwas konstruktives, was Vorbeugung, Fehlerbehebung oder ähnliches. Danke.

Da würde ich lieber noch mal nachrechnen.

Fehler scheint ja behoben zu sein. Weiterhin gute Fahrt!

Zitat:

@Nahic schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:52:17 Uhr:


Ich bitte übrigens auch darum, von weiteren Beiträgen in diesem Thread abzusehen, es sei denn, es kommt etwas konstruktives, was Vorbeugung, Fehlerbehebung oder ähnliches. Danke.

D'accord. Umgedreht wäre es schön, wenn auch die TEs sachlich und konstruktiv bleiben und nicht aus jedem Problem sofort einen prinzipiellen "Konstruktionsfehler" basteln.

Kleiner Hint: Undichte Frontscheiben sind kein W447-spezifisches Problem. Ich hatte das bei unserem Ford auch schon. Du kannst hierfür gerne auch die Suche im gesamten Forum nutzen, mal die Einträge bei anderen Herstellern zählen und dann Deine "Statistik" nochmal neu einordnen.

Normalerweise ist so eine undichte Stelle ja auch kein großes Thema. Abdichten und fertig. Du bist (verständlicherweise) so aufgebracht, weil die Folgeschäden so groß sind. Aber allein der Rost würde mich etwas stutzig machen. Zum Einen heißt das, dass die Stelle ja schon länger undicht sein muss und damit der Vorbesitzer doch eigentlich etwas davon wissen musste. Zum Zweiten bin ich zwar kein Fachmann, aber nach meinem Verständnis sollte eine schlecht/falsch verklebte Frontscheibe nicht automatisch zu Rost führen, da die Karosserie selbst und damit der gesamte Rahmen ja trotzdem lackiert und versiegelt ist. Roststellen sind hier m.E. eher ein Hinweis dafür, dass an der Scheibe vielleicht doch mal rumgebastelt wurde oder gar ausgetauscht und dabei der Rahmen nicht fachgerecht neu lackiert bzw. die Rostvorsorge / Versiegelung durchgeführt wurde. Ich weiß nicht, wie lange die Windschutzscheibe bei unserem Ford schon undicht war - das merkt man ja auch nicht gleich beim ersten Tropfen. Aber ein Rostproblem gab es trotzdem nicht. Die Abdichtung wurde nebenbei bei einer Routine-Inspektion durchgeführt und hielt wieder viele Jahre.

Zitat:

@Nahic schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:52:17 Uhr:


Ich bitte übrigens auch darum, von weiteren Beiträgen in diesem Thread abzusehen, es sei denn, es kommt etwas konstruktives, was Vorbeugung, Fehlerbehebung oder ähnliches. Danke.

Ich übersetze das mal:

"Bitte schreibt genau das, was ich hören will. Sollte das nicht zutreffen, dann seht bitte von weiteren Beiträgen in diesem Thread ab."

Wow. Selbstbewusstsein ist definitiv vorhanden.

Werde ich jetzt verhaftet, wenn ich einen Beitrag hier schreibe, der dem TE nicht hilfreich ist?
Ich finde die Statistik lustig...
4 Fahrer schreiben hier von Wassereinbruch. 100000 Fahrer schreiben davon nichts.
Denk mal drüber nach.
Natürlich ist das sehr ärgerlich für dich und du hast die Rennerei. Aber bevor man anderen hier die Welt erklären will, sollte man erstmal gut recherchieren.
Und btw: Vorschreiben, was und ob man einen Beitrag verfassen darf...das erinnert mich ans ganz dunkle Seiten unserer Geschichte. Will ich nicht haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen