Wassereinbruch Beifahrerseite!
Ich musste heute mit Erschrecken feststellen, dass mir Wasser ins Auto läuft. Scheinbar über die A-Säule in den Beifahrerfußraum.
Gibt es da bekannte Probleme?
Grüße
28 Antworten
Zitat:
@a2v schrieb am 19. September 2022 um 16:51:19 Uhr:
Hauptsache das/die naheliegenden Steuergeräte sind noch trocken.
Ist zu spät. Irgendein Steuergerät ist abgesoffen. Das Auto-Licht ist jetzt ohne Funktion und der Sxheibenwischer ist auf Dauer an…
Könnte kotzen.
Edit: Frontkamera ist nass geworden
SoAMiste
Ähnliche Themen
Kleines Update: die Frontscheibe wurde ab Werk fehlerhaft eingeklebt und hat sich am oberen Rand gelöst.
Sämtliche Sensoren in der Scheibe sind abgeschmiert, das Wasser steht unterm Teppich.
Kommt morgen neu, keine Kulanz, kein Nichts, weil der Vorbesitzer seine Service in der Freien Werkstatt hat machen lassen.
Rost habe ich auch schon am Scheibenrahmen entdeckt, weil sich dort natürlich jetzt Wasser und dreck sammelt.
Das war mein letzter Mercedes.
Edit: wenn man von innen gegen den markieren Bereich drückt, hebt sich die Scheibe raus.
Die Scheibe ist aus Juli 2014, Siehe Scheibencode. Erstzulassung: 11/2014
ist sehr ärgerlich, aber 8 jahre alt und den service nicht beim freundlichen, da versteh ich ihn in sachen kulanz.
Wenn der Scheibenrahmen schon Roststellen hat, dann wurde die Scheibe schon mal rausgeschnitten.
Fotos von dem Rahmen wären gut.
Der Code von der Scheibe hat nichts zu sagen, wenn die Scheibe im gleichen Jahr ersetzt wurde, warum auch immer. Es gab auch zeitlang Probleme mit dem Kleber von einem bestimmten Lieferanten, bis man es endlich einkreisen konnte.
Wo war denn der reparierte Unfallschaden, von dem du beim Kauf sprachst.? Wurde die Scheibe dazu vielleicht aus- und wieder eingebaut.?
Neu kann sie nicht sein eigentlich, acht Jahre alte Scheiben hat keiner im Regal rumliegen.
Aber mal ernsthaft bei nem acht Jahre alten Auto aus dritter Hand mit Scheckheft nicht bei Mercedes und deutlich über 100tkm nach Kulanz wegen ner undichten Frontscheibe zu schreien halte ich schon für schwierig. Meine Erfahrung sieht eher nach Kulanz so bis ins 5. Jahr und <100tkm aus…
Hast du keine Gewährleistung/Garantie vom Händler wo du die V-Klasse gekauft hast.?
PS: haben da auch gerade so nen Experten, der Vorbesitzer hat vor 3,5 Jahren bei uns nen T5 Biturbo gekauft, der natürlich nun den typischen Ölverbrauchsschaden hat. Nun will der nächste Besitzer bei uns Regress einfordern dahingehend das wir damals ja gewusst hätten, das das Fahrzeug das Problem hat. Was ist bloß mit den Leuten los.? Wie will man solchen Leuten begegnen.? Freut sich wieder der Anwalt, der Gewinnt nämlich immer.
Das sind mal wieder typische Beispiele für Vollkasko-Mentalität. Wer bei einem 8 Jahre alten Fahrzeug auf Mercedes schimpft, weil die Frontscheibe angeblich nicht richtig eingebaut wurde, dem ist nicht zu helfen.
Es gibt 2 Jahre Garantie, dann kommt 1-3 Jahre Kulanz unter bestimmten Bedingungen und dann ist halt mal Feierabend. Oder hat schon mal jemand ein 8 Jahre altes iPhone erfolgreich bei Apple reklamiert?
Ob man sich alle 2 Jahre einen Neuwagen mit Werksgarantie holt oder einen 8 Jahre alten Gebrauchten fährt, entscheidet jeder selbst. Nur muss man zu dieser Entscheidung dann auch stehen.
Geld sparen mit Gebrauchtwagen und Neuwagen erwarten, ist nicht drin.
Dem kann man ebenso nichts hinzufügen. Ich wage auch zu behaupten, Wenn die Scheibe vor acht Jahren falsch eingebaut worden wäre, dann wäre das schon viel früher aufgefallen. Womöglich war das dem Vorbesitzer ja auch bekannt und deswegen ging das Fahrzeug weg. Wer weiß das schon…
Die Historie des Fahrzeugs kennt nur der TE bzw. Die Vorbesitzer. Da kann in acht Jahren ja vieles passiert sein.
Gleiches Problem, jedoch ohne Wassereinbruch, bei mir. Originalscheibe von MB war Fahrerseitig oben lose. Neue Scheibe dann Beifahrerseitig oben nach 7 Monaten locker. Jetzt die dritte Scheibe drin.
Auto ist BJ 2017. Neue Scheibe 2021 wurde von der Jungen Sterne Garantie übernommen. Die neue Scheibe 2022 hat dann wohl die MB Werkstatt übernommen (Nachbesserung).
Ich habe jedenfalls nichts bezahlen müssen.