Wassereinbruch Beifahrer Golf 4.
Hallo, bin mittlerweile echt am verzweifeln mit dem ständigen Wasser im Auto. Kurz zur Vorgeschichte:
Hatte unter dem Teppich auf Fahrer und Beifahrerseite Wasser. Habe dann den Elektronikkasten unter dem Scheibenwischergestänge neu abgedichtet und beide Aggregatträger ebenfalls neu abgedichtet da beide auch undicht waren an der Butylschnur, diese sind nun auch dicht! Da an der Beifahrerseite immernoch Wasser reinkam unterhalb des Teppichs habe ich noch die Abläufe vom Schiebedach überprüft und gereinigt und den kompletten Kasten vom Pollenfilter neu abgedichtet, alles top!
Habe immernoch Wassereinbruch auf der Beifahrerseite , egal wie stark es regnet es bleibt im Stand jedoch relativ trocken , sobald ich aber fahre habe ich Wasser auf dem Boden nähe der Einstiegsleiste. Letztens sah es so aus als käme es zwischen der Bitumenmatte und Blech rausgedrückt?? (Siehe Beispiel Bild, in etwa dort)
Kann mir bitte wer helfen?
PS: Ist ein 2/3Türer
Lg
18 Antworten
Sieht man, dass es definitiv von der A Säule kommt? Also von oberhalb des Schwellers?
Sieht irgendwie nach der Stelle aus, an der es auch beim Aggregateträger reinläuft.
Hast du mal ein Foto von weiter weg, wo die Stelle markiert ist?
Edit: vergiss es, hab das 2. Rinnsal jetzt erst gesehen.
Sieht nach A Säule aus.
So hab beide Abläufe neu gemacht vorne , war n echter Akt , muss die halbe karre auseinander, Himmel raus usw.
Habe einen 13x3mm Gartenschlauch von Gardena inkl Verbindungsstücke für den Ablauf unten genommen und neu reingezogen. Schlauch hat nun grösseren Durchmesser , läuft grandios ab.
Ja es waren tatsächlich die Abläufe, Schlauch war durch Temperatur und alter kurz und hart geworden und aus dem Stopfen rausgerutscht, dazu war der stopfen komplett dicht geschlammt.
Hab provisorisch einfach beide gemacht
Danke für die ausführliche Rückmeldung.