Wasser Schiebedach Beifahrerseite vorn läuft nicht ab, wo finde ich unten im Radkasten dem Ablauf?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,
bei meinem Golf 6 steht oben auf der Beifahrerseite vorn am Schiebedach Wasser. Das Ablaufloch ob scheint aber frei zu sein.
Vermutung, unten ist der Ablauf dich.

Ich hab die halbe Radkasten-Verkleidung ab, finde aber diesen blöden Ablaufstutzen nicht. Muss da die ganze Verkleidung ab, um den zu finden?

Oder kann mir jemand sagen/zeigen, wo ich den genau finde? Oder sitzt der nicht im Radkasten?

Danke

23 Antworten

Ja, die ist schon ab. Muss ich das was bzgl. Airbag beachten?
Hab da bei YouTube eben gesehen, dass man den Minus-Pol der Batterie abnehmen und dann 15 Min. warten soll.
Danke

Moin,
hier nun mal ein Update, aber leider immer noch keine 100%tige Lösung des Wasser-Problems.

VW hat damals die beiden Schiebedach-Auslässe in der Spritzwand gereinigt und abgeschnitten und das Auto auch berieselt, um sicher zu stellen, dass alles ok ist. Davon bin ich dann auch ausgegangen. Habe aber den Teppich etc. erstmal so gelassen, um immer mal zu gucken, ob wieder irgendwo Wasser reinkommt. War dann gefühlt aber nicht der Fall. Nach einigen Wochen war dann aber nach starkem Regen auf einmal wieder etwas Wasser da.

So wie es aussieht kommt es auf der Fahrer- und Beifahrerseite zwischen der Verklebung/Verschweißung von Bodenblech- und Seitenblech raus (Siehe Wasserfleck auf dem Foto). Ich hab heute mal mehrere Liter Wasser über die Seitenscheiben und über die Frontscheibe gekippt. Das Schiebedach hab ich eh noch abgeklebt, daran kann es nicht liegen. Dadurch kam aber gefühlt nix rein. Erst nach langer Zeit kam minimal was an (siehe wieder Bild).

Hat jemand eine Idee, wo das herkommen kann? Also wie kommt es da bei der Verbindung von Bodenblech und Seitenblech an? Steht da evtl. irgendwo Wasser und drückt dann nur durch das minimale Wasser nach?

Hat jemand eine Idee?

Danke
Gunnar

Auto-wasser

Das Wasser scheint doch irgendwie von vorn zu kommen. Kommt quasi unter dem Bereich raus, wo der linke Fuß steht. Siehe Abbildung.

Auto-wasser1-png

Guck die Gummitülle von A-Säule zur Tür an oder vielleicht sind die Abläufe im Wasserkasten zu

Ähnliche Themen

Hallo
Den Ablauf findest du vorne direkt unter dem Schweller. Es ist jedoch nicht ganz einfach da dran zu kommen. Hierfür musst du erst die hälfte der Schrauben von der Radhausschale lösen und diese dann weg drücken. Dann siehst du am Schweller ( Anfang ) ein Plastikappe, diese musst du entfernen sowie ich es in erinnerung habe sind es 2 Schrauben im Radkastengehäuse und 2 Schrauben von unten am Schweller, erst dann siehst du den Anlauf ob Schmutz und Dreck drin ist.
So wie du den Fehler beschreibst, glaube ich nicht das dein Dach undicht ist oder die Abläufe zu sind. Gerade ältere Autos znabhängig davon ob es ein Cabrio ist oder nicht neigen dazu bei der jetzigen Witterung das die Scheiben stark beschlagen. Sprich die Luftfeuchtigkeit in deinem Flitzer ist viel zu Hoch. Wenn du dann mit dem Flitzer fährst und hast die Heizung an verdampft die Feuchtigkeit und setzt sich dann als Flüssigkeit ( Wasser ) am tiefsten Punkt des Fahrzeugs nieder und das ist der Fußraum.
Nehme eine Plastikschüssel ungefähr doppelt so groß wie ein Schuhkarton und befülle diese in Höhe von 10 cm mit Granulat auf das zieht dir die Feuchtigkeit aus deinem Flitzer. Nach ein paar Tagen kannst du dann kontrollieren ob es im Fußraum noch Nass oder nicht. Link vom Granulat ist unten

https://www.ebay.de/itm/311450885189

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 23. März 2023 um 14:52:49 Uhr:


Guck die Gummitülle von A-Säule zur Tür an oder vielleicht sind die Abläufe im Wasserkasten zu

Wasserabläufe oben sind frei. Das hat VW alles auseinander gebaut.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 23. März 2023 um 15:53:22 Uhr:


Hallo
Den Ablauf findest du vorne direkt unter dem Schweller. Es ist jedoch nicht ganz einfach da dran zu kommen. Hierfür musst du erst die hälfte der Schrauben von der Radhausschale lösen und diese dann weg drücken. Dann siehst du am Schweller ( Anfang ) ein Plastikappe, diese musst du entfernen sowie ich es in erinnerung habe sind es 2 Schrauben im Radkastengehäuse und 2 Schrauben von unten am Schweller, erst dann siehst du den Anlauf ob Schmutz und Dreck drin ist.
So wie du den Fehler beschreibst, glaube ich nicht das dein Dach undicht ist oder die Abläufe zu sind. Gerade ältere Autos znabhängig davon ob es ein Cabrio ist oder nicht neigen dazu bei der jetzigen Witterung das die Scheiben stark beschlagen. Sprich die Luftfeuchtigkeit in deinem Flitzer ist viel zu Hoch. Wenn du dann mit dem Flitzer fährst und hast die Heizung an verdampft die Feuchtigkeit und setzt sich dann als Flüssigkeit ( Wasser ) am tiefsten Punkt des Fahrzeugs nieder und das ist der Fußraum.
Nehme eine Plastikschüssel ungefähr doppelt so groß wie ein Schuhkarton und befülle diese in Höhe von 10 cm mit Granulat auf das zieht dir die Feuchtigkeit aus deinem Flitzer. Nach ein paar Tagen kannst du dann kontrollieren ob es im Fußraum noch Nass oder nicht. Link vom Granulat ist unten

https://www.ebay.de/itm/311450885189

Ich hab vorhin gesehen, dass oben im Radkasten auch Wasser rausläuft. Unten, wo es soll, allerdings auch.

Hast du zwischenzeitlich eine Lösung füf das Problem gefunden?

Nein, nicht wirklich. Schiebedach ist angeklebt. Also kommt soweit nicht wirklich Wasser nach. Aber eine Lösung hab ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen