Wasser läuft aus Tür
Vielleicht ist es eine ziemlich dumme Frage die hier stelle aber ist mir so noch nicht aufgefallen.
Bei meinem 528i Bj.2010, welcher im Moment wenig benutzt, wird fällt mir auf das nach einigen Tagen Standzeit wenn ich die Tür hinten links öffne Wasser unten rausläuft. Wieso das nun nur hinten links ist finde ich schon merkwürdig und ist es überhaupt normal das Wasser rausläuft.
Beste Antwort im Thema
Hatte das gerade bei mir auch. F11, Bj. 2011.
Im August Fußraum hinten links nass.
Im September Fußraum hinten rechts nass.
Beide Male gleiche Ursache: in der Tür ist eine Folie eingespannt / eingeklebt. Die heisst wohl: Schallschutzfolie. Diese Folie löst sich, fällt in die Tür und verdeckt die Abläufe. Das Wasser sammelt sich in der Tür, steigt und ab einem bestimmten Pegel, bei starken Regen also, läuft es seitlich über ins Auto.
Natürlich sehr ärgerlich.
Wurde bei mir beide Male auf Kulanz erledigt, null Zuzahlung.
Beim ersten Mal muckte jemand auf .....der ist ja außerhalb der Garantie.....
Darauf hab ich ihn gebeten bei BMW anzurufen und nachzufragen, ob es richtig sei, dass knapp 3 jährige BMWs undicht sind, das Stand der Technik sei, oder ob man derartige Fälle evtl kulant regeln könnte.
Danach hab ich nichts mehr gehört.
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XP320
Bei mir wurde die Folie neu geklebt da sich der Kleber gelöst hat. Kulanz nicht möglich.
Kosten: 77,-
Hoffe nur das es nicht bei jeder Tür passiert.
Bei mir war das auch, die Kosten bis auf ca. 7,50 € wurden aber komplett von BMW übernommen.
Bj. 03/11....
Ich würde nachfragen, so was darf nicht passieren !!!!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von XP320
Meinst du man hätte eine Change wenn man in München anruft und hättest du dort einen Kontakt?
Einen Kontakt in München direkt habe ich nicht. Ich habe jetzt meinen Verkäufer drauf angesetzt. In der Regel macht der das sehr gut.
Ich konnte zumindest in den letzten Tagen feststellen das das Fahrzeug nun wieder dicht ist. Ich denke von meinem Verkäufer bekomme ich in der kommenden Woche eine Rückmeldung wie sich BMW das so vorstellt.
Eins steht fest so lass ich das nicht durch gehen.
Gruß
Tobias
Hatte das drei mal links hinten. Scheint ein Serienproblem zu sein.
Als nächstes fallen Dir dann die Blechstreifen der Einstiegsleisten ab.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Fishermans
Hatte das drei mal links hinten. Scheint ein Serienproblem zu sein.Als nächstes fallen Dir dann die Blechstreifen der Einstiegsleisten ab.
Danke für den Hinweis. Hast du Kulanz bekommen und wenn ja welche Nummer?
Gruß
Tobias
Ähnliche Themen
Bei den Schallisolierungen ja. Nummer habe ich keine. Ist ein Fullleasing. Habe da keinen Einblick.
Bei den Leisten habe ich nichts negatives vom Fuhrparkleiter gehört. Sollte wohl durchgegangen sein.
Hallo,
so das Thema konnte nachdem ich offensichtlich genug Arbeit zwischen Service Berater, Kundenbetreuung und Verkäufer erzeugt habe heute zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen werden.
Habe heute einen Anruf vom Service Berater bekommen Kulanz wird zu 100% übernommen. Die Kosten der Rechnung werden voll getragen.
Eine "Kulanznummer" konnte man mir aus internen Gründen nicht zur Verfügung stellen. Die Grenze von 100€ ist natürlich völliger Unsinn - das wurde weder von der Kundenbetreuung noch von anderen (2) Autohäusern so bestätigt.
Es bleibt ein gewisser Geschmack weil wohl jemand einfach keinen Bock hatte etwas mehr Zeit zu investieren.
@XP320: Ich würde die Sache schon aus Prinzip dem Service Berater nochmal auf den Tisch legen (knallen) - sofern dein Fahrzeug noch im Kulanzzeitraum liegt und du ein Interesse daran hast (wenn du die Rechnung "durchreichen" kannst an deine Firma könnte es dir ja egal sein).
Soweit von mir.
Gruß
Tobias
Jetzt hat es mich auch getroffen.
Durch einen guten Zufall habe ich mein Jacke im Auto vergessen, diese war von der Rücksitzbank in den Fussraum gerutscht. Am nächsten Tag war sie ordentlich nass. Zum Glück hat sie (Stoffjacke) das meiste Wasser aus dem Fahrzeug herausgehalten der Teppich war nur auf einem 10cm x 10cm Stückchen durchnäst. Nach leichtem Ziehen an der Verkleidung der Tür, kam mir dann noch ein Schwall Restwasser entgegen.
Bin diesmal echt sticksauer, dieser Fehler kann ja, wenn er nicht bemerkt wird, ziemliche Folgeschäden nach sich ziehen. Wer kontrolliert schon regelmäßig seine Teppiche? Mal sehen wie sich BMW bei einem Fahrzeugalter von drei Jahren verhält.
PS.: Wie bei den meisten: Tür hinten links
Die Fehlerursache war mir als Forumsmitglied natürlich schon bekannt, kann ja jeder hier nachlesen.
Karl
Zitat:
Original geschrieben von Karl_Rapp
Jetzt hat es mich auch getroffen.Durch einen guten Zufall habe ich mein Jacke im Auto vergessen, diese war von der Rücksitzbank in den Fussraum gerutscht. Am nächsten Tag war sie ordentlich nass. Zum Glück hat sie (Stoffjacke) das meiste Wasser aus dem Fahrzeug herausgehalten der Teppich war nur auf einem 10cm x 10cm Stückchen durchnäst. Nach leichtem Ziehen an der Verkleidung der Tür, kam mir dann noch ein Schwall Restwasser entgegen.
Bin diesmal echt stickesauer, dieser Fehler kann ja, wenn ich nicht bemerkt wird ziemliche Folgeschäden nach sich ziehen. Wer kontrolliert schon regelmäßig seine Teppiche? Mal sehen wie sich BMW bei einem Fahrzeugalter von drei Jahren verhält.
PS.: Wie bei den meisten: Tür hinten links
Die Fehlerursache war mir als Forumsmitglied natürlich schon bekannt, kann ja jeder hier nachlesen.
Karl
Ja , kenne ich 28 Monate alter F11 für 98.515 Euro und sowas 🙁. Wurde aber instandgesetzt.
Hab deswegen auch am Freitag einen Termin, bei dem das behoben wird. Sollte über Gewährleistung gehen, hab den F10 erst im Juli als Premium Selection Fahrzeug gekauft. Europlus übernimmt den Schaden nicht.
Das ist wirklich ärgerlich... hab das bei meinem E39, Baujahr 2001 auch schon gehabt und damals selbst repariert. Zwei 5er Generationen später hat BMW das immernoch nicht im Griff.
Gruß
Tobi
Hab das Problem auch, obwohl ich was beim Bremsen Termin gesagt habe scheint der Händler nichts gemacht zu haben. Dafür wurde der Wagen so schlecht gestaubsaugt, dass ich kurz danach selber gesaugt habe und feststellen musste, dass der Fußraum hinten links komplett nass war. Bin mal gespannt was ich diesmal vom Händer zu hören bekomme, wenn ich das moniere (Inspektion ist bald fällig). Fühle mich schon seit der defekten Klimaanlage nicht als Kunde ernst genommen.
hatte neulich auch größere unfallreparatur im heckbereich. und danach ist mir das auch aufgefallen, dass nach entsprechender regenmenge beim öffnen der tür hinten links ein schwall wasser unten herausfällt. bodenbelag o.ä. war bisher noch nicht nass. werde es aber auch mal beim nächsten werkstattbesuch ansprechen.
Bei mir das selbe . Wasser läuft aus den Linken Türen, sowie Fond rechts . Nach Regen und nach Waschstrassenbesuch . Innenraum ist trocken und auch soweit nichts beschlagen. Ist das normal oder ein definitiver Mangel? 520 D F11 Bj 12/2010 . P.s habe schon Die Streifen an den Einstiegsleisten nachkleben müssen.
Gruß und danke vorab Mille
Hatte das gerade bei mir auch. F11, Bj. 2011.
Im August Fußraum hinten links nass.
Im September Fußraum hinten rechts nass.
Beide Male gleiche Ursache: in der Tür ist eine Folie eingespannt / eingeklebt. Die heisst wohl: Schallschutzfolie. Diese Folie löst sich, fällt in die Tür und verdeckt die Abläufe. Das Wasser sammelt sich in der Tür, steigt und ab einem bestimmten Pegel, bei starken Regen also, läuft es seitlich über ins Auto.
Natürlich sehr ärgerlich.
Wurde bei mir beide Male auf Kulanz erledigt, null Zuzahlung.
Beim ersten Mal muckte jemand auf .....der ist ja außerhalb der Garantie.....
Darauf hab ich ihn gebeten bei BMW anzurufen und nachzufragen, ob es richtig sei, dass knapp 3 jährige BMWs undicht sind, das Stand der Technik sei, oder ob man derartige Fälle evtl kulant regeln könnte.
Danach hab ich nichts mehr gehört.
Hallo Kollegen,
nun bin ich auch einer der glücklichen.
Türe hinten rechts undicht, beim aufmachen kommt eine Welle von Tropfen raus, Einstiegsleiste natürlich schön gelöst, also das Metall, hab nächste Woche ein Termin beim 🙂 , mal sehen was da für eine Ausrede kommt.
EZ: 03/2010 530d.
p.s. Teppich auch sehr nass
Ich fahre seid 3 Jahren ein 2004 Avensis als 2t Auto und mit dem hatte ich nicht mal annähernd solche Probleme, schade eigentlich, hatte mich so auf die Zeit mit dem BMW gefreut.
Zitat:
@shockw4ve schrieb am 2. Januar 2015 um 14:15:32 Uhr:
Hallo Kollegen,nun bin ich auch einer der glücklichen.
Türe hinten rechts undicht, beim aufmachen kommt eine Welle von Tropfen raus, Einstiegsleiste natürlich schön gelöst, also das Metall, hab nächste Woche ein Termin beim 🙂 , mal sehen was da für eine Ausrede kommt.EZ: 03/2010 530d.
p.s. Teppich auch sehr nass
Ich fahre seid 3 Jahren ein 2004 Avensis als 2t Auto und mit dem hatte ich nicht mal annähernd solche Probleme, schade eigentlich, hatte mich so auf die Zeit mit dem BMW gefreut.
.
Hinten li dito, jetzt ist mir auch klar warum sich die 'kostbare Aluplatte' gelöst hat -
aber mal abgesehen vom Aufwand die Wertkstatt aufzusuchen, lohnt es sich nicht die Türverkleidung selbst abzunehmen und
die Folie zu verkleben. Geht das fix und welcher Kleber wird verwendet ? Mit der Bitte um Tips hierzu...
Gruß aus Köln