Wasser läuft aus Tür
Vielleicht ist es eine ziemlich dumme Frage die hier stelle aber ist mir so noch nicht aufgefallen.
Bei meinem 528i Bj.2010, welcher im Moment wenig benutzt, wird fällt mir auf das nach einigen Tagen Standzeit wenn ich die Tür hinten links öffne Wasser unten rausläuft. Wieso das nun nur hinten links ist finde ich schon merkwürdig und ist es überhaupt normal das Wasser rausläuft.
Beste Antwort im Thema
Hatte das gerade bei mir auch. F11, Bj. 2011.
Im August Fußraum hinten links nass.
Im September Fußraum hinten rechts nass.
Beide Male gleiche Ursache: in der Tür ist eine Folie eingespannt / eingeklebt. Die heisst wohl: Schallschutzfolie. Diese Folie löst sich, fällt in die Tür und verdeckt die Abläufe. Das Wasser sammelt sich in der Tür, steigt und ab einem bestimmten Pegel, bei starken Regen also, läuft es seitlich über ins Auto.
Natürlich sehr ärgerlich.
Wurde bei mir beide Male auf Kulanz erledigt, null Zuzahlung.
Beim ersten Mal muckte jemand auf .....der ist ja außerhalb der Garantie.....
Darauf hab ich ihn gebeten bei BMW anzurufen und nachzufragen, ob es richtig sei, dass knapp 3 jährige BMWs undicht sind, das Stand der Technik sei, oder ob man derartige Fälle evtl kulant regeln könnte.
Danach hab ich nichts mehr gehört.
97 Antworten
Wie habt ihr die Reste der butylschnur gelöst von der Isolierung & von der Tür?
Mit nem Messer zerkratz der Lack an der Tür & an der Isolierung mit dem Messer ist auch für die Katz.
Hab’s jetzt 2 mal abgedichteT, zweimal erfolglos.
Jetzt mach ich’s komplett neu.
Guck mal hier, ich hatte auch Fotos gepostet, ist einfach selber zu machen, da ist auch ein Link zu einem Video.
Ich hab nur die undichten Stellen mit Silikon versehen statt alles neu zu machen, hat prima funktioniert.
https://www.motor-talk.de/.../...-tuer-hinten-rechts-t5724769.html?...
Verzeihung & danke!
Lieben Gruß nach Minga! 😁
Ähnliche Themen
schlechte Handwerker haben einen Spruch: "wos i ned konn, konn silikon"...
wichtig, das die Klebe-Fläche fettfrei ist, bevor man - was auch immer - zur Abdichtung nimmt 😉, nur so besiegt man den "Pfusch ab Werk" auf Dauer...
Grüße aus DongGuan
kanne
Für die Statistik: Bei meinem Touring EZ 1/2012 läuft auch hinten auf der Fahrerseite Wasser aus der Tür. 😠
Zitat:
@skausl schrieb am 16. Januar 2021 um 09:57:40 Uhr:
Für die Statistik: Bei meinem Touring EZ 1/2012 läuft auch hinten auf der Fahrerseite Wasser aus der Tür. 😠
nun, alle Türen des F1x wurden mit Butylschnur und PU-Scaumteil aka Schalliso "abgedichtet".
diese Abdichtung ist offensichtlich temporär...
Grüße aus Manila
Kanne
Telefonisch habe ich die Auskunft erhalten, dass ich demnächst einfach mal kurz hinfahren soll und sie würden das schnell mal beheben. Kann das sein, dass es bspw. genügt, einen Wasserablauf zu reinigen oder so?! Das Abkleben der Schalliso dauert dagegen wohl länger ...