Wasser in Kofferraum beim öffnen

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem PassatVariant.
Was mich aber doch sehr stört ist,das immer wenn es geregnet hat mir beim öffnen der Heckklappe
das Wasser auf die Laderaumabdeckung läuft.
Bin vorher einen B6 gefahren da war das leider auch so,aber mir kommt es vor als wäre
es beim B8 noch ausgeprägter.
Wie ist das bei euch,hat vielleicht jemand eine Idee wie mann das abstellen könnte?

46 Antworten

Bei mir auch , weil der Schlauch fehlte ??

Nein bei mir wurden die Dichtungen der Heckleuchten erneuert ( angeblich )

Bei mir besteht das Problem jetzt nicht mehr,es wurde die Dichtung des Heckwischers getauscht!

Zitat:

@Dieseljunky74 schrieb am 28. August 2017 um 17:22:16 Uhr:


Bei mir besteht das Problem jetzt nicht mehr,es wurde die Dichtung des Heckwischers getauscht!
Ähnliche Themen

Hallo zusammen-
schön, daß es mal aktuelle Reaktionen gibt- deshalb auch mein Ergebnis: war 2 Tage zum suchen und versuchen...haben sich drin im Kofferraum gekniet ( mir dabei nen schönen Kopffettfleck an den Himmel gedrückt...)-
ich hatte auch lange nach starkem Regen noch viel Wasser seitlich und aus der Verkleidung beim vorsichtigen Öffnen von Hand drin...Wischer nein, Hauptdichtung umlaufend nein, Scheibe nein, Lampen und Co. nein, Leitungsführungen, Muffen-selbst die Zuleitung Wischer nein !!! Bei mir war es ein Materialverarbeitungsfehler- habe keine Bilder- da wo die Klappe an beiden Seiten am weitesten jeweils nach rechts und links außen geht, war der Metallkörper nicht ganz zugepreßt- da sollen Haarrisse gewesen sein und rein nach innen gesammelt und deshalb noch lange später beim Öffnen überall raus gelaufen. Die haben beide Seiten verschlossen, dann zusätzlich nochmal die kpl. Klappe mit Fett etc. verpreßt- jetzt absolute Ruhe !!! Gefunden haben die es erst, als mit Flüssigkeit, die in UV--Licht zu sehen ist- von dem der innen beim Schlauchspielen gehockt hat, das erlösende Signal gekommen ist !
Wenn man bedenkt, das mir an beiden äußeren unteren Seiten der Schürzen vom wahrscheinlich dreckigen Schlauch noch Oberflächenkratzer beigebracht wurden- man hat sie dann nach Hinweis auch mal poliert- war es alles in allem schon ärgerlich. Die haben mehr als 2 Tage gesucht, gegossen, gefönt- wieder gegossen- und dann war die Klappe nicht richtig zusammengepreßt- nun trocken & Ruhe. Langer Text- aber vielleicht hilf es ja doch einem, wo nichts gefunden wird. Meiner ist Ende 10 Anfang 11/2016.
Gruß Stefan.

Hallo zusammen,
ich hatte anscheinend auch Wasser in der Heckklappe, habe es nur einmal gemerkt, da ich eine Wasserspur innen mittig an der Heckscheibe hatte.
Jetzt nachdem mein Passat 2 1/2 Jahre alt ist, ging auf einmal die Heckklappe nicht mehr auf. Ich habe eine manuelle Heckklappe aber die Verriegelung ließ sich nicht öffnen, auch über die manuelle Entriegelung konnte ich die Klappe nicht öffnen. Also zum VW Vertragshändler.
Der meinte - Schloss kaputt, ca. 150,00 €.
Jetzt hat er angerufen und mir mitgeteilt, dass durch die Heckwischerdichtung Wasser eingetreten ist und dadurch der Motor der Verriegelung und einige Kontakte korrodiert sind.
Kulanz kann er nur zu 70% auf die Teile geben. Die gesamte Reparatur inkl. Teile (30%) kommt jetzt auf ca. 700,00 €

Hat jemand schon etwas ähnliches gehabt???

Habe jetzt Sonderkulanzantrag gestellt - hat dazu schon jemand Erfahrunugen???

Typisch vw .

Hallo zusammen,

Ich hatte heute Wasser in der Ablage links im Kofferraum (über der Batterie).
Von wo läuft das denn da rein???
Hab leider keine Ahnung wie lange das schon drin sein könnte und bei den vorherigen Öffnungen auch nicht bemerkt, dass Wasser reingelaufen wäre.

Gruß

Jason.

ich habe jetzt mal drauf geachtet und irgendwas haben die wohl gemacht. wenn ich den kombideckel öffne, läuft das wasser am rand runter und nichts in den kofferraum.

Bei mir ist das definitiv nicht jedes mal. Einmal hatte ich das schon vor einem Jahr oder so.

Muss ich jetzt mal besser aufpassen ob ich beim Öffnen was mitbekomme.
Aber echt komisch. Da stand 2cm hoch das Wasser in der Ablage. Ansonsten war alles trocken.

Zitat:

@CorsaFN schrieb am 2. Juni 2017 um 22:28:54 Uhr:


So Fehler gefunden , wie oben geschrieben fehlt wirklich der Schlauch hinter dem kauferraumöffner , siehe Bilder .

Hi CorsaFN,
Wie teuer war der Schlauch bei VW? Kannst du mir sagen wie die Heckklappenverkleidung befestigt ist? Sind das nur 2 torx schrauben? Der Rest geklipst?

Hallo zusammen
Ich habe bei meinem B8 das gleiche Problem. Heute hab ich dann die Bestätigung bekommen das die Heckklappe nicht richtig verpresst ist und da durch Wasser zieht. Meine Heckklappe wird jetzt getauscht. Ich hoffe mal das ich dann Ruhe habe. Der ist Baujahr 11.2016.

Das Wasser beim öffnen rein läuft hat mein B6 Vari auch. Ich mach dann immer nur so 20cm auf und knall die Klappe wieder zu. Danach tropft nichts mehr beim öffnen😉

Habe das selbe Problem gehabt, hab die Verkleidung abmontiert und mit dem Hochdruckreiniger alle stellen abgespritzt. In der Zwischenzeit war jemand drinnen. Leider nix gefunden. Erst als ich an einem Regentag im Kofferraum war und habe ich den Fehler bei der dritten Bremsleuchte gefunden. Neue bestellt und selbst eingebaut. Hat jetzt ca. 2 Monate gehalten und wieder das selbe Problem aufgetreten. Werde wahrscheinlicher wieder die selbe Vorgehensweise machen.

Mal die Dichtungen der Rücklichter überprüft? Bei mir lag es an der Dichtung, die war scheinbar nicht ganz tüffig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen