Wasser in der hinteren Tür
Liebe Insignia Fahrer
Wenn es geregnet hat sammelt sich, vorallem in der hinteren Türe rechts, Wasser. Wenn man dann die Türe öffnet platscht das Wasser heraus. Mich würde interessieren ob es noch weitere Insignia Besitzer gibt die dieses Problem haben. Ich habe eine Sports Tourer 2.0. War bei meinem Händler und konnte es ihm zeigen, aber bei Opel scheint niemand dieses Problem zu kennen. Bin ich der Einzige mit dieser Sorge?
Beste Antwort im Thema
vielleicht ist es ein Feature? ;o)
Schuhwaschanlage und kostet 245€ Aufpreis
166 Antworten
Gestern hat es seit meinem Kauf am Samstag das erste mal geregnet.
Ich habe das Wasserproblem an der hinteren rechten Tür auch. -🙁
Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Gestern hat es seit meinem Kauf am Samstag das erste mal geregnet.
Ich habe das Wasserproblem an der hinteren rechten Tür auch. -🙁
Nur rechts??? Schau mal genau wenn die den Gummi bewegst links???
Moin,
also bei mir ist es auch NUR rechts hinten.
Ich war gestern nochmal bei meinem FOH. Er hat sich alles aufgeschrieben und meinte das er sich mit Opel in Verbindung setzt. Opel hätte die FOH's wohl aufgefordert Probleme solcher Art zu melden.
Das ihm das ganze NEU war hat mich doch arg gewundert. Entweder sind nur sehr wenige Insignias betroffen oder viele haben es einfach nicht gemerkt, da der Insignia bei Regen in der Garage bleibt ... *lol*
Gruß
Cyberbob
Zitat:
Original geschrieben von CyberbobRE
Moin,
also bei mir ist es auch NUR rechts hinten.
Ich war gestern nochmal bei meinem FOH. Er hat sich alles aufgeschrieben und meinte das er sich mit Opel in Verbindung setzt. Opel hätte die FOH's wohl aufgefordert Probleme solcher Art zu melden.Das ihm das ganze NEU war hat mich doch arg gewundert. Entweder sind nur sehr wenige Insignias betroffen oder viele haben es einfach nicht gemerkt, da der Insignia bei Regen in der Garage bleibt ... *lol*
Gruß
Cyberbob
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das Problem auch nur durch Zufall mitbekommen habe. Meistens benutze ich die Fahrertür -😉 und der Wagen steht sonst auch geschützt in der Garage.
Ähnliche Themen
Mein FOH hat das Problem vor einer Woche aufgenommen und vom Werk noch nichts Neues gehört. Auf mehrfache Nachfrage ist er lt. Servicecenter einer der ersten, die das Problem überhaupt gemeldet haben. Helfen tut das im Moment nicht, aber vielleicht sollten ein paar Leute mehr sich beschweren, damit es als globaleres Problem gesehen wird und auch etwas passiert.
Danke für die rege Teilnahme an diesem Talk
Hatte mein Auto heute in der Garage und die haben da eine Modifikation vorgenommen. Also auf beiden Seiten einen zusätzlichen Gummi an der Tür montiert.
Nun ob's hilft wird sich zeigen :-)
Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Gestern hat es seit meinem Kauf am Samstag das erste mal geregnet.
Ich habe das Wasserproblem an der hinteren rechten Tür auch. -🙁
Kommt vielleicht auch darauf an, wie es regnet. Bzw. wie das Windverhältnis beim Regenfall ist. Ich hatte auch mal bei der Hintertür (Fahrerseite) einen Wasserschwall beim öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von danilo30
Danke für die rege Teilnahme an diesem TalkHatte mein Auto heute in der Garage und die haben da eine Modifikation vorgenommen. Also auf beiden Seiten einen zusätzlichen Gummi an der Tür montiert.
Nun ob's hilft wird sich zeigen :-)
Hallo Danilo 30,
Das ist ja interessant. Mein FOH hat mir gestern mitgeteilt, dass es noch nichts Neues aus dem Servicecenter gibt, aber die Möglichkeit bestehen würde die Gummis aufzubohren, damit das Wasser ablaufen kann. Ich warte jetzt noch auf einen Termin, da noch ein paar andere Kleinigkeiten anliegen und würde gerne Deinen Lösungsvorschlag auch anschauen.
Kannst Du bitte 1 oder 2 Fotos von der Modifikation reinstellen.
Danke im Voraus.
Gruß
GTS-WN
moin moin
hab meinen insignia gestern wieder abgeholt vom FOH. termin hat echt lang gedauert bis ich einen bekommen hatte aber am ende hat alles doch noch gut geklappt. es wurden 7 punkte gecheckt die im rahmen von opel direkt kontrolliert werden sollten.
was das wasser in den hinteren türen angeht haben die leute bei mir endlich den fehler gefunden. wie wir wissen sind es ja sehr viele insignias die dieses problem haben. es liegt an den plastikstopfen die am dachrahmen stecken. diese sind normalerweise als abdeckung für die erhältlichen dachträger. die plastikstopfen drücken auf die obere türdichting und drücken diese somit bei geschlossener tür etwas von der karosserie ab. das wasser kann dann bei regen oder waschanlagen ungehindert in diesem bereich eindringen. läuft dann zwichen der ersten und zweiten türdichting runter und sammelt sich dann im unteren bereich. wenn man genau hinschaut dann sieht man auch den abdruck an der oberen türdichtung wo der plastikstopfen sitzt. sie haben dann mit dem werk telefoniert und diese kennen das problem aber es gibt momentan noch keine abhilfe. vorraussichtlich wird es neue türdichtungen geben. so sagte man es im werk. mein FOH hat mir die plastikkappen erstmal entfernt damit die dichtung komplett dran sitzt bis eine abhilfe zu bekommen ist.
gruß
Hallo moin moin
Da tönt ja super, hoffe die machen da bei Opel schnell vorwärts. Also meine Modifikation mit den Gummis hat mein Händler in eigener Regie vorgenommen. Es hat auch gar nichts gebracht. Es drückt unten einfach auf den Türgummi und die Hoffnzng war, dass das Wasser dann so ablaufen kann.
Aber ich bin wirklich froh, dass man dem Fehler auf die Spur gekommen ist und warte somit auf die offizielle Modifikation von Opel :-)
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Schön, dass Dir der Touran gefällt. Mir ist es aber ehrlich gesagt ziemlich egal, ob ich mit meinem Fahrzeug Aufregung verursache, die Leute staunende Gesichter machen oder mich garnicht beachten.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Und dazu noch dieses atemberaubende Design. Du bist echt zu beneiden. 🙄Und viele 7-Sitzer mit einem noch besseren Design gibt es auf dem Markt ja nicht. Und den Zafira (den ich persönlich völlig belanglos finde) konnte ich mir ja nicht nehmen, weil meine Firma Opel als Firmenwagen nicht erlaubt.
Hallo Leute
Ich kann dazu nur sagen , dass der Touran eigentlich gar keinen richtiger 7 Sitzer ist, weil man Serienmäsig nur 5 Sitze bekommt. Erst wenn man einen beachtlichen Aufpreis bezahlt bekommt man 7 Sitze die man auch ausbauen kann, was aber sehr beschwerlich und nicht Rückenfreundlich ist.
Also meiner Meinung nach ist der Zafira der Einzige 7 Sitzer mit einem Fairen Preis Leistungs verhältnis und dem besten Raumangebot.
Wünsche Allen noch Schöne Sonnige und Erholsame Pfingsttage
Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎
Ich hoffe Ihr habt recht das es an den NIPPELN liegt:-)
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Ich kann dazu nur sagen , dass der Touran eigentlich gar keinen richtiger 7 Sitzer ist, weil man Serienmäsig nur 5 Sitze bekommt. Erst wenn man einen beachtlichen Aufpreis bezahlt bekommt man 7 Sitze die man auch ausbauen kann, was aber sehr beschwerlich und nicht Rückenfreundlich ist.Also meiner Meinung nach ist der Zafira der Einzige 7 Sitzer mit einem Fairen Preis Leistungs verhältnis und dem besten Raumangebot.
Leider Off Topic, aber Du scheinst den Touran nicht zu kennen:
- Ja, die 3. Sitzreihe kostet Aufpreis, ist aber ebenso in den Ladeboden voll integriert wie beim Zafira. Ausbauen kann man sie nicht, genauso wie beim Zafira.
- Die zweite Sitzreihe ist variabler als beim Zafira, die Einzelsitze
könnenausgebaut werden, müssen aber nicht ausgebaut werden sondern können einzeln nach vorne geklappt werden, ähnlich wie beim Zafira, serienmäßig.
- Während die 3. Sitzreihe beim Zafira nur umständlich ausklappen kann (man muss die zweite Sitzreihe zusammenklappen und nach vorne schieben, Kindersitze müssen ggf. demontiert werden), können die Sitze der 3. Reihe im Touran jederzeit mit einem Handgriff ausgeklappt und ebenso einfach mit einem Handgriff eingeklappt werden, wie man will entweder vom Kofferraum aus oder von vorne. Die Sitze der 2. Reihe können so eingestellt bleiben, wie sie gerade sind. Ein deutlicher Vorteil des Touran.
- Und ist der Zafira etwa kein vollwertiger Reisewagen, weil der Tempomat z.B. deftige 300€ Aufpreis kostet, während der Tempomat beim Touran selbst in der billigsten Conceptline-Ausstattung Serie ist? Nein, natürlich nicht.
Weitere Diskussion aber bitte dazu hier: http://www.motor-talk.de/.../...h-touran-vs-zafira-b-t2289613.html?...
Hallo TorettoHH
Also ich habe gedacht ich sei zu blöd um die Plastiknippel zu finden. Erst heute habe ich einen Ersatzwagen bekommen und jetzt weiss ich was Du meinst. Nun ich persönlich glaube nicht, dass es an diesen Plastikabdeckungen liegt, weil beim Sports Tourer hat es eine Dachrehling wo allenfalls ein Dachträger montiert wird. Das heisst es gibt diese Plastickabdeckungen beim Kombi gar nicht, wohl aber das Problem.
Nun denke da müssen die von Opel leider weiter suchen. :-(
Es passt nicht ganz zum Thema,
aber mir hat heute mein Händler gesagt, dass es für meinen Insignia ein paar rückrufaktionen gibt...die eine mit dem Wasserkasten(schon bekannt) und das andere wäre das Wasser in den Kofferraum eintritt ... könnt ihr mir dies bezüglich was sagen? habe nix im forum gefunden... was muss gemacht werden und wo passiert es?